https://snanews.de/20210117/corona-deutschland-551453.html
RKI verzeichnet knapp 14.000 Neuinfektionen in Deutschland
RKI verzeichnet knapp 14.000 Neuinfektionen in Deutschland
Das Robert-Koch-Institut (RKI) meldet 13.882 Corona-Neuinfektionen. Das sind gut 3000 weniger als am Sonntag voriger Woche und rund 3700 weniger als am Samstag. 445 weitere Menschen starben in Verbindung mit dem Virus, wie aus den RKI-Daten hervorgeht.
2021-01-17T11:07+0100
2021-01-17T11:07+0100
2021-01-17T11:07+0100
deutschland
coronavirus
covid-19
robert-koch-institut (rki)
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/01/09/442279_0:0:3332:1875_1920x0_80_0_0_a153b77358eaa9c02ced9e44d222eb18.jpg
Das RKI bestätigt insgesamt 2.033.518 Infektionen (Stand: 17.01.2021, 00:00 Uhr) mit dem Coronavirus in Deutschland, das ist ein Plus von 13.882 zum Vortag. Weitere 445 Todesfälle wurden gemeldet, insgesamt sind damit bislang 46.419 Menschen an dem Virus gestorben. Genesen sind laut Internetseite des RKI rund 1.672.000 Menschen, rund 14.100 mehr als am Vortag. Aktuell gibt es in Deutschland 315.100 Menschen, die aktiv an Covid-19 erkrankt sind, 700 weniger als am Vortag.Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Fallzahlen über eine Woche pro 100.000 Einwohner, sinkt auf 136 von zuletzt 139. Sie geht damit zwar erneut zurück, ist aber immer noch weit von dem Zielwert von 50 entfernt, den Bund und Länder ausgegeben haben, um das Virus unter Kontrolle zu bringen und das Gesundheitssystem zu entlasten. Den höchsten Wert erreicht Thüringen: Dort liegt die Sieben-Tage-Inzidenz bei 274,3. Es folgt Sachsen mit einem Wert von 252,6. Der niedrigste Wert wird in Schleswig-Holstein mit 86,2 sowie in Bremen mit 86,3 verzeichnet.
https://snanews.de/20210117/geimpfte-grundrechte-maas-549211.html
deutschland
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2021
Aleksey Imajew
https://cdnn1.snanews.de/img/07e4/0c/08/70047_0:0:1365:1365_100x100_80_0_0_b5562ab3e9e9a3db920359821840e359.jpg
Aleksey Imajew
https://cdnn1.snanews.de/img/07e4/0c/08/70047_0:0:1365:1365_100x100_80_0_0_b5562ab3e9e9a3db920359821840e359.jpg
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/01/09/442279_601:0:3332:2048_1920x0_80_0_0_7fc5d2602b454cf245cd7a1f6208714f.jpgSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
Aleksey Imajew
https://cdnn1.snanews.de/img/07e4/0c/08/70047_0:0:1365:1365_100x100_80_0_0_b5562ab3e9e9a3db920359821840e359.jpg
deutschland, coronavirus, covid-19, robert-koch-institut (rki)
RKI verzeichnet knapp 14.000 Neuinfektionen in Deutschland
Das Robert-Koch-Institut (RKI) meldet 13.882 Corona-Neuinfektionen. Das sind gut 3000 weniger als am Sonntag voriger Woche und rund 3700 weniger als am Samstag. 445 weitere Menschen starben in Verbindung mit dem Virus, wie aus den RKI-Daten hervorgeht.
Das RKI
bestätigt insgesamt 2.033.518 Infektionen (Stand: 17.01.2021, 00:00 Uhr) mit dem Coronavirus in Deutschland, das ist ein Plus von 13.882 zum Vortag. Weitere 445 Todesfälle wurden gemeldet, insgesamt sind damit bislang 46.419 Menschen an dem Virus gestorben. Genesen sind laut Internetseite des RKI rund 1.672.000 Menschen, rund 14.100 mehr als am Vortag. Aktuell gibt es in Deutschland 315.100 Menschen, die aktiv an Covid-19 erkrankt sind, 700 weniger als am Vortag.
Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Fallzahlen über eine Woche pro 100.000 Einwohner, sinkt auf 136 von zuletzt 139. Sie geht damit zwar erneut zurück, ist aber immer noch weit von dem Zielwert von 50 entfernt, den Bund und Länder ausgegeben haben, um das Virus unter Kontrolle zu bringen und das Gesundheitssystem zu entlasten. Den höchsten Wert erreicht Thüringen: Dort liegt die Sieben-Tage-Inzidenz bei 274,3. Es folgt Sachsen mit einem Wert von 252,6. Der niedrigste Wert wird in Schleswig-Holstein mit 86,2 sowie in Bremen mit 86,3 verzeichnet.