https://snanews.de/20210111/chaos-zum-schulstart-im-neuen-jahr-lernplattformen-brechen-zusammen-465940.html
Chaos zum Schulstart im neuen Jahr: Lernplattformen brechen zusammen
Chaos zum Schulstart im neuen Jahr: Lernplattformen brechen zusammen
Noch immer können Schüler und Lehrer in Deutschland nicht zum gewohnten Präsenzunterricht zurückkehren und müssen auf Fernunterricht ausweichen. Doch wie soll
2021-01-11T12:09+0100
2021-01-11T12:09+0100
2021-01-11T12:11+0100
digitalisierung
schule
deutschland
gesellschaft
lockdown
ausbildung
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/01/0b/466110_0:148:3378:2048_1920x0_80_0_0_45783848548e4716dd9d977ebd426e43.jpg
Noch immer können Schüler und Lehrer in Deutschland nicht zum gewohnten Präsenzunterricht zurückkehren und müssen auf Fernunterricht ausweichen. Doch wie soll das gehen, wenn die digitale Infrastruktur offenbar nicht dafür gewappnet ist? Am Montagmorgen haben sich via Kurznachrichtendienst Twitter diverse User empört zu Wort gemeldet, weil Lernplattformen zusammengebrochen sind. Die Bundesschülerkonferenz kritisierte umgehend, dass die Ferien nicht für den digitalen Ausbau genutzt worden sind:Dieser Nutzer fragt sich, warum die Administratoren nicht auf die hohe Zahl der Schüler vorbereitet waren, die sich zum Schulstart nach den Ferien gleichzeitig einloggen würden.In Bayern funktioniere der Distanzunterricht auf drei verschiedenen Plattformen nicht, meldet diese Userin.„Sorry“, twittert eine der betroffenen Plattformen. Man arbeite mit Hochdruck an einer Lösung.
deutschland
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2021
Ilona Pfeffer
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/09/17/3690481_0:0:2049:2048_100x100_80_0_0_c3b69b73b9ef2269dfbf642ff8d973b3.jpg
Ilona Pfeffer
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/09/17/3690481_0:0:2049:2048_100x100_80_0_0_c3b69b73b9ef2269dfbf642ff8d973b3.jpg
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/01/0b/466110_393:0:3124:2048_1920x0_80_0_0_f9aef4c5d400f3c9f70e41db761e2008.jpgSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
Ilona Pfeffer
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/09/17/3690481_0:0:2049:2048_100x100_80_0_0_c3b69b73b9ef2269dfbf642ff8d973b3.jpg
digitalisierung, schule, deutschland, gesellschaft, lockdown, ausbildung
Chaos zum Schulstart im neuen Jahr: Lernplattformen brechen zusammen
12:09 11.01.2021 (aktualisiert: 12:11 11.01.2021) Ilona Pfeffer
Korrespondentin, Moderatorin, Redakteurin und Fotografin
Pünktlich zum Online-Schulstart nach den Weihnachtsferien sind am Montagmorgen diverse Lernplattformen zusammengebrochen. Auf Twitter regnet es Beschwerden.
Noch immer können Schüler und Lehrer in Deutschland nicht zum gewohnten Präsenzunterricht zurückkehren und müssen
auf Fernunterricht ausweichen. Doch wie soll das gehen, wenn die digitale Infrastruktur offenbar nicht dafür gewappnet ist? Am Montagmorgen haben sich via Kurznachrichtendienst Twitter diverse User empört zu Wort gemeldet, weil Lernplattformen zusammengebrochen sind. Die Bundesschülerkonferenz kritisierte umgehend, dass die Ferien nicht für den digitalen Ausbau genutzt worden sind:
Dieser Nutzer fragt sich, warum die Administratoren nicht auf die hohe Zahl der Schüler vorbereitet waren, die sich zum Schulstart nach den Ferien gleichzeitig einloggen würden.
In Bayern funktioniere der Distanzunterricht auf drei verschiedenen Plattformen nicht, meldet diese Userin.
„Sorry“, twittert eine der betroffenen Plattformen. Man arbeite mit Hochdruck an einer Lösung.