Registrierung erfolgreich abgeschlossen! Klicken Sie bitte den Link aus der E-Mail, die an geschickt wurde
Um die Funktion unserer Website zu verbessern und die relevantesten Nachrichten und zielgerichtete Werbung anzuzeigen, sammeln wir technische anonymisierte Informationen über Sie, unter anderem mit Instrumenten unserer Partner. Ausführliche Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in den Datenschutzrichtlinien. Ausführliche Informationen zu den von uns genutzten Technologien finden Sie in den Regeln der Cookies-Nutzung und des automatischen Einloggens.
Indem Sie „Akzeptieren und schließen“ anklicken, stimmen Sie ausdrücklich der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zu, damit das beschriebene Ziel erreicht wird.
Ihre Zustimmung können Sie auf die Weise widerrufen, wie in den Datenschutzrichtlinien beschrieben.
Kein Bruch mit der Ära Merkel: Ex-Unionsfraktionschef Merz legt seine Zukunftsvision dar
Kein Bruch mit der Ära Merkel: Ex-Unionsfraktionschef Merz legt seine Zukunftsvision dar
„Nach Angela Merkel die Zeit zu gestalten, wird - ob wir das wollen oder nicht - von der Bevölkerung in Deutschland als eine tiefe Zäsur empfunden“, sagte Merz
„Nach Angela Merkel die Zeit zu gestalten, wird - ob wir das wollen oder nicht - von der Bevölkerung in Deutschland als eine tiefe Zäsur empfunden“, sagte Merz bei der Veranstaltung, zu der er digital zugeschaltet war.Aber auch nach der Corona-Pandemie werde es nicht einfach zurückgehen zur Normalität. Auf das Land kämen eine Reihe nationaler und internationaler Aufgaben zu. Der künftige CDU-Parteichef werde das Gesicht der Partei und des Landes prägen.Am Samstag wird auf einem digitalen Parteitag der Nachfolger von Parteichefin Annegret Kramp-Karrenbauer gewählt. Zur Wahl stehen neben Merz NRW-Ministerpräsident Armin Laschet und Außenpolitiker Norbert Röttgen. Es sei gut, dass dann der aktuelle Zustand beendet sei, sagte Merz. Es sei für Kramp-Karrenbauer eine schwierige Zeit gewesen, den Laden zusammenzuhalten. Das habe sie hinbekommen. „Aber man merkt natürlich trotzdem: Die Partei ist jetzt nicht so stark geführt, wie sie geführt sein müsste“, so der Ex-Unionsfraktionschef. Nach der Wahl müsse die Partei Geschlossenheit zeigen, egal, wer das Rennen mache, betonte er. Denn die acht Monate zur Bundestagswahl würden im Flug vergehen. „Wir werden uns alle auf die Bühne stellen zum Abschluss des Parteitages - wenn die Nationalhymne nicht gesungen wird, aber wenn sie erklingt“, sagte Merz.
Is nogud
Heuschrecke Merz muß weg, obwohl er noch gar nicht da ist.
Der frühere Unionsfraktionschef Friedrich Merz hat am Mittwoch bei einer Klausur der baden-württembergischen CDU-Landtagsfraktion angekündigt, im Fall seiner Wahl zum CDU-Bundesvorsitzenden keinen Bruch mit der Ära Merkel zulassen zu wollen.
„Nach Angela Merkel die Zeit zu gestalten, wird - ob wir das wollen oder nicht - von der Bevölkerung in Deutschland als eine tiefe Zäsur empfunden“, sagte Merz bei der Veranstaltung, zu der er digital zugeschaltet war.
„Ich möchte alles tun, um zu vermeiden, dass daraus ein Bruch wird. Das wird kein Bruch. Wir wären völlig verrückt, wenn wir das anders machen würden“, sagte Merz.
Aber auch nach der Corona-Pandemie werde es nicht einfach zurückgehen zur Normalität. Auf das Land kämen eine Reihe nationaler und internationaler Aufgaben zu. Der künftige CDU-Parteichef werde das Gesicht der Partei und des Landes prägen.
Am Samstag wird auf einem digitalen Parteitag der Nachfolger von Parteichefin Annegret Kramp-Karrenbauer gewählt. Zur Wahl stehen neben Merz NRW-Ministerpräsident Armin Laschet und Außenpolitiker Norbert Röttgen. Es sei gut, dass dann der aktuelle Zustand beendet sei, sagte Merz. Es sei für Kramp-Karrenbauer eine schwierige Zeit gewesen, den Laden zusammenzuhalten. Das habe sie hinbekommen. „Aber man merkt natürlich trotzdem: Die Partei ist jetzt nicht so stark geführt, wie sie geführt sein müsste“, so der Ex-Unionsfraktionschef.
Nach der Wahl müsse die Partei Geschlossenheit zeigen, egal, wer das Rennen mache, betonte er. Denn die acht Monate zur Bundestagswahl würden im Flug vergehen. „Wir werden uns alle auf die Bühne stellen zum Abschluss des Parteitages - wenn die Nationalhymne nicht gesungen wird, aber wenn sie erklingt“, sagte Merz.
Zugriff auf den Chat ist wegen einer Verletzung der Regeln eingeschränkt worden.
Sie dürfen an der Diskussion wieder teilnehmen in: ∞.
Wenn Sie mit der Sperre nicht einverstanden sind, nutzen Sie unsere Feedback-Option
Die Diskussion ist beendet. Sie können innerhalb von 24 Stunden nach Veröffentlichung des Artikels an der Diskussion teilnehmen.