https://snanews.de/20210105/franzoesische-bank-us-sanktionen-syrien-390912.html
Französische Bank zahlt Millionen wegen Verletzung von US-Sanktionen gegen Syrien
Französische Bank zahlt Millionen wegen Verletzung von US-Sanktionen gegen Syrien
„Die UBAF hat zugestimmt, 8.572.500 US-Dollar zu zahlen, um ihre potenzielle zivilrechtliche Haftung für 127 offensichtliche Verstöße gegen Sanktionen im
2021-01-05T07:00+0100
2021-01-05T07:00+0100
2021-01-05T07:35+0100
wirtschaft
usa
frankreich
sanktionen
syrien
finanzen
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/01/05/390891_0:100:1921:1180_1920x0_80_0_0_3af1a3aaee8845a2ce328df18ad1e6b3.jpg
„Die UBAF hat zugestimmt, 8.572.500 US-Dollar zu zahlen, um ihre potenzielle zivilrechtliche Haftung für 127 offensichtliche Verstöße gegen Sanktionen im Zusammenhang mit Syrien zu begleichen”, hieß es in dem Statement.Angeblich habe die Bank Transaktionen im Auftrag syrischer Finanzinstitute durchgeführt, die mit US-Sanktionen belegt worden seien.UBAF ist ein französisches Finanzinstitut, dessen Aktionäre aus 25 Ländern der arabischen Welt stammen. Die Bank erfüllt die finanziellen Bedürfnisse von Importeuren und Exporteuren und sichert den Zahlungs- und Warenfluss zwischen Europa und dem Nahen Osten, Afrika und Asien.
usa
frankreich
syrien
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2021
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/01/05/390891_106:0:1813:1280_1920x0_80_0_0_f9312ea866a6719aebe9a6edea69b57e.jpgSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
wirtschaft, usa, frankreich, sanktionen, syrien, finanzen
Französische Bank zahlt Millionen wegen Verletzung von US-Sanktionen gegen Syrien
07:00 05.01.2021 (aktualisiert: 07:35 05.01.2021) Die in Frankreich ansässige Bank UBAF („Union arabischer und französischer Banken“) muss in einem Vergleich mit einem Ressort des US-Finanzministeriums über 8,5 Millionen Dollar zahlen. Dies teilte das Amt für Kontrolle von Auslandsvermögen mit.
„Die UBAF hat zugestimmt, 8.572.500 US-Dollar zu zahlen, um ihre potenzielle zivilrechtliche Haftung für 127 offensichtliche Verstöße gegen Sanktionen im Zusammenhang mit Syrien zu begleichen”,
hieß es in dem Statement.
Angeblich habe die Bank Transaktionen im Auftrag syrischer Finanzinstitute durchgeführt, die mit US-Sanktionen belegt worden seien.
UBAF ist ein französisches Finanzinstitut, dessen Aktionäre aus 25 Ländern der arabischen Welt stammen. Die Bank erfüllt die finanziellen Bedürfnisse von Importeuren und Exporteuren und sichert den Zahlungs- und Warenfluss zwischen Europa und dem Nahen Osten, Afrika und Asien.