Registrierung erfolgreich abgeschlossen! Klicken Sie bitte den Link aus der E-Mail, die an geschickt wurde
Um die Funktion unserer Website zu verbessern und die relevantesten Nachrichten und zielgerichtete Werbung anzuzeigen, sammeln wir technische anonymisierte Informationen über Sie, unter anderem mit Instrumenten unserer Partner. Ausführliche Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in den Datenschutzrichtlinien. Ausführliche Informationen zu den von uns genutzten Technologien finden Sie in den Regeln der Cookies-Nutzung und des automatischen Einloggens.
Indem Sie „Akzeptieren und schließen“ anklicken, stimmen Sie ausdrücklich der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zu, damit das beschriebene Ziel erreicht wird.
Ihre Zustimmung können Sie auf die Weise widerrufen, wie in den Datenschutzrichtlinien beschrieben.
Unbekannte drohen, Flugzeug in US-Kapitol zu fliegen – Medien
Unbekannte drohen, Flugzeug in US-Kapitol zu fliegen – Medien
Mehrere Fluglotsen in New York haben am Montag über Frequenzen eine Audioaufzeichnung gehört, deren Urheber gedroht haben, ein Flugzeug in das Kapitol zu... 06.01.2021, SNA
Es ist zunächst unklar, wer die Drohung gesendet hat. Obwohl die Behörden den angedrohten Angriff nicht für glaubwürdig halten, wollen sie untersuchen, wie sich die Unbekannten den Zugriff auf die Funkfrequenz verschafft hätten. Diese Situation sei besorgniserregend, da sie Piloten betreffen könnte, hieß es.Das FBI äußerte sich nicht zu dem Vorfall und sagte nur, dass es „alle Bedrohungen der öffentlichen Sicherheit ernst nehme“. Die Bundesluftfahrtbehörde der Vereinigten Staaten teilte dem Fernsehsender mit, dass sie mit Strafverfolgungsbehörden in Kontakt stehe.Quellen zufolge wurde der Tag, an dem der Anschlag stattfinden sollte, nicht zufällig gewählt: Am Mittwoch soll der Kongress die Ergebnisse der Präsidentschaftswahlen genehmigen.Sollten US-Fluglotsen weitere Bedrohungen erhalten oder Flugzeuge sehen, die von ihren geplanten Flugwegen abweichen, müssen sie dies unverzüglich melden.Ermordung von SoleimaniDie USA hatten am 3. Januar 2020 mit General Soleimani eine der wichtigsten Figuren des iranischen Staates getötet.Als Reaktion darauf startete die Iranische Revolutionsgarde in der Nacht zum 8. Januar einen ballistischen Raketenangriff auf den Luftwaffenstützpunkt Ain al-Assad sowie auf Ziele in der irakischen Region Erbil, wo US-Truppen stationiert waren.Die Ermordung des Kommandanten der Kuds-Brigaden wirkt sich noch Monate danach auf die Region und die bilateralen Beziehungen aus.
Mehrere Fluglotsen in New York haben am Montag über Frequenzen eine Audioaufzeichnung gehört, deren Urheber gedroht haben, ein Flugzeug in das Kapitol zu fliegen und den Tod des iranischen Top-Generals Soleimani zu rächen, berichtet CBS News.
Es ist zunächst unklar, wer die Drohung gesendet hat. Obwohl die Behörden den angedrohten Angriff nicht für glaubwürdig halten, wollen sie untersuchen, wie sich die Unbekannten den Zugriff auf die Funkfrequenz verschafft hätten. Diese Situation sei besorgniserregend, da sie Piloten betreffen könnte, hieß es.
„Wir fliegen am Mittwoch [heute] ein Flugzeug ins Kapitol. Soleimani wird gerächt“, lautete die Nachricht.
Das FBI äußerte sich nicht zu dem Vorfall und sagte nur, dass es „alle Bedrohungen der öffentlichen Sicherheit ernst nehme“. Die Bundesluftfahrtbehörde der Vereinigten Staaten teilte dem Fernsehsender mit, dass sie mit Strafverfolgungsbehörden in Kontakt stehe.
Quellen zufolge wurde der Tag, an dem der Anschlag stattfinden sollte, nicht zufällig gewählt: Am Mittwoch soll der Kongress die Ergebnisse der Präsidentschaftswahlen genehmigen.
BREAKING: The FBI and FAA are looking into a breach of air traffic control frequencies after a threat was made about flying a plane into the Capitol tomorrow.
The threat is not considered credible, but the breach of aviation communications is alarming.
Sollten US-Fluglotsen weitere Bedrohungen erhalten oder Flugzeuge sehen, die von ihren geplanten Flugwegen abweichen, müssen sie dies unverzüglich melden.
Die USA hatten am 3. Januar 2020 mit General Soleimani eine der wichtigsten Figuren des iranischen Staates getötet.
Als Reaktion darauf startete die Iranische Revolutionsgarde in der Nacht zum 8. Januar einen ballistischen Raketenangriff auf den Luftwaffenstützpunkt Ain al-Assad sowie auf Ziele in der irakischen Region Erbil, wo US-Truppen stationiert waren.
Die Ermordung des Kommandanten der Kuds-Brigaden wirkt sich noch Monate danach auf die Region und die bilateralen Beziehungen aus.
Zugriff auf den Chat ist wegen einer Verletzung der Regeln eingeschränkt worden.
Sie dürfen an der Diskussion wieder teilnehmen in: ∞.
Wenn Sie mit der Sperre nicht einverstanden sind, nutzen Sie unsere Feedback-Option
Dieser Kommentarbereich ist geschlossen. Alle Diskussionen sind 24 Stunden nach der Veröffentlichung des Artikels zugänglich.