https://snanews.de/20210117/fbi-prueft-auslaendische-einmischung-kapitol-sturm-550796.html
FBI prüft mögliche ausländische Einmischung in den Kapitol-Sturm – Medien
FBI prüft mögliche ausländische Einmischung in den Kapitol-Sturm – Medien
FBI untersucht zurzeit, ob Regierungen fremder Staaten den Teilnehmern des Sturmes auf das Kapitol finanzielle Unterstützung leisten konnten.
2021-01-17T10:13+0100
2021-01-17T10:13+0100
2021-01-17T10:19+0100
politik
usa
sturm
ermittlungen
fbi
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/01/11/550210_0:160:3072:1888_1920x0_80_0_0_d1f8dd183d7214e13ef94d068d4a41b0.jpg
Laut der Meldung prüft das FBI im Rahmen der Ermittlung die Zahlung von 500.000 US-Dollar in der Krypto-Währung Bitcoin (zirka 413.000 Euro), die offenbar von einem Franzosen an Schlüsselfiguren einer rechtsextremen Bewegung kurz vor dem Beginn der Unruhen überwiesen worden sein soll.Wie es weiter heißt, hat ein Unternehmen, das Kryptowährungstransfers analysiert, diese Woche Informationen über diese Zahlungen zur Verfügung gestellt.Sturm auf US-KapitolAm 6. Januar erstürmten Anhänger des scheidenden Staatschefs Donald Trump das US-Parlamentsgebäude Kapitol, als dort der Prozess der formellen Bestätigung von Joe Biden als gewählter Präsident lief. Die Protestler griffen die Bereitschaftspolizei mit Rohren und chemischen Reizstoffen an.Fünf Menschen, darunter ein Polizist, starben im Zusammenhang mit den Ausschreitungen. Dutzende Protestler wurden nach den Tumulten verhaftet, darunter auch Menschen, die während der Demo Sturmgewehre und Munition bei sich hatten.Trump wird beschuldigt, die Unruhen angestiftet zu haben. Obwohl die Vereidigung Bidens schon am 20. Januar stattfindet, forderten mehrere US-Politiker Trumps Amtsenthebung in den verbliebenen Tagen. Das US-Repräsentantenhaus stimmte am Mittwoch für die Eröffnung eines Amtsenthebungsverfahrens gegen Trump. Über eine tatsächliche Amtsenthebung muss nun der Senat entscheiden.
https://snanews.de/20210115/usa-kapitol-sturm-spende-532261.html
usa
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2021
Natalia Shelgunova
https://cdnn1.snanews.de/img/07e4/0c/09/89944_230:22:672:464_100x100_80_0_0_7366b5fb74cf8df4077feac03fd4ae15.jpg
Natalia Shelgunova
https://cdnn1.snanews.de/img/07e4/0c/09/89944_230:22:672:464_100x100_80_0_0_7366b5fb74cf8df4077feac03fd4ae15.jpg
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/01/11/550210_171:0:2902:2048_1920x0_80_0_0_d9e373a0f2ead24bf7aeada9fcc679e8.jpgSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
Natalia Shelgunova
https://cdnn1.snanews.de/img/07e4/0c/09/89944_230:22:672:464_100x100_80_0_0_7366b5fb74cf8df4077feac03fd4ae15.jpg
politik, usa, sturm, ermittlungen, fbi
FBI prüft mögliche ausländische Einmischung in den Kapitol-Sturm – Medien
10:13 17.01.2021 (aktualisiert: 10:19 17.01.2021) Natalia Shelgunova
Leitende Redakteurin
Die US-Bundespolizei FBI untersucht zurzeit, ob Regierungen fremder Staaten, Organisationen oder einzelne Bürger den Teilnehmern der Erstürmung des Kapitols am 6. Januar finanzielle Unterstützung leisten konnten. Das berichtete der TV-Sender „NBC News“ am Sonntag unter Verweis auf einen gegenwärtigen und einen ehemaligen FBI-Beamten.
Laut
der Meldung prüft das FBI im Rahmen der Ermittlung die Zahlung von 500.000 US-Dollar in der Krypto-Währung Bitcoin (zirka 413.000 Euro), die offenbar von einem Franzosen an Schlüsselfiguren einer rechtsextremen Bewegung kurz vor dem Beginn der Unruhen überwiesen worden sein soll.
Wie es weiter heißt, hat ein Unternehmen, das Kryptowährungstransfers analysiert, diese Woche Informationen über diese Zahlungen zur Verfügung gestellt.
Sturm auf US-Kapitol
Am 6. Januar erstürmten Anhänger des scheidenden Staatschefs Donald Trump das US-Parlamentsgebäude Kapitol, als dort der Prozess der formellen Bestätigung von Joe Biden als gewählter Präsident lief. Die Protestler griffen die Bereitschaftspolizei mit Rohren und chemischen Reizstoffen an.
Fünf Menschen, darunter ein Polizist, starben im Zusammenhang mit den Ausschreitungen. Dutzende Protestler wurden nach den Tumulten verhaftet, darunter auch Menschen, die während der Demo Sturmgewehre und Munition bei sich hatten.
Trump wird beschuldigt, die Unruhen angestiftet zu haben. Obwohl die Vereidigung Bidens schon am 20. Januar stattfindet, forderten mehrere US-Politiker Trumps Amtsenthebung in den verbliebenen Tagen. Das US-Repräsentantenhaus stimmte am Mittwoch für die Eröffnung eines Amtsenthebungsverfahrens gegen Trump. Über eine tatsächliche Amtsenthebung muss nun der Senat entscheiden.