https://snanews.de/20210111/dutzende-wertvolle-amphoren-470256.html
Nach illegalem Tauchen: Griechische Polizei stellt Dutzende wertvolle Amphoren sicher
Nach illegalem Tauchen: Griechische Polizei stellt Dutzende wertvolle Amphoren sicher
Fahnder der griechischen Polizei haben auf der Insel Kalymnos Dutzende Amphoren und andere Keramikgegenstände sichergestellt.
2021-01-11T15:19+0100
2021-01-11T15:19+0100
2021-01-11T15:19+0100
griechenland
panorama
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/01/0b/470233_0:160:3072:1888_1920x0_80_0_0_f423709e5b2dceaef2ba3cc9cac39aac.jpg
Dabei sei eine Frau festgenommen worden, die die Gegenstände in ihrem Haus gelagert hatte, berichtet die Deutsche Presse-Agentur unter Berufung auf die lokale Polizei. Wie die Polizeidirektion in Athen am Montag weiter mitteilte, stammen die sichergestellten Gegenstände aus der poströmischen und byzantinischen Zeit und gelten damit als wertvoll. Sie seien das Ergebnis von illegalen Tauchaktionen, hieß es weiter.Die Insel Kalymnos der Dodekanes-Inselgruppe wird in Griechenland auch als Schwammtaucherinsel bezeichnet. Viele ihrer Einwohner sind neben der Fischerei auch im Schwammtauchergewerbe tätig und gelten als die besten Taucher im Mittelmeer.Die Polizei vermutet, dass es sich im aktuellen Fall um eine Bande handelt, sie systematisch vom Meeresboden Gegenstände aus der Antike und der römischen Zeit holt, wie das Staatsfernsehen (ERT) berichtete.
https://snanews.de/20210111/deutschland-niedersachsen-braunschweig-hannover-brandanschlaege-468405.html
griechenland
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2021
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/01/0b/470233_171:0:2902:2048_1920x0_80_0_0_945151a4a22e7d8bb1f9627d51dfa8f7.jpgSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
griechenland, panorama
Nach illegalem Tauchen: Griechische Polizei stellt Dutzende wertvolle Amphoren sicher
Ekaterina Nikolaeva
Leitende Redakteurin
Fahnder der griechischen Polizei haben auf der Insel Kalymnos Dutzende Amphoren und andere Keramikgegenstände sichergestellt.
Dabei sei eine Frau festgenommen worden, die die Gegenstände in ihrem Haus gelagert hatte, berichtet die Deutsche Presse-Agentur unter Berufung auf die lokale Polizei. Wie die Polizeidirektion in
Athen am Montag weiter mitteilte, stammen die sichergestellten Gegenstände aus der poströmischen und byzantinischen Zeit und gelten damit als wertvoll. Sie seien das Ergebnis von illegalen Tauchaktionen, hieß es weiter.
Die Insel Kalymnos der Dodekanes-Inselgruppe wird in
Griechenland auch als Schwammtaucherinsel bezeichnet. Viele ihrer Einwohner sind neben der Fischerei auch im Schwammtauchergewerbe tätig und gelten als die besten Taucher im Mittelmeer.
Die Polizei vermutet, dass es sich im aktuellen Fall um eine Bande handelt, sie systematisch vom Meeresboden Gegenstände aus der Antike und der römischen Zeit holt, wie das Staatsfernsehen (ERT) berichtete.