https://snanews.de/20210112/zehn-europaeische-shooting-stars-ausgezeichnet-deutscher-484983.html
Zehn europäische „Shooting Stars“ ausgezeichnet: Auch Deutscher ist dabei
Zehn europäische „Shooting Stars“ ausgezeichnet: Auch Deutscher ist dabei
Als „Shooting Stars“ 2021 werden ausgezeichnet: Seidi Haarla (Finnland), Nicolas Maury (Frankreich), Natasa Stork (Ungarn), Fionn O’Shea (Irland).
2021-01-12T11:07+0100
2021-01-12T11:07+0100
2021-01-12T11:07+0100
deutschland
europa
kultur
film
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/01/0c/484961_0:0:3016:1697_1920x0_80_0_0_cae892aa3a1314f78b0c52d56ff81bbf.jpg
Als „Shooting Stars“ 2021 werden ausgezeichnet: Seidi Haarla (Finnland), Nicolas Maury (Frankreich), Natasa Stork (Ungarn), Fionn O’Shea (Irland), Žygimantė Elena Jakštaitė (Litauen), Martijn Lakemeier (Niederlande), Sara Klimoska (Nordmazedonien), Alba Baptista (Portugal), Gustav Lindh (Schweden) und Albrecht Schuch (Deutschland).Der 35 Jahre alte Deutsche ist durch Filme wie „Berlin Alexanderplatz“ und „Systemsprenger“ sowie die TV-Serie „Bad Banks“ bekannt. Die Jury lobte seinen „(…) klaren Willen, sich selbst bis ans Limit und darüber hinaus zu treiben“. Schuch wurde für seine Rolle in Dominik Grafs Film „Fabian“ nominiert. Der Streifen basiert auf einem Roman von Erich Kästner und soll im April herauskommen.In diesem Jahr sollen die Auszeichnungen während der Berlinale-Events im Sommer vergeben werden.Die früheren „Shooting Stars“ aus Deutschland sind Daniel Brühl, Anna Maria Mühe, Moritz Bleibtreu und Jella Haase.
https://snanews.de/20210106/neben-beyonc-swift-und-eilish-deutsche-oper-berlin-mit-elena-tsallagova-fuer-grammy-nominiert--408475.html
deutschland
europa
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2021
Anna Simonenko
https://cdnn1.snanews.de/img/07e4/0c/08/70279_0:320:960:1280_100x100_80_0_0_058b6433544f7cd38a5025a28d158db8.jpg
Anna Simonenko
https://cdnn1.snanews.de/img/07e4/0c/08/70279_0:320:960:1280_100x100_80_0_0_058b6433544f7cd38a5025a28d158db8.jpg
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/01/0c/484961_0:0:2732:2048_1920x0_80_0_0_a6ce88dae7d3d57ac40ed3e6119fdbae.jpgSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
Anna Simonenko
https://cdnn1.snanews.de/img/07e4/0c/08/70279_0:320:960:1280_100x100_80_0_0_058b6433544f7cd38a5025a28d158db8.jpg
deutschland, europa, kultur, film
Zehn europäische „Shooting Stars“ ausgezeichnet: Auch Deutscher ist dabei
Anna Simonenko
Leitende Redakteurin
Das Netzwerk European Film Promotion hat am Dienstag die Namen von zehn Schauspielern bekanntgegeben, die in diesem Jahr als „Shooting Stars“ ausgezeichnet werden.
Als „Shooting Stars“ 2021 werden
ausgezeichnet: Seidi Haarla (Finnland), Nicolas Maury (Frankreich), Natasa Stork (Ungarn), Fionn O’Shea (Irland), Žygimantė Elena Jakštaitė (Litauen), Martijn Lakemeier (Niederlande), Sara Klimoska (Nordmazedonien), Alba Baptista (Portugal), Gustav Lindh (Schweden) und Albrecht Schuch (Deutschland).
Der 35 Jahre alte Deutsche ist durch Filme wie „Berlin Alexanderplatz“ und „Systemsprenger“ sowie die TV-Serie „Bad Banks“ bekannt. Die Jury lobte seinen „(…) klaren Willen, sich selbst bis ans Limit und darüber hinaus zu treiben“. Schuch wurde für seine Rolle in Dominik Grafs Film „Fabian“ nominiert. Der Streifen basiert auf einem Roman von Erich Kästner und soll im April herauskommen.
In diesem Jahr sollen die Auszeichnungen während der Berlinale-Events im Sommer vergeben werden.
Die früheren „Shooting Stars“ aus Deutschland sind Daniel Brühl, Anna Maria Mühe, Moritz Bleibtreu und Jella Haase.