https://snanews.de/20210111/sexskandale-und-terrorunterstuetzung-sektenfuehrer-in-der-tuerkei-zu-ueber-1000-jahren-haft-verurteilt--471288.html
Sexskandale und Terrorunterstützung: Sektenführer in der Türkei zu über 1000 Jahren Haft verurteilt
Sexskandale und Terrorunterstützung: Sektenführer in der Türkei zu über 1000 Jahren Haft verurteilt
Der dubiose türkische Fernsehprediger und Sektenführer Adnan Oktar ist zu 1075 Jahren und drei Monaten Haft verurteilt worden.
2021-01-11T15:34+0100
2021-01-11T15:34+0100
2021-01-11T15:36+0100
türkei
urteil
prediger
sektenführer
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/01/0b/469375_0:0:3077:1732_1920x0_80_0_0_88aec1719a5fb74a8f9bdd2f2c8d8673.jpg
Ein Gericht in Istanbul sprach den überzeugten Kreationisten am Montag unter anderem wegen Unterstützung einer bewaffneten Terrororganisation, Spionage und sexuellen Kindesmissbrauchs schuldig. Darüber berichtet die staatliche Nachrichtenagentur Anadolu. In dem Prozess mit einer Anklageschrift von 4000 Seiten waren 235 weitere Menschen angeklagt, die mit ihm verbunden waren. Oktar wurde außerdem nach Angaben der Deutschen Presse-Agentur wegen Freiheitsberaubung, Quälerei, der Gründung und Leitung einer kriminellen Organisation und in insgesamt 34 Missbrauchsfällen schuldig gesprochen – bei sieben davon waren Kinder involviert.Der islamische Fernsehprediger war durch eine Show mit Frauen auf seinem Kanal A9 bekannt geworden. Dort nannte er sie seine „Kätzchen“ und ließ sie für sich tanzen. Manchmal sang er gemeinsam mit jungen Männern, die er als seine „Löwen“ bezeichnete. Oktar, ein erklärter Gegner der Evolutionstheorie, verfasste außerdem unter dem Pseudonym Harun Yahya zahlreiche Bücher über Kreationismus und Freimaurerei.Verhaftet wurde Oktar samt seinen Anhängern im Juli 2018, nachdem mehrere Betroffene im Alter zwischen elf und vierzig Jahren Klage eingereicht hatten. Die Polizei führte Razzien in seinem Sender sowie in zahlreichen Unternehmen durch, die mit dem Prediger in Verbindung gestanden haben sollen.
https://snanews.de/20201228/nach-mehreren-skandalen-papst-franziskus-verstaerkt-kontrolle-ueber-vatikans-finanzen-316613.html
türkei
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2021
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/01/0b/469375_282:0:3013:2048_1920x0_80_0_0_b0f0359b3dca1ce3429317be967e2ee4.jpgSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
türkei, urteil, prediger, sektenführer
Sexskandale und Terrorunterstützung: Sektenführer in der Türkei zu über 1000 Jahren Haft verurteilt
15:34 11.01.2021 (aktualisiert: 15:36 11.01.2021) Olga Alexandrowa
Redakteurin
Der dubiose türkische Fernsehprediger und Sektenführer Adnan Oktar ist zu 1075 Jahren und drei Monaten Haft verurteilt worden.
Ein Gericht in Istanbul sprach den überzeugten Kreationisten am Montag unter anderem wegen Unterstützung einer bewaffneten Terrororganisation, Spionage und sexuellen Kindesmissbrauchs schuldig. Darüber berichtet die staatliche Nachrichtenagentur Anadolu.
In dem Prozess mit einer Anklageschrift von 4000 Seiten waren 235 weitere Menschen angeklagt, die mit ihm verbunden waren. Oktar wurde außerdem nach Angaben der Deutschen Presse-Agentur wegen Freiheitsberaubung, Quälerei, der Gründung und Leitung einer kriminellen Organisation und in insgesamt 34 Missbrauchsfällen schuldig gesprochen – bei sieben davon waren Kinder involviert.
Der islamische Fernsehprediger war durch eine Show mit Frauen auf seinem Kanal A9 bekannt geworden. Dort nannte er sie seine „Kätzchen“ und ließ sie für sich tanzen. Manchmal sang er gemeinsam mit jungen Männern, die er als seine „Löwen“ bezeichnete. Oktar, ein erklärter Gegner der Evolutionstheorie, verfasste außerdem unter dem Pseudonym Harun Yahya zahlreiche Bücher über Kreationismus und Freimaurerei.
Verhaftet wurde Oktar samt seinen Anhängern im Juli 2018, nachdem mehrere Betroffene im Alter zwischen elf und vierzig Jahren Klage eingereicht hatten. Die Polizei führte Razzien in seinem Sender sowie in zahlreichen Unternehmen durch, die mit dem Prediger in Verbindung gestanden haben sollen.