https://snanews.de/20210113/-nach-sturm-auf-kapitol-us-repraesentantenhaus-mehrheitlich-fuer-trumps-impeachment-512337.html
Nach Sturm auf Kapitol: US-Repräsentantenhaus mehrheitlich für Trumps Impeachment
Nach Sturm auf Kapitol: US-Repräsentantenhaus mehrheitlich für Trumps Impeachment
Über eine tatsächliche Amtsenthebung Trumps muss nun der Senat entscheiden.
2021-01-13T22:29+0100
2021-01-13T22:29+0100
2021-01-14T10:08+0100
donald trump
usa
amtsenthebungsverfahren
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/01/0e/514610_0:92:3072:1820_1920x0_80_0_0_f17663d0dd1d2f6ee45e6d085fcd450c.jpg
Über eine tatsächliche Amtsenthebung Trumps muss nun der Senat entscheiden. Eine Stellungnahme des gegenwärtigen Mehrheitsführers, Mitch McConnell, lag zunächst nicht vor. McConnell hat erklärt, der Senat könne erst wieder am Dienstag zusammentreten, einen Tag vor dem Ende von Trumps Amtszeit. Ein Sprecher des Mehrheitsführers bestätigte am Mittwoch auf Twitter einen Bericht der „Washington Post“, wonach die Kongresskammer nicht zu einer außerordentlichen Sitzung zusammengerufen wird.Trump wäre der erste US-Präsident in der Geschichte, gegen den gleich zwei Amtsenthebungsverfahren eröffnet wurden. Er scheidet mit der Vereidigung seines demokratischen Nachfolgers Joe Biden am 20. Januar aus dem Amt.
https://snanews.de/20210113/twitter-deplatforming-507545.html
usa
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2021
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/01/0e/514610_273:0:3004:2048_1920x0_80_0_0_67e8350eabe7ef8c5dd0e4ef1f074a1d.jpgSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
donald trump, usa, amtsenthebungsverfahren
Nach Sturm auf Kapitol: US-Repräsentantenhaus mehrheitlich für Trumps Impeachment
22:29 13.01.2021 (aktualisiert: 10:08 14.01.2021) Elizaveta Gomenyuk
Leitende Redakteurin
Das US-Repräsentantenhaus hat am Mittwoch für die Eröffnung eines Amtsenthebungsverfahrens gegen den scheidenden Präsidenten Donald Trump gestimmt. Die Entscheidung war angesichts der Mehrheit der Demokraten in der Kongresskammer erwartet worden.
Über eine tatsächliche
Amtsenthebung Trumps muss nun der Senat entscheiden.
Eine Stellungnahme des gegenwärtigen Mehrheitsführers, Mitch McConnell, lag zunächst nicht vor. McConnell hat erklärt, der Senat könne erst wieder am Dienstag zusammentreten, einen Tag vor dem Ende von Trumps Amtszeit. Ein Sprecher des Mehrheitsführers bestätigte am Mittwoch auf Twitter einen Bericht der „Washington Post“, wonach die Kongresskammer nicht zu einer außerordentlichen Sitzung zusammengerufen wird.
Trump wäre der erste US-Präsident in der Geschichte, gegen den gleich zwei Amtsenthebungsverfahren eröffnet wurden. Er scheidet mit der Vereidigung seines demokratischen
Nachfolgers Joe Biden am 20. Januar aus dem Amt.