Mutmaßlich linksextremistische Brandanschläge in Niedersachsen: Keine Hinweise auf Täter
© AFP 2022 / INA FASSBENDEREin Polizeiwagen

© AFP 2022 / INA FASSBENDER
Nach den mutmaßlich politisch motivierten Brandanschlägen auf Aufnahmebehörden in Braunschweig und Hannover in der Nacht zum Samstag haben die Ermittler trotz der vorliegenden Bekennerschreiben noch keine Hinweise auf die Täter. Dies meldet die Deutsche Presse-Agentur unter Verweis auf die Oberstaatsanwaltschaft Celle.
„Wir stehen am Anfang der Ermittlungen“, sagte Bernd Kolkmeier von der Oberstaatsanwaltschaft Celle am Montag. Ihm zufolge wird wegen Brandstiftung und verfassungsfeindlicher Sabotage ermittelt.
Ein Feuer auf dem Gelände der Landesaufnahmebehörde in #Braunschweig zerstört zehn Transporter. In #Hannover findet die Polizei Brandsätze, die aber nicht zündeten. https://t.co/fgrdEwJGPv
— Göttinger Tageblatt (@goetageblatt) January 10, 2021
Über die Täter habe man bis auf das Bekennerschreiben noch keine weiteren Erkenntnisse gewonnen; für Schuldzuweisungen und Bewertungen sei es zu früh.
Auf dem Gelände der #Landesaufnahmebehörde in #Braunschweig sind in der Nacht zu Samstag zehn Fahrzeuge und ein Anhänger in Flammen aufgegangen. Das niedersächsische Innenministerium geht nun von einem mutmaßlich linksextremistischen Brandanschlag aus. https://t.co/lqHid942Aw
— RND (@RND_de) January 10, 2021
Die niedersächsische Landesaufnahmebehörde organisiert die Aufnahme und Unterbringung von asylsuchenden Menschen in Niedersachsen und unterstützt die kommunalen Ausländerbehörden bei Rückführungen.
Anschläge auf Aufnahmebehörde in Braunschweig und Hannover: Zehn Fahrzeuge ausgebrannt
Auf dem Gelände der Aufnahmebehörde in Braunschweig sollen Linksextremisten nach Angaben des niedersächsischen Innenministeriums in der Nacht zum Samstag zehn Fahrzeuge und einen Anhänger angezündet haben. Sie brannten aus; Menschen wurden nicht verletzt. Brandsachverständige untersuchten die Wracks am Montag. Nach ersten Schätzungen entstand ein Schaden von gut einer halben Million Euro.
Auch am Gebäude der Landesaufnahmebehörde in Hannover-Langenhagen wurden nach Angaben des Ministeriums Brandsätze gefunden, diese zündeten aber nicht.