Registrierung erfolgreich abgeschlossen! Klicken Sie bitte den Link aus der E-Mail, die an geschickt wurde
Um die Funktion unserer Website zu verbessern und die relevantesten Nachrichten und zielgerichtete Werbung anzuzeigen, sammeln wir technische anonymisierte Informationen über Sie, unter anderem mit Instrumenten unserer Partner. Ausführliche Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in den Datenschutzrichtlinien. Ausführliche Informationen zu den von uns genutzten Technologien finden Sie in den Regeln der Cookies-Nutzung und des automatischen Einloggens.
Indem Sie „Akzeptieren und schließen“ anklicken, stimmen Sie ausdrücklich der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zu, damit das beschriebene Ziel erreicht wird.
Ihre Zustimmung können Sie auf die Weise widerrufen, wie in den Datenschutzrichtlinien beschrieben.
Sonnenflecken von dreifacher Erdgröße gefilmt - Video
Sonnenflecken von dreifacher Erdgröße gefilmt - Video
Ein Hobby-Astronom aus Israel hat auf seinem YouTube-Kanal ein erstaunliches Video geteilt, das Sonnenflecken zeigt. Diese sollen der Zeitung „Express“ zufolge... 14.01.2021, SNA
In dem Video, das die Sonnenaktivität zeigt, erkennt man Flecken auf der Oberfläche des Sterns.„Ich werde in den nächsten Jahren nach dem aktiven Zyklus der Sonne noch viel mehr Aufnahmen davon machen“, fuhr er weiter fort.Das ursprüngliche Filmmaterial dauerte zwei Stunden lang. Dieses musste von dem Astronomen wegen der „vielen Wolken“ gekürzt werden.Die Aufnahmen selbst wurden noch im November letzten Jahres aufgenommen.Wissenschaftler vom Nationalen Zentrum für Atmosphärenforschung (NCR), die im direkten Widerspruch zu der offiziellen Prognose des NOAA-Weltraumwetterprognosezentrums stehen, haben vorausgesagt, dass der im Herbst begonnene Sonnenfleckenzyklus einer der stärksten seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1755 sein könnte, wie die Zeitung berichtet.
Ein Hobby-Astronom aus Israel hat auf seinem YouTube-Kanal ein erstaunliches Video geteilt, das Sonnenflecken zeigt. Diese sollen der Zeitung „Express“ zufolge ungefähr dreimal so groß wie die Erde sein.
In dem Video, das die Sonnenaktivität zeigt, erkennt man Flecken auf der Oberfläche des Sterns.
„Nahaufnahmen des Sonnenflecks aus dem Zeitraffervideo. Ich kann mich anscheinend nicht daran gewöhnen, wie erstaunlich die Sonne ist!“, zitiert die Zeitung den Amateurastronomen.
„Ich werde in den nächsten Jahren nach dem aktiven Zyklus der Sonne noch viel mehr Aufnahmen davon machen“, fuhr er weiter fort.
Das ursprüngliche Filmmaterial dauerte zwei Stunden lang. Dieses musste von dem Astronomen wegen der „vielen Wolken“ gekürzt werden.
Die Aufnahmen selbst wurden noch im November letzten Jahres aufgenommen.
Wissenschaftler vom Nationalen Zentrum für Atmosphärenforschung (NCR), die im direkten Widerspruch zu der offiziellen Prognose des NOAA-Weltraumwetterprognosezentrums stehen, haben vorausgesagt, dass der im Herbst begonnene Sonnenfleckenzyklus einer der stärksten seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1755 sein könnte, wie die Zeitung berichtet.
Zugriff auf den Chat ist wegen einer Verletzung der Regeln eingeschränkt worden.
Sie dürfen an der Diskussion wieder teilnehmen in: ∞.
Wenn Sie mit der Sperre nicht einverstanden sind, nutzen Sie unsere Feedback-Option
Dieser Kommentarbereich ist geschlossen. Alle Diskussionen sind 24 Stunden nach der Veröffentlichung des Artikels zugänglich.