Um die Funktion unserer Website zu verbessern und die relevantesten Nachrichten und zielgerichtete Werbung anzuzeigen, sammeln wir technische anonymisierte Informationen über Sie, unter anderem mit Instrumenten unserer Partner. Ausführliche Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in den Datenschutzrichtlinien. Ausführliche Informationen zu den von uns genutzten Technologien finden Sie in den Regeln der Cookies-Nutzung und des automatischen Einloggens.
Indem Sie „Akzeptieren und schließen“ anklicken, stimmen Sie ausdrücklich der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zu, damit das beschriebene Ziel erreicht wird.
Ihre Zustimmung können Sie auf die Weise widerrufen, wie in den Datenschutzrichtlinien beschrieben.
Pfizer reduziert vorübergehend Impfstoff-Lieferungen nach Europa
Pfizer reduziert vorübergehend Impfstoff-Lieferungen nach Europa
Pfizer will die Lieferungen seines Impfstoffs gegen COVID-19 nach Europa vorübergehend reduzieren und gleichzeitig seine Produktionskapazitäten ausbauen. Dies... 15.01.2021, SNA
Als Folge wird Norwegen, das mit dem Spfizer/BioNTech-Serum die Impfung der Bevölkerung begonnen hat und wo Dutzende Menschen im Alter von über 80 Jahren nach einer Immunisierung damit gestorben sind, nächste Woche etwa 7500 Impfstoffdosen weniger erhalten als geplant. Die Reduzierung der Lieferungen sei darauf zurückzuführen, dass Pfizer die Produktion begrenzt, um die Produktionskapazität von derzeit 1,3 Milliarden auf zwei Milliarden Impfstoffdosen pro Jahr zu steigern, so FHI. Es sei noch nicht genau klar, wie lange es dauern wird, bis Pfizer wieder die maximale Produktionskapazität erreichen werde. Wie die norwegische Arzneimittelbehörde am Donnerstag mitteilte, sind 23 Patienten in Pflegeheimen in Oslo gestorben, nachdem ihnen ein Pfizer-Serum gespitzt wurde. Allerdings wurden bislang nur 13 Todesfälle bewertet. Sie ereigneten sich bei Menschen im Alter von über 80 Jahren mit schwacher Immunität.Diese Fälle seien aber nicht beunruhigend, verlautete es aus der norwegischen Arzneimittelbehörde. Die genutzten Impfstoffe seien sicher mit Ausnahme für schwache Patienten.
Pfizer will die Lieferungen seines Impfstoffs gegen COVID-19 nach Europa vorübergehend reduzieren und gleichzeitig seine Produktionskapazitäten ausbauen. Dies teilte das norwegische Institut für öffentliche Gesundheit (FHI) am Freitag mit.
Als Folge wird Norwegen, das mit dem Spfizer/BioNTech-Serum die Impfung der Bevölkerung begonnen hat und wo Dutzende Menschen im Alter von über 80 Jahren nach einer Immunisierung damit gestorben sind, nächste Woche etwa 7500 Impfstoffdosen weniger erhalten als geplant.
Die Reduzierung der Lieferungen sei darauf zurückzuführen, dass Pfizer die Produktion begrenzt, um die Produktionskapazität von derzeit 1,3 Milliarden auf zwei Milliarden Impfstoffdosen pro Jahr zu steigern, so FHI.
„Diese vorübergehende Reduzierung wird alle europäischen Länder betreffen“, hieß es weiter.
Es sei noch nicht genau klar, wie lange es dauern wird, bis Pfizer wieder die maximale Produktionskapazität erreichen werde.
Wie die norwegische Arzneimittelbehörde am Donnerstag mitteilte, sind 23 Patienten in Pflegeheimen in Oslo gestorben, nachdem ihnen ein Pfizer-Serum gespitzt wurde. Allerdings wurden bislang nur 13 Todesfälle bewertet. Sie ereigneten sich bei Menschen im Alter von über 80 Jahren mit schwacher Immunität.
Diese Fälle seien aber nicht beunruhigend, verlautete es aus der norwegischen Arzneimittelbehörde. Die genutzten Impfstoffe seien sicher mit Ausnahme für schwache Patienten.
Zugriff auf den Chat ist wegen einer Verletzung der Regeln eingeschränkt worden.
Sie dürfen an der Diskussion wieder teilnehmen in: ∞.
Wenn Sie mit der Sperre nicht einverstanden sind, nutzen Sie unsere Feedback-Option
Die Diskussion ist beendet. Sie können innerhalb von 24 Stunden nach Veröffentlichung des Artikels an der Diskussion teilnehmen.