Registrierung erfolgreich abgeschlossen! Klicken Sie bitte den Link aus der E-Mail, die an geschickt wurde
Um die Funktion unserer Website zu verbessern und die relevantesten Nachrichten und zielgerichtete Werbung anzuzeigen, sammeln wir technische anonymisierte Informationen über Sie, unter anderem mit Instrumenten unserer Partner. Ausführliche Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in den Datenschutzrichtlinien. Ausführliche Informationen zu den von uns genutzten Technologien finden Sie in den Regeln der Cookies-Nutzung und des automatischen Einloggens.
Indem Sie „Akzeptieren und schließen“ anklicken, stimmen Sie ausdrücklich der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zu, damit das beschriebene Ziel erreicht wird.
Ihre Zustimmung können Sie auf die Weise widerrufen, wie in den Datenschutzrichtlinien beschrieben.
Französische Justiz ermittelt erneut gegen Ex-Präsident Sarkozy
Französische Justiz ermittelt erneut gegen Ex-Präsident Sarkozy
Frankreichs Nationale Finanzstaatsanwaltschaft (PNF) hat laut der Zeitung „Le Monde“ am Freitag bestätigt, eine Voruntersuchung gegen den ehemaligen... 15.01.2021, SNA
In den Vorermittlungen gehe es unter anderem um den Vorwurf der unerlaubten Einflussnahme, berichteten französische Medien. Justizkreise bestätigten der Deutschen Presse-Agentur die Eröffnung der Untersuchungen, nahmen aber zu Einzelheiten keine Stellung.Der 65-Jährige ist seit langem im Visier der Justiz. Im spektakulären Prozess wegen vermuteter Bestechung und unerlaubter Einflussnahme hatte die Anklage im Dezember eine Haftstrafe von vier Jahren für ihn gefordert, zwei davon auf Bewährung. Die Anklage wirft Sarkozy vor, über seinen Rechtsbeistand versucht zu haben, von einem wichtigen Juristen Ermittlungsgeheimnisse zu erfahren. Das Urteil soll am 1. März bekanntgegeben werden. Der Konservative regierte von 2007 bis 2012 im Élyséepalast.Es gehe bei den neuen Untersuchungen um die Beratung eines russischen Versicherungsunternehmens, berichtete die Nachrichtenagentur AFP. Das Umfeld des früheren Staatsoberhaupts habe erklärt, bei den Beratungstätigkeiten Sarkozys würden legale und berufsethische Regeln eingehalten, so die Agentur.
Frankreichs Nationale Finanzstaatsanwaltschaft (PNF) hat laut der Zeitung „Le Monde“ am Freitag bestätigt, eine Voruntersuchung gegen den ehemaligen Präsidenten Nicolas Sarkozy eingeleitet zu haben.
In den Vorermittlungen gehe es unter anderem um den Vorwurf der unerlaubten Einflussnahme, berichteten französische Medien. Justizkreise bestätigten der Deutschen Presse-Agentur die Eröffnung der Untersuchungen, nahmen aber zu Einzelheiten keine Stellung.
Der 65-Jährige ist seit langem im Visier der Justiz. Im spektakulären Prozess wegen vermuteter Bestechung und unerlaubter Einflussnahme hatte die Anklage im Dezember eine Haftstrafe von vier Jahren für ihn gefordert, zwei davon auf Bewährung. Die Anklage wirft Sarkozy vor, über seinen Rechtsbeistand versucht zu haben, von einem wichtigen Juristen Ermittlungsgeheimnisse zu erfahren. Das Urteil soll am 1. März bekanntgegeben werden. Der Konservative regierte von 2007 bis 2012 im Élyséepalast.
Es gehe bei den neuen Untersuchungen um die Beratung eines russischen Versicherungsunternehmens, berichtete die Nachrichtenagentur AFP. Das Umfeld des früheren Staatsoberhaupts habe erklärt, bei den Beratungstätigkeiten Sarkozys würden legale und berufsethische Regeln eingehalten, so die Agentur.
Zugriff auf den Chat ist wegen einer Verletzung der Regeln eingeschränkt worden.
Sie dürfen an der Diskussion wieder teilnehmen in: ∞.
Wenn Sie mit der Sperre nicht einverstanden sind, nutzen Sie unsere Feedback-Option
Dieser Kommentarbereich ist geschlossen. Alle Diskussionen sind 24 Stunden nach der Veröffentlichung des Artikels zugänglich.