Registrierung erfolgreich abgeschlossen! Klicken Sie bitte den Link aus der E-Mail, die an geschickt wurde
Um die Funktion unserer Website zu verbessern und die relevantesten Nachrichten und zielgerichtete Werbung anzuzeigen, sammeln wir technische anonymisierte Informationen über Sie, unter anderem mit Instrumenten unserer Partner. Ausführliche Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in den Datenschutzrichtlinien. Ausführliche Informationen zu den von uns genutzten Technologien finden Sie in den Regeln der Cookies-Nutzung und des automatischen Einloggens.
Indem Sie „Akzeptieren und schließen“ anklicken, stimmen Sie ausdrücklich der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zu, damit das beschriebene Ziel erreicht wird.
Ihre Zustimmung können Sie auf die Weise widerrufen, wie in den Datenschutzrichtlinien beschrieben.
Ägypten will deutsche Urlauber mit „sicheren Korridoren“ wiedergewinnen
Ägypten will deutsche Urlauber mit „sicheren Korridoren“ wiedergewinnen
Um für deutsche Urlauber die Urlaubsgebiete am Roten Meer wieder attraktiv zu machen, will Ägypten im Sommer ein spezielles Corona-Sicherheitskonzept anbieten.
„Wir wollen sichere Korridore schaffen, in denen es vollständige Sicherheit für Touristen gibt“, so der Botschafter.Wie es weiter heißt, wird das Konzept eine ganze Reihe von Maßnahmen von einer Begrenzung der Passagierzahlen in den Flugzeugen bis zu verpflichtenden Tests bei der Ein- und Ausreise mit einschließen.Die Maßnahmen sollen zuerst in den beliebten Urlaubsorten Hurghada und Scharm el-Scheich eingeführt werden.Tui erwartet nach Impfstart Tourismus-BoomDer größte Tourismuskonzern in Europa Tui rechnet laut seinem Chef, Fritz Jousseda, damit, dass sich der in der Corona-Krise eingebrochene Reisemarkt in diesem Jahr wieder beleben wird.Man werde aber „nur rund 80 Prozent so viele Flugreisen anbieten wie in den Jahren vor der Corona-Krise, um eine optimale Auslastung zu erreichen.“Corona-Stand in ÄgyptenIn Ägypten wurden nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (Stand 3. Januar, 6.51 pm CET) 140.878 Corona-Infektionen gemeldet. Es gab 7741 Todesfälle.Das ist deutlich weniger als in Deutschland. Das Auswärtige Amt verweist in seinen Reisehinweisen aber darauf, dass wegen der Teststrategie in Ägypten „von einer hohen Dunkelziffer sowie von unverändert hohen Infektionszahlen auszugehen“ sei.Corona-Stand in DeutschlandNach Angaben des Robert-Koch-Instituts (Stand: 04.01.2021, 00:00 Uhr) wurden insgesamt 1.775.513 Coronavirus-Infektionen in Deutschland gemeldet, das ist ein Plus von 9847 zum Vortag. Die Zahl der Todesfälle im Zusammenhang mit dem Virus ist um 302 auf 34.574 gestiegen. Genesen sind laut Internetseite des RKI rund 1.401.200 Menschen, rund 19.300 mehr als am Vortag.Weltweit haben sich laut der WHO 83.322.449 Menschen mit SarsCov-2 infiziert. 1.831.412 Menschen sind an dem Erreger gestorben.
Um für deutsche Urlauber die Urlaubsgebiete am Roten Meer wieder attraktiv zu machen, will Ägypten spätestens im Sommer ein spezielles Corona-Sicherheitskonzept anbieten. Das teilte der ägyptische Botschafter in Berlin Khaled Galal Abdelhamid gegenüber der Agentur dpa mit.
„Wir wollen sichere Korridore schaffen, in denen es vollständige Sicherheit für Touristen gibt“, so der Botschafter.
Wie es weiter heißt, wird das Konzept eine ganze Reihe von Maßnahmen von einer Begrenzung der Passagierzahlen in den Flugzeugen bis zu verpflichtenden Tests bei der Ein- und Ausreise mit einschließen.
Die Maßnahmen sollen zuerst in den beliebten Urlaubsorten Hurghada und Scharm el-Scheich eingeführt werden.
„Wir hoffen damit im Sommer zu beginnen, vielleicht aber auch schon im April oder Mai“, sagte Abdelhamid.
Tui erwartet nach Impfstart Tourismus-Boom
Der größte Tourismuskonzern in Europa Tui rechnet laut seinem Chef, Fritz Jousseda, damit, dass sich der in der Corona-Krise eingebrochene Reisemarkt in diesem Jahr wieder beleben wird.
„Wir erwarten einen schon weitgehend normalen Sommer“, sagte Joussen am Samstag gegenüber der „Rheinischen Post“.
Man werde aber „nur rund 80 Prozent so viele Flugreisen anbieten wie in den Jahren vor der Corona-Krise, um eine optimale Auslastung zu erreichen.“
Corona-Stand in Ägypten
In Ägypten wurden nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (Stand 3. Januar, 6.51 pm CET) 140.878 Corona-Infektionen gemeldet. Es gab 7741 Todesfälle.
Das ist deutlich weniger als in Deutschland. Das Auswärtige Amt verweist in seinen Reisehinweisen aber darauf, dass wegen der Teststrategie in Ägypten „von einer hohen Dunkelziffer sowie von unverändert hohen Infektionszahlen auszugehen“ sei.
Corona-Stand in Deutschland
Nach Angaben des Robert-Koch-Instituts (Stand: 04.01.2021, 00:00 Uhr) wurden insgesamt 1.775.513 Coronavirus-Infektionen in Deutschland gemeldet, das ist ein Plus von 9847 zum Vortag. Die Zahl der Todesfälle im Zusammenhang mit dem Virus ist um 302 auf 34.574 gestiegen. Genesen sind laut Internetseite des RKI rund 1.401.200 Menschen, rund 19.300 mehr als am Vortag.
Weltweit haben sich laut der WHO 83.322.449 Menschen mit SarsCov-2 infiziert. 1.831.412 Menschen sind an dem Erreger gestorben.
Zugriff auf den Chat ist wegen einer Verletzung der Regeln eingeschränkt worden.
Sie dürfen an der Diskussion wieder teilnehmen in: ∞.
Wenn Sie mit der Sperre nicht einverstanden sind, nutzen Sie unsere Feedback-Option
Die Diskussion ist beendet. Sie können innerhalb von 24 Stunden nach Veröffentlichung des Artikels an der Diskussion teilnehmen.