https://snanews.de/20210117/geimpfte-grundrechte-maas-549211.html
„Geimpfte sollten wieder ihre Grundrechte ausüben dürfen” – Maas
„Geimpfte sollten wieder ihre Grundrechte ausüben dürfen” – Maas
Bundesaußenminister Heiko Maas spricht sich dafür aus, Menschen nach der Corona-Impfung früher als dem Rest der Bevölkerung ein Besuch in Restaurants oder... 17.01.2021, SNA
2021-01-17T06:32+0100
2021-01-17T06:32+0100
2021-01-17T11:16+0100
corona-einschränkungen
heiko maas
covid-19
impfstoff
coronavirus
deutschland
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdn.snanews.de/img/07e5/01/11/549423_0:270:3162:2048_1920x0_80_0_0_c0acc11776576c497dfd0df30d9f3710.jpg
„Geimpfte sollten wieder ihre Grundrechte ausüben dürfen”, sagte Maas der „Bild am Sonntag”. Damit stellt sich der SPD-Politiker gegen das Kabinett von Kanzlerin Angela Merkel (CDU) und seine eigene Partei, die mehr Freiheiten für Geimpfte bislang ablehnen. Maas nannte die bislang geführte Debatte „irreführend”, teilt die Agentur Reuters mit.Diese Grundrechte habe der Staat mit den Corona-Regeln massiv eingeschränkt, damit sich nicht noch mehr Menschen ansteckten und am Ende Intensivbetten und Beatmungsgeräte nicht mehr ausreichten.Damit falle mindestens ein zentraler Grund für die Einschränkung der Grundrechte weg.Außerdem schränke die Regierung auch die Grundrechte von Menschen ein, die Geschäfte betrieben wie Restaurants, Kinos, Theater, Museen. „Die haben ein Recht darauf, ihre Betriebe irgendwann wieder zu öffnen, wenn es dafür eine Möglichkeit gibt”, sagte Maas. Die gebe es aber erst, wenn immer mehr Menschen geimpft seien. Die Bundesregierung lehnt Freiheiten für Geimpfte bislang ab. Innenminister Horst Seehofer (CSU) etwa hatte vor einer dann drohenden Spaltung der Gesellschaft gewarnt.Bereits über eine Million Geimpfte in DeutschlandZuvor war berichtet worden, dass fast drei Wochen nach dem Start der Corona-Impfungen in Deutschland über eine Million Menschen die erste Dosis bekamen. Laut dem Robert Koch-Institut (RKI) wurden bis Samstag 1.048.160 Impfungen in Deutschland gemacht, was 1,26 Prozent der Bevölkerung entspricht. Allerdings ist für einen vollen Impfschutz die zweite Dosis nötig, die drei Wochen nach der ersten Dosis verabreicht wird.In Deutschland hatten die Impfungen gegen Coronavirus offiziell am 27. Dezember begonnen, allerdings wurde die 101 Jahre alte Edith Kwoizalla im Seniorenheim in Halberstadt in Sachsen-Anhalt als erste Deutsche am 26. Dezember gegen Coronavirus immunisiert. Aktuelle InfektionszahlenDas Robert-Koch-Institut bestätigt insgesamt 2.033.518 Infektionen (Stand: 17.01.2021, 00:00 Uhr) mit dem Coronavirus in Deutschland, das ist ein Plus von 13.882 zum Vortag. Weitere 445 Todesfälle wurden gemeldet, insgesamt sind damit bislang 46.419 Menschen an dem Virus gestorben. Genesen sind laut Internetseite des RKI rund 1.672.000 Menschen, rund 14.100 mehr als am Vortag. Aktuell gibt es in Deutschland 315.100 Menschen, die aktiv an Covid-19 erkrankt sind, 700 weniger als am Vortag.
/20210114/pflegerin-corona-impfen-518084.html
52
deutschland
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2021
Aleksey Imajew
https://cdn.snanews.de/img/07e4/0c/08/70047_0:0:1365:1365_100x100_80_0_0_b5562ab3e9e9a3db920359821840e359.jpg
Aleksey Imajew
https://cdn.snanews.de/img/07e4/0c/08/70047_0:0:1365:1365_100x100_80_0_0_b5562ab3e9e9a3db920359821840e359.jpg
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdn.snanews.de/img/07e5/01/11/549423_106:0:2837:2048_1920x0_80_0_0_247eba4dac48cdcc501a7a50abac3515.jpgSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
Aleksey Imajew
https://cdn.snanews.de/img/07e4/0c/08/70047_0:0:1365:1365_100x100_80_0_0_b5562ab3e9e9a3db920359821840e359.jpg
corona-einschränkungen , heiko maas, covid-19, impfstoff, coronavirus, deutschland
„Geimpfte sollten wieder ihre Grundrechte ausüben dürfen” – Maas
06:32 17.01.2021 (aktualisiert: 11:16 17.01.2021) Aleksey Imajew
Leitender Redakteur
Bundesaußenminister Heiko Maas spricht sich dafür aus, Menschen nach der Corona-Impfung früher als dem Rest der Bevölkerung ein Besuch in Restaurants oder Kinos zu erlauben.
„Geimpfte sollten wieder ihre Grundrechte ausüben dürfen”, sagte Maas der „Bild am Sonntag”. Damit stellt sich der SPD-Politiker gegen das Kabinett von Kanzlerin Angela Merkel (CDU) und seine eigene Partei, die mehr Freiheiten für Geimpfte bislang ablehnen. Maas nannte die bislang geführte Debatte „irreführend”, teilt die Agentur Reuters mit.
„Es geht nicht um Privilegien, sondern um die Ausübung von Grundrechten von Geimpften.”
Heiko Maas
Bundesaußenminister
Diese Grundrechte habe der Staat mit den Corona-Regeln massiv eingeschränkt, damit sich nicht noch mehr Menschen ansteckten und am Ende Intensivbetten und Beatmungsgeräte nicht mehr ausreichten.
„Es ist noch nicht abschließend geklärt, inwiefern Geimpfte andere infizieren können”, sagte der frühere Bundesjustizminister. „Was aber klar ist: Ein Geimpfter nimmt niemandem mehr ein Beatmungsgerät weg.”
Damit falle mindestens ein zentraler Grund für die Einschränkung der Grundrechte weg.
Außerdem schränke die Regierung auch die Grundrechte von Menschen ein, die Geschäfte betrieben wie Restaurants, Kinos, Theater, Museen. „Die haben ein Recht darauf, ihre Betriebe irgendwann wieder zu öffnen, wenn es dafür eine Möglichkeit gibt”, sagte Maas. Die gebe es aber erst, wenn immer mehr Menschen geimpft seien. Die Bundesregierung lehnt Freiheiten für Geimpfte bislang ab. Innenminister Horst Seehofer (CSU) etwa hatte vor einer dann drohenden Spaltung der Gesellschaft gewarnt.
Bereits über eine Million Geimpfte in Deutschland
Zuvor war berichtet worden, dass fast drei Wochen nach dem Start der Corona-Impfungen in Deutschland über eine Million Menschen die erste Dosis bekamen. Laut dem Robert Koch-Institut (RKI) wurden bis Samstag 1.048.160 Impfungen in Deutschland
gemacht, was 1,26 Prozent der Bevölkerung entspricht. Allerdings ist für einen vollen Impfschutz die zweite Dosis nötig, die drei Wochen nach der ersten Dosis verabreicht wird.
In Deutschland hatten die Impfungen gegen Coronavirus offiziell am 27. Dezember begonnen, allerdings wurde die 101 Jahre alte Edith Kwoizalla im Seniorenheim in Halberstadt in Sachsen-Anhalt als erste Deutsche am 26. Dezember gegen Coronavirus
immunisiert.
Aktuelle Infektionszahlen
Das Robert-Koch-Institut
bestätigt insgesamt 2.033.518 Infektionen (Stand: 17.01.2021, 00:00 Uhr) mit dem Coronavirus in Deutschland, das ist ein Plus von 13.882 zum Vortag. Weitere 445 Todesfälle wurden gemeldet, insgesamt sind damit bislang 46.419 Menschen an dem Virus gestorben. Genesen sind laut Internetseite des RKI rund 1.672.000 Menschen, rund 14.100 mehr als am Vortag. Aktuell gibt es in Deutschland 315.100 Menschen, die aktiv an Covid-19 erkrankt sind, 700 weniger als am Vortag.