Registrierung erfolgreich abgeschlossen! Klicken Sie bitte den Link aus der E-Mail, die an geschickt wurde
Um die Funktion unserer Website zu verbessern und die relevantesten Nachrichten und zielgerichtete Werbung anzuzeigen, sammeln wir technische anonymisierte Informationen über Sie, unter anderem mit Instrumenten unserer Partner. Ausführliche Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in den Datenschutzrichtlinien. Ausführliche Informationen zu den von uns genutzten Technologien finden Sie in den Regeln der Cookies-Nutzung und des automatischen Einloggens.
Indem Sie „Akzeptieren und schließen“ anklicken, stimmen Sie ausdrücklich der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zu, damit das beschriebene Ziel erreicht wird.
Ihre Zustimmung können Sie auf die Weise widerrufen, wie in den Datenschutzrichtlinien beschrieben.
Iran setzt Tanker im Persischen Golf fest - Seoul bestellt Botschafter ein
Iran setzt Tanker im Persischen Golf fest - Seoul bestellt Botschafter ein
Iran hat einen unter südkoreanischer Flagge fahrenden Tanker im Persischen Golf festgesetzt. Südkorea hat deswegen den iranischen Botschafter einbestellt. Der... 05.01.2021, SNA
Südkorea hat wegen der Festsetzung eines unter südkoreanischer Flagge fahrenden Tankers durch den Iran den iranischen Botschafter einbestellt. Der Leiter des Büros für Afrika und den Nahen Osten, Koh Kyung Sok, habe bei dem Treffen in Seoul mit Botschafter Saeed Badamchi Shabestari sein Bedauern über den Zwischenfall geäußert und eine frühe Freigabe des Schiffes und die Freilassung der Besatzungsmitglieder gefordert, berichteten südkoreanische Sender und die nationale Nachrichtenagentur Yonhap. Die Besatzung sei sicher und gesund, sagte der Botschafter den Berichten zufolge vor Beginn des Treffens.Wie die Deutsche Presseagentur (DPA) berichtet, hatten die iranischen Revolutionsgarden den Chemikalien- und Ölprodukte-Tanker „Hankuk Chemi“ am Montag im Persischen Golf unter dem Vorwurf der Meeresverschmutzung festgesetzt. Laut DPA wurde das Schiff nach den Angaben der Revolutionsgarden in die Hafenstadt Bandar Abbas geleitet. Der Schiffsbetreiber „DM Shipping“ im südkoreanischen Busan wies die Vorwürfe zurück, so Yonhap. Es waren 20 Besatzungsmitglieder an Bord des Tankers.Im Vorfeld hatte Südkorea iranische Bankkonten in Südkorea infolge der Sanktionen der USA gegen Teheran gesperrt. Dies hatte zu erheblichen Spannungen zwischen beiden Ländern geführt. Laut der Presseagentur geht es um sieben Milliarden Dollar (etwa 5,3 Milliarden Euro). Die Höhe der Summe wurde vom südkoreanischen Außenministerium nicht bestätigt. Iranische Medien sprechen von Milliarden „Ölgeldern“, die eingefroren seien. Die iranische Regierung fordert demnach, dass die Konten freigegeben werden.Südkoreas Außenministerium will Vizeaußenminister Choi Jong Kun diese Woche in den Iran schicken, um über die Forderungen Teherans zu sprechen. Choi werde am Sonntag nach Teheran reisen, teilte eine Sprecherin des Ministeriums laut DPA mit.
Die Süd Koreaner sollten sich endlich von den USA freimachen . Die Amis haben Millionen Koreaner ermordet . Mit ihren ständigen Provokationen und Sanktionen gegen andere Staaten gefährden sie den sauer erarbeiteten Wohlstand des südkoreanischen Volkes !
Iran hat einen unter südkoreanischer Flagge fahrenden Tanker im Persischen Golf festgesetzt. Südkorea hat deswegen den iranischen Botschafter einbestellt. Der Zwischenfall ereignete sich inmitten von Spannungen zwischen beiden Ländern wegen eingefrorener iranischer Bankkonten in Südkorea.
Südkorea hat wegen der Festsetzung eines unter südkoreanischer Flagge fahrenden Tankers durch den Iran den iranischen Botschafter einbestellt. Der Leiter des Büros für Afrika und den Nahen Osten, Koh Kyung Sok, habe bei dem Treffen in Seoul mit Botschafter Saeed Badamchi Shabestari sein Bedauern über den Zwischenfall geäußert und eine frühe Freigabe des Schiffes und die Freilassung der Besatzungsmitglieder gefordert, berichteten südkoreanische Sender und die nationale Nachrichtenagentur Yonhap. Die Besatzung sei sicher und gesund, sagte der Botschafter den Berichten zufolge vor Beginn des Treffens.
Wie die Deutsche Presseagentur (DPA) berichtet, hatten die iranischen Revolutionsgarden den Chemikalien- und Ölprodukte-Tanker „Hankuk Chemi“ am Montag im Persischen Golf unter dem Vorwurf der Meeresverschmutzung festgesetzt. Laut DPA wurde das Schiff nach den Angaben der Revolutionsgarden in die Hafenstadt Bandar Abbas geleitet. Der Schiffsbetreiber „DM Shipping“ im südkoreanischen Busan wies die Vorwürfe zurück, so Yonhap. Es waren 20 Besatzungsmitglieder an Bord des Tankers.
Im Vorfeld hatte Südkorea iranische Bankkonten in Südkorea infolge der Sanktionen der USA gegen Teheran gesperrt. Dies hatte zu erheblichen Spannungen zwischen beiden Ländern geführt. Laut der Presseagentur geht es um sieben Milliarden Dollar (etwa 5,3 Milliarden Euro). Die Höhe der Summe wurde vom südkoreanischen Außenministerium nicht bestätigt. Iranische Medien sprechen von Milliarden „Ölgeldern“, die eingefroren seien. Die iranische Regierung fordert demnach, dass die Konten freigegeben werden.
Südkoreas Außenministerium will Vizeaußenminister Choi Jong Kun diese Woche in den Iran schicken, um über die Forderungen Teherans zu sprechen. Choi werde am Sonntag nach Teheran reisen, teilte eine Sprecherin des Ministeriums laut DPA mit.
Die Süd Koreaner sollten sich endlich von den USA freimachen . Die Amis haben Millionen Koreaner ermordet . Mit ihren ständigen Provokationen und Sanktionen gegen andere Staaten gefährden sie den sauer erarbeiteten Wohlstand des südkoreanischen Volkes !
Zugriff auf den Chat ist wegen einer Verletzung der Regeln eingeschränkt worden.
Sie dürfen an der Diskussion wieder teilnehmen in: ∞.
Wenn Sie mit der Sperre nicht einverstanden sind, nutzen Sie unsere Feedback-Option
Dieser Kommentarbereich ist geschlossen. Alle Diskussionen sind 24 Stunden nach der Veröffentlichung des Artikels zugänglich.