Registrierung erfolgreich abgeschlossen! Klicken Sie bitte den Link aus der E-Mail, die an geschickt wurde
Um die Funktion unserer Website zu verbessern und die relevantesten Nachrichten und zielgerichtete Werbung anzuzeigen, sammeln wir technische anonymisierte Informationen über Sie, unter anderem mit Instrumenten unserer Partner. Ausführliche Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in den Datenschutzrichtlinien. Ausführliche Informationen zu den von uns genutzten Technologien finden Sie in den Regeln der Cookies-Nutzung und des automatischen Einloggens.
Indem Sie „Akzeptieren und schließen“ anklicken, stimmen Sie ausdrücklich der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zu, damit das beschriebene Ziel erreicht wird.
Ihre Zustimmung können Sie auf die Weise widerrufen, wie in den Datenschutzrichtlinien beschrieben.
Gottesdienst mit 170 Teilnehmern in Berlin aufgelöst
Gottesdienst mit 170 Teilnehmern in Berlin aufgelöst
In der deutschen Hauptstadt haben Polizeibeamte einen Gottesdienst einer kleinen Gemeinde mit weit mehr als 170 Menschen wegen massiver Verstöße gegen die... 18.01.2021, SNA
Demnach wurden in einem Saal der Kirchengemeinde im Stadtteil Gesundbrunnen am Sonntagabend gegen 19.45 Uhr 170 Erwachsene sowie weitere Kinder von der Polizei angetroffen.Die Menschen hätten weder Masken getragen noch Abstände eingehalten, gab eine Polizeisprecherin am Montag bekannt. Ein Hygienekonzept und Anwesenheitslisten hätten ebenfalls gefehlt.Der Pfarrer habe angegeben, eigentlich sei ein Gottesdienst im kleinen Kreis geplant gewesen, die Zahl der Besucher sei dann aber gestiegen. Die Polizei stellte Anzeigen wegen Ordnungswidrigkeiten gegen mehr als 100 Menschen.Erst am Samstagabend hatte die Berliner Polizei eine Hochzeitsfeier mit 60 Menschen in der Badstraße beendet. Die Polizei verzeichnete 56 Verstöße gegen die geltenden Corona-Verordnungen.Corona-Lage in DeutschlandIn Deutschland wurden bisher insgesamt 2.040.659 Infektionen (Stand: 18.01.2021, 00:00 Uhr) bestätigt, das ist ein Plus von 7141 zum Vortag, wie das RKI am Montag mitteilte. Weitere 214 Todesfälle wurden gemeldet, insgesamt sind damit bislang 46.633 Menschen an dem Virus gestorben. Genesen sind in Deutschland rund 1.691.700 Menschen, rund 19.700 mehr als am Vortag. Aktuell gibt es im Land 302.300 Menschen, die aktiv an Covid-19 erkrankt sind - 12.800 weniger als am Vortag.
In der deutschen Hauptstadt haben Polizeibeamte einen Gottesdienst einer kleinen Gemeinde mit weit mehr als 170 Menschen wegen massiver Verstöße gegen die Corona-Regeln aufgelöst. Dies berichtet die Deutsche Presse-Agentur.
Demnach wurden in einem Saal der Kirchengemeinde im Stadtteil Gesundbrunnen am Sonntagabend gegen 19.45 Uhr 170 Erwachsene sowie weitere Kinder von der Polizei angetroffen.
Die Menschen hätten weder Masken getragen noch Abstände eingehalten, gab eine Polizeisprecherin am Montag bekannt. Ein Hygienekonzept und Anwesenheitslisten hätten ebenfalls gefehlt.
Der Pfarrer habe angegeben, eigentlich sei ein Gottesdienst im kleinen Kreis geplant gewesen, die Zahl der Besucher sei dann aber gestiegen. Die Polizei stellte Anzeigen wegen Ordnungswidrigkeiten gegen mehr als 100 Menschen.
Erst am Samstagabend hatte die Berliner Polizei eine Hochzeitsfeier mit 60 Menschen in der Badstraße beendet. Die Polizei verzeichnete 56 Verstöße gegen die geltenden Corona-Verordnungen.
Corona-Lage in Deutschland
In Deutschland wurden bisher insgesamt 2.040.659 Infektionen (Stand: 18.01.2021, 00:00 Uhr) bestätigt, das ist ein Plus von 7141 zum Vortag, wie das RKI am Montag mitteilte. Weitere 214 Todesfälle wurden gemeldet, insgesamt sind damit bislang 46.633 Menschen an dem Virus gestorben. Genesen sind in Deutschland rund 1.691.700 Menschen, rund 19.700 mehr als am Vortag. Aktuell gibt es im Land 302.300 Menschen, die aktiv an Covid-19 erkrankt sind - 12.800 weniger als am Vortag.
Zugriff auf den Chat ist wegen einer Verletzung der Regeln eingeschränkt worden.
Sie dürfen an der Diskussion wieder teilnehmen in: ∞.
Wenn Sie mit der Sperre nicht einverstanden sind, nutzen Sie unsere Feedback-Option
Die Diskussion ist beendet. Sie können innerhalb von 24 Stunden nach Veröffentlichung des Artikels an der Diskussion teilnehmen.