https://snanews.de/20210115/wegen-corona-mutation-lufthansa-reduziert-fluege-nach-suedafrika--534763.html
Wegen Corona-Mutation: Lufthansa reduziert Flüge nach Südafrika
Wegen Corona-Mutation: Lufthansa reduziert Flüge nach Südafrika
Ab dem 25. Januar wird die Lufthansa nur dreimal statt fünfmal pro Woche aus Frankfurt nach Johannesburg fliegen. Die Flüge auf der Strecke München-Kapstadt
2021-01-15T14:27+0100
2021-01-15T14:27+0100
2021-01-15T14:28+0100
coronavirus
südafrika
lufthansa
flugverkehr
mutation
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdnn1.snanews.de/img/07e4/0c/0b/119786_0:100:1921:1180_1920x0_80_0_0_5f8cd85aa6c2508763e46127125b1bff.jpg
Ab dem 25. Januar wird die Lufthansa nur dreimal statt fünfmal pro Woche aus Frankfurt nach Johannesburg fliegen. Die Flüge auf der Strecke München-Kapstadt werden für den Winterflugplan ganz gestrichen. Die Austrian Airlines, die zur Lufthansa-Gruppe gehört, hat wegen des behördlich angeordneten Landeverbots in Österreich ihre Flüge zwischen Wien und Kapstadt noch Ende Dezember ausgesetzt. Doch die Fluggesellschaft Swiss, eine weitere Lufthansa-Tochter, fliegt aus Zürich nach Johannesburg unverändert. Alle betroffenen Passagiere würden laut Lufthansa entsprechend umgebucht. Südafrikanische Corona-Mutation Mitte Dezember teilten südafrikanische Behörden mit, es gebe eine zweite Pandemie-Welle, die durch eine neue Variante des Coronavirus erschwert werde. Die südafrikanische Mutation hat Experten zufolge Ähnlichkeiten mit der Virus-Mutation in Großbritannien, hat sich aber demnach unabhängig entwickelt.Die höchsten Corona-Zahlen in Afrika In Südafrika sind aktuell 1.296.806 Menschen mit dem neuartigen Virus infiziert, etwas mehr als 35.800 Personen sind bereits daran gestorben. Damit weist das Land die höchsten Corona-Zahlen in Afrika auf.
https://snanews.de/20210112/coronavirus-mit-18-mutationen-bei-frau-in-russland-entdeckt-491441.html
südafrika
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2021
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdnn1.snanews.de/img/07e4/0c/0b/119786_106:0:1813:1280_1920x0_80_0_0_af343cea1b9d2ddc705601421613306b.jpgSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
coronavirus, südafrika, lufthansa, flugverkehr, mutation
Wegen Corona-Mutation: Lufthansa reduziert Flüge nach Südafrika
14:27 15.01.2021 (aktualisiert: 14:28 15.01.2021) Olga Alexandrowa
Redakteurin
Vor dem Hintergrund der Verbreitung der neuen Coronavirus-Variante reduziert die deutsche Fluggesellschaft Lufthansa ihre Flüge nach Südafrika. Damit passt sie ihr Flugangebot an die gesunkene Nachfrage an, wie die Pressestelle der Airline am Freitag der Deutschen Presse-Agentur mitteilte.
Ab dem 25. Januar wird die Lufthansa nur dreimal statt fünfmal pro Woche aus Frankfurt nach Johannesburg fliegen. Die Flüge auf der Strecke München-Kapstadt werden für den Winterflugplan ganz gestrichen.
Die Austrian Airlines, die zur Lufthansa-Gruppe gehört, hat wegen des behördlich angeordneten Landeverbots in Österreich ihre Flüge zwischen Wien und Kapstadt noch Ende Dezember ausgesetzt. Doch die Fluggesellschaft Swiss, eine weitere Lufthansa-Tochter, fliegt aus Zürich nach Johannesburg unverändert. Alle betroffenen Passagiere würden laut Lufthansa entsprechend umgebucht.
Südafrikanische Corona-Mutation
Mitte Dezember teilten südafrikanische Behörden mit, es gebe eine zweite Pandemie-Welle, die durch eine neue Variante des Coronavirus erschwert werde. Die südafrikanische Mutation hat Experten zufolge Ähnlichkeiten mit der Virus-Mutation in Großbritannien, hat sich aber demnach unabhängig entwickelt.
Die höchsten Corona-Zahlen in Afrika
In Südafrika sind aktuell 1.296.806 Menschen mit dem neuartigen Virus infiziert, etwas mehr als 35.800 Personen sind bereits daran gestorben. Damit weist das Land die höchsten Corona-Zahlen in Afrika auf.