Um die Funktion unserer Website zu verbessern und die relevantesten Nachrichten und zielgerichtete Werbung anzuzeigen, sammeln wir technische anonymisierte Informationen über Sie, unter anderem mit Instrumenten unserer Partner. Ausführliche Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in den Datenschutzrichtlinien. Ausführliche Informationen zu den von uns genutzten Technologien finden Sie in den Regeln der Cookies-Nutzung und des automatischen Einloggens.
Indem Sie „Akzeptieren und schließen“ anklicken, stimmen Sie ausdrücklich der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zu, damit das beschriebene Ziel erreicht wird.
Ihre Zustimmung können Sie auf die Weise widerrufen, wie in den Datenschutzrichtlinien beschrieben.
Berlin ist „Dreh- und Angelpunkt“ vietnamesischer Menschenhändler – BKA
Berlin ist „Dreh- und Angelpunkt“ vietnamesischer Menschenhändler – BKA
Berlin ist aus Sicht des Bundeskriminalamts „Dreh- und Angelpunkt“ vietnamesischer Menschenhändler für Deutschland und Westeuropa. Dies teilte der... 18.01.2021, SNA
Von zentraler Bedeutung sei dabei das Industrie- und Gewerbegebiet im Stadtbezirk Lichtenberg, auf dem sich auch viele vietnamesisch-stämmige Geschäftsleute angesiedelt haben.Von Berlin aus würden illegal eingeschleuste Vietnamesen an Geschäftsleute in Deutschland und Westeuropa vermittelt.Bei Kontrollen würden Polizei und Zoll immer wieder auf eingeschleuste, illegal beschäftigte Vietnamesen stoßen, die meist unter widrigsten Bedingungen arbeiten. Die Menschen seien in Restaurants, sowie in Massage- und Nagelstudios, beim Zigarettenschmuggel und in der Schlachtindustrie aber auch in Bordellen und beim illegalen Cannabis-Anbau beschäftigt, so Moritz.„Diese Schleusungen dienen immer einem Zweck: Menschenhandel“, zitiert der RBB den BKA-Referatsleiter.Gemeinsam mit zwölf weiteren europäischen Ermittlungsbehörden werde das BKA den Kampf gegen den Menschenhandel von Vietnamesen in Deutschland und Europa ab 2021 zu einem Schwerpunkt machen. Es handle sich um „ein gesamteuropäisches Problem“, das nur europäisch bekämpft werden könne, betonte Moritz.
Berlin ist aus Sicht des Bundeskriminalamts „Dreh- und Angelpunkt“ vietnamesischer Menschenhändler für Deutschland und Westeuropa. Dies teilte der Referatsleiter Menschenhandel beim BKA, Carsten Moritz, gegenüber dem RBB mit.
Von zentraler Bedeutung sei dabei das Industrie- und Gewerbegebiet im Stadtbezirk Lichtenberg, auf dem sich auch viele vietnamesisch-stämmige Geschäftsleute angesiedelt haben.
Von Berlin aus würden illegal eingeschleuste Vietnamesen an Geschäftsleute in Deutschland und Westeuropa vermittelt.
Bei Kontrollen würden Polizei und Zoll immer wieder auf eingeschleuste, illegal beschäftigte Vietnamesen stoßen, die meist unter widrigsten Bedingungen arbeiten. Die Menschen seien in Restaurants, sowie in Massage- und Nagelstudios, beim Zigarettenschmuggel und in der Schlachtindustrie aber auch in Bordellen und beim illegalen Cannabis-Anbau beschäftigt, so Moritz.
„Diese Schleusungen dienen immer einem Zweck: Menschenhandel“, zitiert der RBB den BKA-Referatsleiter.
Gemeinsam mit zwölf weiteren europäischen Ermittlungsbehörden werde das BKA den Kampf gegen den Menschenhandel von Vietnamesen in Deutschland und Europa ab 2021 zu einem Schwerpunkt machen. Es handle sich um „ein gesamteuropäisches Problem“, das nur europäisch bekämpft werden könne, betonte Moritz.
Zugriff auf den Chat ist wegen einer Verletzung der Regeln eingeschränkt worden.
Sie dürfen an der Diskussion wieder teilnehmen in: ∞.
Wenn Sie mit der Sperre nicht einverstanden sind, nutzen Sie unsere Feedback-Option
Die Diskussion ist beendet. Sie können innerhalb von 24 Stunden nach Veröffentlichung des Artikels an der Diskussion teilnehmen.