https://snanews.de/20210112/volkswagen-vermeldet-rueckgang-kernmarke-492342.html
Volkswagen vermeldet deutlichen Rückgang bei Kernmarke 2020
Volkswagen vermeldet deutlichen Rückgang bei Kernmarke 2020
Das Corona-Krisenjahr 2020 ist auch für den deutschen Autohersteller Volkswagen nicht spurlos vorüber gegangen.
2021-01-12T15:52+0100
2021-01-12T15:52+0100
2021-01-12T15:53+0100
deutschland
wirtschaft
volkswagen
rückgang
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdnn1.snanews.de/img/07e4/0c/0e/152650_0:0:3072:1728_1920x0_80_0_0_fb5aa376b078d2f0271bd128b3b9b2d0.jpg
Wie es weiter heißt, sind die Verkäufe der Marke VW Pkw im Jahr 2020 um fast eine Million Wagen im Vergleich zum Vorjahr auf rund 5,3 Millionen Wagen geschrumpft. Besonders spürbar sei der Rückgang in der Heimatregion Westeuropa zu beobachten. Hier sei ein Minus von 23,4 Prozent registriert worden.In China, wo sich die Pandemie-Lage indes wieder stabilisiert hatte, habe es eine Abnahme von 9,9 Prozent in der Jahres-Absatzstatistik gegeben.Zugleich meldete der VW-Konzern für seine Hauptmarke 2020 eine Steigerung der Auslieferungen rein batteriebetriebener Modelle auf fast das doppelte Niveau des Vorjahres. Bei E-Autos insgesamt habe das Plus bei 158 Prozent gelegen, heißt es.Volkswagen drosselt wegen Corona-Pandemie teilweise ProduktionIm Dezember wurde mitgeteilt, dass Volkswagen wie zuvor angekündigt teilweise seine Produktion gedrosselt habe. Neben dem Werk in Wolfsburg sind laut dem Konzern auch zuliefernde Bereiche im Werk Braunschweig betroffen.Grund dafür sei ein sehr kurzfristiger Produktionsausfall bei einem deutschen Zulieferer, bedingt durch Corona-Infektionen in der Belegschaft und den daraus resultierenden Maßnahmen der örtlichen Behörden, hieß es.Corona-Stand in DeutschlandAm 27. Januar 2020 wurde in Bayern der bundesweit erste Corona-Fall bekannt. Ein 33-jähriger Mitarbeiter des Autozulieferers Webasto hatte sich bei einer Kollegin aus Schanghai angesteckt, die mit ihm an einer Schulung des Unternehmens in Bayern teilgenommen hatte.Mittlerweile haben sich in Deutschland nach Angaben des Robert Koch-Instituts (Stand: 12.01.2021, 00:00 Uhr) 1.933.826 Menschen mit Corona infiziert. Die Zahl der Todesfälle beziffert das RKI auf 41.577.
https://snanews.de/20201214/corona-pandemie-volkswagen-drosselt-teilweise-produktion-148383.html
deutschland
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2021
Natalia Shelgunova
https://cdnn1.snanews.de/img/07e4/0c/09/89944_230:22:672:464_100x100_80_0_0_7366b5fb74cf8df4077feac03fd4ae15.jpg
Natalia Shelgunova
https://cdnn1.snanews.de/img/07e4/0c/09/89944_230:22:672:464_100x100_80_0_0_7366b5fb74cf8df4077feac03fd4ae15.jpg
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdnn1.snanews.de/img/07e4/0c/0e/152650_63:0:2794:2048_1920x0_80_0_0_77c4eecdb69e00beb185d3419313e513.jpgSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
Natalia Shelgunova
https://cdnn1.snanews.de/img/07e4/0c/09/89944_230:22:672:464_100x100_80_0_0_7366b5fb74cf8df4077feac03fd4ae15.jpg
deutschland, wirtschaft, volkswagen, rückgang
Volkswagen vermeldet deutlichen Rückgang bei Kernmarke 2020
15:52 12.01.2021 (aktualisiert: 15:53 12.01.2021) Natalia Shelgunova
Leitende Redakteurin
Das Corona-Krisenjahr 2020 ist auch für den deutschen Autohersteller Volkswagen nicht spurlos vorüber gegangen. Allein die Auslieferungen der Kernmarke gingen gegenüber dem Vorjahr um 15,1 Prozent zurück. Dies teilte das Unternehmen am Dienstag in Wolfsburg mit.
Wie es weiter heißt, sind die Verkäufe der Marke VW Pkw im Jahr 2020 um fast eine Million Wagen im Vergleich zum Vorjahr auf rund 5,3 Millionen Wagen geschrumpft. Besonders spürbar sei der Rückgang in der Heimatregion Westeuropa zu beobachten. Hier sei ein Minus von 23,4 Prozent registriert worden.
In China, wo sich die Pandemie-Lage indes wieder stabilisiert hatte, habe es eine Abnahme von 9,9 Prozent in der Jahres-Absatzstatistik gegeben.
Zugleich meldete der VW-Konzern für seine Hauptmarke 2020 eine Steigerung der Auslieferungen rein batteriebetriebener Modelle auf fast das doppelte Niveau des Vorjahres. Bei E-Autos insgesamt habe das Plus bei 158 Prozent gelegen, heißt es.
Volkswagen drosselt wegen Corona-Pandemie teilweise Produktion
Im Dezember wurde mitgeteilt, dass Volkswagen wie zuvor angekündigt teilweise seine Produktion gedrosselt habe. Neben dem Werk in Wolfsburg sind laut dem Konzern auch zuliefernde Bereiche im Werk Braunschweig betroffen.
Grund dafür sei ein sehr kurzfristiger Produktionsausfall bei einem deutschen Zulieferer, bedingt durch Corona-Infektionen in der Belegschaft und den daraus resultierenden Maßnahmen der örtlichen Behörden, hieß es.
Corona-Stand in Deutschland
Am 27. Januar 2020 wurde in Bayern der bundesweit erste Corona-Fall bekannt. Ein 33-jähriger Mitarbeiter des Autozulieferers Webasto hatte sich bei einer Kollegin aus Schanghai angesteckt, die mit ihm an einer Schulung des Unternehmens in Bayern teilgenommen hatte.
Mittlerweile haben sich in Deutschland nach Angaben
des Robert Koch-Instituts (Stand: 12.01.2021, 00:00 Uhr) 1.933.826 Menschen mit Corona infiziert. Die Zahl der Todesfälle beziffert das RKI auf 41.577.