https://snanews.de/20210112/senat-auslauf-unkastrierte-katzen-berlin-484547.html
Um Vermehrung zu stoppen: Senat will Auslauf unkastrierter Katzen in Berlin beschränken – Medien
Um Vermehrung zu stoppen: Senat will Auslauf unkastrierter Katzen in Berlin beschränken – Medien
Laut dem Entwurf von Behrendts Verordnung, (...) wird fortpflanzungsfähigen Hauskatzen in der Zukunft kein freier Auslauf mehr gestattet.
2021-01-12T10:48+0100
2021-01-12T10:48+0100
2021-01-12T10:49+0100
deutschland
gesellschaft
panorama
berlin
senat
katzen
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/01/04/387265_0:174:1920:1254_1920x0_80_0_0_d1a360292ff081e8150f109415022857.jpg
Laut dem Entwurf von Behrendts Verordnung, der der Zeitung „Bild“ vorliegt, wird fortpflanzungsfähigen Hauskatzen in der Zukunft kein freier Auslauf mehr gestattet.Damit zielt man darauf ab, bereits verwilderte Katzen zu schützen - ihre Zahl soll nicht noch größer werden. Laut dem Blatt gibt es in der Stadt derzeit etwa 10.000 herrenlose Katzen.Im Fall der Umsetzung der Verordnung dürfen Hauskatzen, die sich fortpflanzen können, ab einem Alter von fünf Monaten nicht mehr unkontrolliert ins Freie.Kastrierte und sterilisierte Stubentiger dürfen ins Freie, wenn sie mit einem Mikrochip gekennzeichnet sind. Die Kosten dafür müssen die Besitzer tragen.Laut der Zeitung begrüßen Tierfreunde den Gesetzesentwurf: „Wir haben schon vor Jahren eine Petition für solch eine Verordnung unterschrieben, um das Elend der Katzen auf der Straße zu mindern“, so Harry Kindt, Vorsitzender des Vereins Berliner Katzenschutz.
https://snanews.de
deutschland
berlin
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2021
Anna Simonenko
https://cdnn1.snanews.de/img/07e4/0c/08/70279_0:320:960:1280_100x100_80_0_0_058b6433544f7cd38a5025a28d158db8.jpg
Anna Simonenko
https://cdnn1.snanews.de/img/07e4/0c/08/70279_0:320:960:1280_100x100_80_0_0_058b6433544f7cd38a5025a28d158db8.jpg
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/01/04/387265_9:0:1912:1427_1920x0_80_0_0_bb359e8f88faa89da3bd6f5aaf4d9fa8.jpgSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
Anna Simonenko
https://cdnn1.snanews.de/img/07e4/0c/08/70279_0:320:960:1280_100x100_80_0_0_058b6433544f7cd38a5025a28d158db8.jpg
deutschland, gesellschaft, panorama, berlin, senat, katzen
Um Vermehrung zu stoppen: Senat will Auslauf unkastrierter Katzen in Berlin beschränken – Medien
10:48 12.01.2021 (aktualisiert: 10:49 12.01.2021) Anna Simonenko
Leitende Redakteurin
Tierbesitzer in Berlin dürfen laut einem Zeitungsbericht unter Berufung auf den Entwurf einer neuen Verordnung von Justizsenator Dirk Behrendt fortpflanzungsfähige Kater und Katzen offenbar künftig nicht mehr frei herumlaufen lassen.
Laut dem Entwurf von Behrendts Verordnung, der der Zeitung „
Bild“ vorliegt, wird fortpflanzungsfähigen Hauskatzen in der Zukunft kein freier Auslauf mehr gestattet.
Damit zielt man darauf ab, bereits verwilderte Katzen zu schützen - ihre Zahl soll nicht noch größer werden. Laut dem Blatt gibt es in der Stadt derzeit etwa 10.000 herrenlose Katzen.
„Ein weiteres Problem besteht darin, dass die Hauskatze häufig auf Jagd nach Vögeln geht, die ohnehin bereits bedroht sind“,
schreibt die „Berliner Morgenpost“.
Im Fall der Umsetzung der Verordnung dürfen
Hauskatzen, die sich fortpflanzen können, ab einem Alter von fünf Monaten nicht mehr unkontrolliert ins Freie.
Kastrierte und sterilisierte Stubentiger dürfen ins Freie, wenn sie mit einem Mikrochip gekennzeichnet sind. Die Kosten dafür müssen die Besitzer tragen.
Laut der Zeitung begrüßen Tierfreunde den Gesetzesentwurf: „Wir haben schon vor Jahren eine Petition für solch eine Verordnung unterschrieben, um das Elend der Katzen auf der Straße zu mindern“, so Harry Kindt, Vorsitzender des Vereins Berliner Katzenschutz.