Registrierung erfolgreich abgeschlossen! Klicken Sie bitte den Link aus der E-Mail, die an geschickt wurde
Um die Funktion unserer Website zu verbessern und die relevantesten Nachrichten und zielgerichtete Werbung anzuzeigen, sammeln wir technische anonymisierte Informationen über Sie, unter anderem mit Instrumenten unserer Partner. Ausführliche Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in den Datenschutzrichtlinien. Ausführliche Informationen zu den von uns genutzten Technologien finden Sie in den Regeln der Cookies-Nutzung und des automatischen Einloggens.
Indem Sie „Akzeptieren und schließen“ anklicken, stimmen Sie ausdrücklich der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zu, damit das beschriebene Ziel erreicht wird.
Ihre Zustimmung können Sie auf die Weise widerrufen, wie in den Datenschutzrichtlinien beschrieben.
Irans Militärmanöver am Golf: Mittelstreckenraketen getestet
Irans Militärmanöver am Golf: Mittelstreckenraketen getestet
Irans Streitkräfte haben bei einem Seemanöver am Persischen Golf erneut ihre Mittelstreckenraketen getestet. Der Nachrichtenagentur Tasnim zufolge verliefen... 16.01.2021, SNA
Neben den Raketen mit 1800 Kilometer Reichweite wurden bei den großangelegten Übungen der Marine und der Revolutionsgarden auch Marschflugkörper und Drohnen erprobt. Darüber hinaus wurden zwei neue Schiffe – ein Hubschrauberträger und ein Raketenschiff – präsentiert. Sie sollen nach iranischen Angaben im Golfraum für mehr Sicherheit gegen potenzielle militärische Bedrohungen durch die USA sorgen.In den vergangenen Wochen wurden im Iran Spekulationen angestellt, wonach US-Präsident Donald Trump vor dem Ende seiner Amtszeit noch einen militärischen Konflikt mit Teheran provozieren könnte.Irans Außenminister Mohammed Dschawad Sarif warf Trump und seinem Außenminister Mike Pompeo vor, auch kurz vor dem Ende ihrer Amtszeit „Kriegshetzerei“gegen den Iran betreiben zu wollen. „Ohne sie (Trump und Pompeo) wird der Planet besser dran sein“, schrieb der iranische Chefdiplomat auf Twitter.Trump war 2018 nicht nur aus dem Wiener Atomabkommen von 2015 ausgestiegen, sondern seine Regierung hatte auch harte Sanktionen gegen den Iran verhängt. Diese lösten eine schwere Wirtschaftskrise in dem ölreichen Staat aus. Irans Präsident Hassan Rohani hofft, dass Trumps Amtsnachfolger Joe Biden zum Atomdeal zurückkehren und auch die Sanktionen aufheben wird.Im Juni steht im Iran eine Präsidentenwahl an. Laut der Führung in Teheran seien die iranischen Manöver keine Bedrohung für die Länder in der Region, sondern dienten lediglich der Verteidigung des Landes gegen eventuelle Angriffe.Der Westen und die arabischen Golfstaaten sind anderer Meinung. Aus ihrer Sicht stellt das iranische Militär- und Raketenprogramm eine Gefahr für die Golfregion dar, wo rund 40 Prozent der weltweiten Rohöltransporte abgewickelt werden. Zudem besteht die Sorge, dass Irans Mittelstreckenraketen mit Reichweiten von bis zu 2200 Kilometern jeden Landesteil Israels treffen könnten.
Wie weit fliegen Israels Raketen? Müssen wir Deutsche uns bedroht sehen?
6
Bernd Rucker
Ihr Merkel-Sklaven bekommt taktische Nato atomsprengkörper auf die Birne... der iran sorgt nur im 1800km golfradius für Ordnung, elemiert ISR + 64 US-stützpunkte.. Nachdem us-Massenmörder TRUMP weg ist. beruhigt sich alles..
Irans Streitkräfte haben bei einem Seemanöver am Persischen Golf erneut ihre Mittelstreckenraketen getestet. Der Nachrichtenagentur Tasnim zufolge verliefen sämtliche Tests am Samstag erfolgreich.
Neben den Raketen mit 1800 Kilometer Reichweite wurden bei den großangelegten Übungen der Marine und der Revolutionsgarden auch Marschflugkörper und Drohnen erprobt. Darüber hinaus wurden zwei neue Schiffe – ein Hubschrauberträger und ein Raketenschiff – präsentiert. Sie sollen nach iranischen Angaben im Golfraum für mehr Sicherheit gegen potenzielle militärische Bedrohungen durch die USA sorgen.
In den vergangenen Wochen wurden im Iran Spekulationen angestellt, wonach US-Präsident Donald Trump vor dem Ende seiner Amtszeit noch einen militärischen Konflikt mit Teheran provozieren könnte.
The damage Trump regime has done to humankind is not enough for its extremists
In its last disgraceful days, designating Houthis to worsen humanitarian nightmare & warmongering lies against Iran by Pompeo show utter contempt for peace
Irans Außenminister Mohammed Dschawad Sarif warf Trump und seinem Außenminister Mike Pompeo vor, auch kurz vor dem Ende ihrer Amtszeit „Kriegshetzerei“gegen den Iran betreiben zu wollen. „Ohne sie (Trump und Pompeo) wird der Planet besser dran sein“, schrieb der iranische Chefdiplomat auf Twitter.
Trump war 2018 nicht nur aus dem Wiener Atomabkommen von 2015 ausgestiegen, sondern seine Regierung hatte auch harte Sanktionen gegen den Iran verhängt. Diese lösten eine schwere Wirtschaftskrise in dem ölreichen Staat aus. Irans Präsident Hassan Rohani hofft, dass Trumps Amtsnachfolger Joe Biden zum Atomdeal zurückkehren und auch die Sanktionen aufheben wird.
Im Juni steht im Iran eine Präsidentenwahl an. Laut der Führung in Teheran seien die iranischen Manöver keine Bedrohung für die Länder in der Region, sondern dienten lediglich der Verteidigung des Landes gegen eventuelle Angriffe.
Der Westen und die arabischen Golfstaaten sind anderer Meinung. Aus ihrer Sicht stellt das iranische Militär- und Raketenprogramm eine Gefahr für die Golfregion dar, wo rund 40 Prozent der weltweiten Rohöltransporte abgewickelt werden. Zudem besteht die Sorge, dass Irans Mittelstreckenraketen mit Reichweiten von bis zu 2200 Kilometern jeden Landesteil Israels treffen könnten.
Newsticker
0
Neueste obenÄlteste oben
loader
Live
Заголовок открываемого материала
Zugriff auf den Chat ist wegen einer Verletzung der Regeln eingeschränkt worden.
Sie dürfen an der Diskussion wieder teilnehmen in: ∞.
Wenn Sie mit der Sperre nicht einverstanden sind, nutzen Sie unsere Feedback-Option
Dieser Kommentarbereich ist geschlossen. Alle Diskussionen sind 24 Stunden nach der Veröffentlichung des Artikels zugänglich.