Registrierung erfolgreich abgeschlossen! Klicken Sie bitte den Link aus der E-Mail, die an geschickt wurde
Um die Funktion unserer Website zu verbessern und die relevantesten Nachrichten und zielgerichtete Werbung anzuzeigen, sammeln wir technische anonymisierte Informationen über Sie, unter anderem mit Instrumenten unserer Partner. Ausführliche Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in den Datenschutzrichtlinien. Ausführliche Informationen zu den von uns genutzten Technologien finden Sie in den Regeln der Cookies-Nutzung und des automatischen Einloggens.
Indem Sie „Akzeptieren und schließen“ anklicken, stimmen Sie ausdrücklich der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zu, damit das beschriebene Ziel erreicht wird.
Ihre Zustimmung können Sie auf die Weise widerrufen, wie in den Datenschutzrichtlinien beschrieben.
Sturm auf US-Kapitol: Beschuldigter Mann begeht Selbstmord
Sturm auf US-Kapitol: Beschuldigter Mann begeht Selbstmord
Ein Mann aus dem US-Bundesstaat Georgia, der beschuldigt worden ist, während des Sturms des Kapitols illegal dessen Territorium betreten zu haben, hat... 13.01.2021, SNA
Der 53-jährige Finanzberater Christopher S. wurde am Samstagmorgen in seinem Haus in Alpharetta tot aufgefunden. Nach Angaben des medizinischen Untersuchers war er durch eine „Schusswunde an der Brust“ getötet worden.Gerichtsakten zufolge wurde er wegen illegalen Eindringens in das Gebäude des Kapitols sowie wegen Verstoßes gegen die Ausgangssperre angeklagt. Christopher selbst, der am Donnerstag vor Gericht erschien, bekannte sich zu beiden Anklagen nicht schuldig.Zuvor hatten Polizeibeamte der "Washington Post" mitgeteilt, dass der 51-jährige amerikanische Polizeibeamte Howard Liebengood, der Zeuge der Unruhen im Kapitol war, am Wochenende Selbstmord begangen habe.Chaos am KapitolAm 6. Januar erstürmten Anhänger des scheidenden Präsidenten das US-Parlamentsgebäude Kapitol, als dort der Prozess der formellen Bestätigung von Joe Biden als gewählter Präsident lief. Die Protestler griffen die Bereitschaftspolizei mit Rohren und chemischen Reizstoffen an.Vier Menschen kamen während der Proteste ums Leben – darunter eine Frau, die von der Polizei erschossen wurde. Auch ein Polizist erlag später seinen Verletzungen im Krankenhaus. Dutzende Protestler wurden nach den Protesten verhaftet, darunter auch Menschen, die während der Demo Sturmgewehre und Munition bei sich hatten.
Ein Mann aus dem US-Bundesstaat Georgia, der beschuldigt worden ist, während des Sturms des Kapitols illegal dessen Territorium betreten zu haben, hat Selbstmord begangen. Dies teilte die „New York Times“ unter Berufung auf das Büro des Gerichtsmediziners in Fulton Country am Mittwoch mit.
Der 53-jährige Finanzberater Christopher S. wurde am Samstagmorgen in seinem Haus in Alpharetta tot aufgefunden. Nach Angaben des medizinischen Untersuchers war er durch eine „Schusswunde an der Brust“ getötet worden.
Gerichtsakten zufolge wurde er wegen illegalen Eindringens in das Gebäude des Kapitols sowie wegen Verstoßes gegen die Ausgangssperre angeklagt. Christopher selbst, der am Donnerstag vor Gericht erschien, bekannte sich zu beiden Anklagen nicht schuldig.
Zuvor hatten Polizeibeamte der "Washington Post" mitgeteilt, dass der 51-jährige amerikanische Polizeibeamte Howard Liebengood, der Zeuge der Unruhen im Kapitol war, am Wochenende Selbstmord begangen habe.
Am 6. Januar erstürmten Anhänger des scheidenden Präsidenten das US-Parlamentsgebäude Kapitol, als dort der Prozess der formellen Bestätigung von Joe Biden als gewählter Präsident lief. Die Protestler griffen die Bereitschaftspolizei mit Rohren und chemischen Reizstoffen an.
Vier Menschen kamen während der Proteste ums Leben – darunter eine Frau, die von der Polizei erschossen wurde. Auch ein Polizist erlag später seinen Verletzungen im Krankenhaus. Dutzende Protestler wurden nach den Protesten verhaftet, darunter auch Menschen, die während der Demo Sturmgewehre und Munition bei sich hatten.
Zugriff auf den Chat ist wegen einer Verletzung der Regeln eingeschränkt worden.
Sie dürfen an der Diskussion wieder teilnehmen in: ∞.
Wenn Sie mit der Sperre nicht einverstanden sind, nutzen Sie unsere Feedback-Option
Dieser Kommentarbereich ist geschlossen. Alle Diskussionen sind 24 Stunden nach der Veröffentlichung des Artikels zugänglich.