https://snanews.de/20210104/merz-will-russland-staerker-eu-380514.html
CDU-Vorsitzkandidat Merz will Russland und Türkei stärker an EU binden
CDU-Vorsitzkandidat Merz will Russland und Türkei stärker an EU binden
Der CDU-Vorsitzkandidat Friedrich Merz hat sich dafür ausgesprochen, die Türkei und später auch Russland stärker an die Europäische Union zu binden.
2021-01-04T10:57+0100
2021-01-04T10:57+0100
2021-01-04T11:16+0100
russland
europäische union (eu)
politik
wirtschaft
türkei
friedrich merz
cdu
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/01/04/380605_0:23:3071:1750_1920x0_80_0_0_3c4279edb71a0b0e823cbaffa1e12e05.jpg
Der CDU-Vorsitzkandidat Friedrich Merz hat sich dafür ausgesprochen, die Türkei und später auch Russland stärker an die Europäische Union zu binden.„Sinnvoll wäre ein erweiterter europäischer Wirtschaftsraum, der Ländern wie der Türkei zum Beispiel eine Teilnahme am EU-Binnenmarkt ermöglicht, ohne dass sie auch die Rechte einer EU-Vollmitgliedschaft damit erwerben“, sagte er den Zeitungen der Funke Mediengruppe (Montag) laut dpa:Einen EU-Beitritt der Türkei allerdings sieht Merz langfristig nicht: „Unterhalb dieser Ebene kann man aber über alles reden.“Das Abkommen mit Großbritannien könnte laut dem 65-Jährigen ein gewisses Vorbild sein. Großbritannien war Anfang 2020 aus der EU und ein Jahr später auch aus dem EU-Binnenmarkt und der Zollunion ausgetreten.Ein Handels- und Partnerschaftsabkommen soll den Bruch verträglich gestalten. So gelten im Warenhandel auch künftig keine Zölle und Mengenbeschränkungen. Auch weitere Themen, etwa der Fischfang und die Zusammenarbeit in Energie, Transport, Justiz und Polizei werden im Vertrag geregelt.
https://snanews.de/20210101/grossbritannien-brexit-358144.html
russland
türkei
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2021
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/01/04/380605_330:0:3061:2048_1920x0_80_0_0_379d0ab252b07f8863870fab8b774569.jpgSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
russland, europäische union (eu), politik, wirtschaft, türkei, friedrich merz, cdu
CDU-Vorsitzkandidat Merz will Russland und Türkei stärker an EU binden
10:57 04.01.2021 (aktualisiert: 11:16 04.01.2021) Der Kandidat für den CDU-Vorsitz Friedrich Merz setzt sich für einen erweiterten europäischen Wirtschaftsraum ein. Ländern wie der Türkei oder Russland könnte dadurch eine Teilnahme am Binnenmarkt der Europäischen Union ohne eine Mitgliedschaft ermöglicht werden.
Der CDU-Vorsitzkandidat Friedrich Merz hat sich dafür ausgesprochen, die Türkei und später auch Russland stärker an die Europäische Union zu binden.
„Sinnvoll wäre ein erweiterter europäischer Wirtschaftsraum, der Ländern wie der Türkei zum Beispiel eine Teilnahme am EU-Binnenmarkt ermöglicht, ohne dass sie auch die Rechte einer EU-Vollmitgliedschaft damit erwerben“, sagte er den Zeitungen der Funke Mediengruppe (Montag) laut dpa:
„Das könnte eines Tages auch eine Perspektive für Russland sein.“
Einen EU-Beitritt der Türkei allerdings sieht Merz langfristig nicht: „Unterhalb dieser Ebene kann man aber über alles reden.“
Das Abkommen mit
Großbritannien könnte laut dem 65-Jährigen ein gewisses Vorbild sein. Großbritannien war Anfang 2020 aus der EU und ein Jahr später auch aus dem EU-Binnenmarkt und der Zollunion ausgetreten.
Ein Handels- und Partnerschaftsabkommen soll den Bruch verträglich gestalten. So gelten im Warenhandel auch künftig keine Zölle und Mengenbeschränkungen. Auch weitere Themen, etwa der Fischfang und die Zusammenarbeit in Energie, Transport, Justiz und Polizei werden im Vertrag geregelt.