https://snanews.de/20210106/raetsel-in-wales-alte-glotze-kappt-18-monate-lang-internet-empfang-eines-gesamten-dorfes--405709.html
Rätsel in Wales: Alte Glotze kappt 18 Monate lang Internet-Empfang eines gesamten Dorfes
Rätsel in Wales: Alte Glotze kappt 18 Monate lang Internet-Empfang eines gesamten Dorfes
18 Monate lang ist das Dorf Aberhosan bei der Kleinstadt Machynlleth im ländlichen Wales und den umliegenden Gemeinden von einem modernen Rätsel geplagt
2021-01-06T13:45+0100
2021-01-06T13:45+0100
2021-01-06T13:45+0100
technik
großbritannien
störungen
internet
panorama
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/01/06/406953_0:118:1920:1198_1920x0_80_0_0_4a2e7c5d15af2520a359dab8619f38c9.jpg
18 Monate lang ist das Dorf Aberhosan bei der Kleinstadt Machynlleth im ländlichen Wales und den umliegenden Gemeinden von einem modernen Rätsel geplagt worden. Jeden Tag gegen sieben Uhr morgens wurde die Breitbandverbindung unterbrochen.Anderthalb Jahre lang beschwerten sich die Bewohner regelmäßig bei ihren Internetanbietern. Ingenieure wurden entsandt, um das Problem zu beheben. Große Kabelabschnitte wurden ausgetauscht, aber das Problem selbst wurde nicht gefunden.Chef-Ingenieure finden die QuelleSchließlich schickte der Telekom-Betreiber „Openreach“ seine Chef-Ingenieure ins Spiel. Das Team, wurde vom örtlichen „Openreach“-Ingenieur Michael Jones kontaktiert und kam persönlich nach Aberhosan um das Problem zu beheben.„Nachdem wir alle anderen Möglichkeiten ausgeschöpft hatten, wollten wir einen letzten Test durchführen, um festzustellen, ob der Fehler durch ein Phänomen namens SHINE (Single High-Level Impulse Noise) verursacht wurde, bei dem elektrische Störungen von einem Gerät verursacht werden, was dann Auswirkungen auf die Breitbandverbindung haben kann“, so Jones in einer Erklärung.Fernseher schaltet Internet abDie Quelle dieses „elektrischen Rauschens“ konnte auf ein Grundstück im Dorf eingegrenzt werden. Es stellte sich heraus, dass die Bewohner jeden Morgen um sieben Uhr, wie ein Uhrwerk, ihren alten Fernseher einschalteten, wodurch das Breitband für das gesamte Dorf ausgeschaltet wurde.Die Fernseh-Besitzer waren laut Jones ziemlich beschämt, dass sie die Ursache für die Internetprobleme des ganzen Dorfes gewesen sind. Sie stimmten sofort zu, das Gerät nie wieder zu verwenden.Probleme dieser Art seien nicht selten. Jedes Elektrogerät könne Auswirkungen auf die Internetverbindung haben, erklärte Suzanne Rutherford, Openreach-Chef-Ingenieurin für Wales.
https://snanews.de/20210105/brexit-handelsabkommen-bezeichnet-software-aus-den-neunzigern-als-modern-395333.html
großbritannien
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2021
Bolle Selke
https://cdnn1.snanews.de/img/07e4/0c/09/90387_0:0:2048:2048_100x100_80_0_0_94e4090d2e616968f8fa1235a9b4f6d6.jpg
Bolle Selke
https://cdnn1.snanews.de/img/07e4/0c/09/90387_0:0:2048:2048_100x100_80_0_0_94e4090d2e616968f8fa1235a9b4f6d6.jpg
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/01/06/406953_0:0:1920:1440_1920x0_80_0_0_325b1bda488889e948b49b176415f39b.jpgSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
Bolle Selke
https://cdnn1.snanews.de/img/07e4/0c/09/90387_0:0:2048:2048_100x100_80_0_0_94e4090d2e616968f8fa1235a9b4f6d6.jpg
technik, großbritannien, störungen, internet, panorama
Rätsel in Wales: Alte Glotze kappt 18 Monate lang Internet-Empfang eines gesamten Dorfes
Bolle Selke
Redakteur und Moderator
In einem walisischen Dorf ist jeden Morgen um 7 Uhr das Internet rätselhaft ausgefallen. Bis dann Experten nach monatelanger Forschung den Sündenbock gefunden haben.
18 Monate lang ist das Dorf Aberhosan bei der Kleinstadt Machynlleth im ländlichen Wales und den umliegenden Gemeinden von einem modernen Rätsel geplagt worden. Jeden Tag gegen sieben Uhr morgens wurde die Breitbandverbindung unterbrochen.
Anderthalb Jahre lang beschwerten sich die Bewohner regelmäßig bei ihren Internetanbietern. Ingenieure wurden entsandt, um das Problem zu beheben. Große Kabelabschnitte wurden ausgetauscht, aber das Problem selbst wurde nicht gefunden.
Chef-Ingenieure finden die Quelle
Schließlich schickte der Telekom-Betreiber „Openreach“ seine Chef-Ingenieure ins Spiel. Das Team, wurde vom örtlichen „Openreach“-Ingenieur Michael Jones kontaktiert und kam persönlich nach Aberhosan um das Problem zu beheben.
„Nachdem wir alle anderen Möglichkeiten ausgeschöpft hatten, wollten wir einen letzten Test durchführen, um festzustellen, ob der Fehler durch ein Phänomen namens SHINE (Single High-Level Impulse Noise) verursacht wurde, bei dem elektrische Störungen von einem Gerät verursacht werden, was dann Auswirkungen auf die Breitbandverbindung haben kann“, so Jones in einer Erklärung.
„Mit einem Gerät namens ‚Spectrum Analyzer‘ gingen wir um sechs Uhr morgens im strömenden Regen im Dorf auf und ab. Wir wollten sehen, ob wir ein elektrisches Rauschen finden konnten, das unsere Theorie stützt. Und um 7 Uhr passierte es dann: Unser Gerät stellte einen großen Stoß elektrischer Interferenz fest.“
Fernseher schaltet Internet ab
Die Quelle dieses „elektrischen Rauschens“ konnte auf ein Grundstück im Dorf eingegrenzt werden. Es stellte sich heraus, dass die Bewohner jeden Morgen um sieben Uhr, wie ein Uhrwerk, ihren alten Fernseher einschalteten, wodurch das Breitband für das gesamte Dorf ausgeschaltet wurde.
Die Fernseh-Besitzer waren laut Jones ziemlich beschämt, dass sie die Ursache für die Internetprobleme des ganzen Dorfes gewesen sind. Sie stimmten sofort zu, das Gerät nie wieder zu verwenden.
Probleme dieser Art seien nicht selten. Jedes Elektrogerät könne Auswirkungen auf die Internetverbindung haben, erklärte Suzanne Rutherford, Openreach-Chef-Ingenieurin für Wales.