Registrierung erfolgreich abgeschlossen! Klicken Sie bitte den Link aus der E-Mail, die an geschickt wurde
Um die Funktion unserer Website zu verbessern und die relevantesten Nachrichten und zielgerichtete Werbung anzuzeigen, sammeln wir technische anonymisierte Informationen über Sie, unter anderem mit Instrumenten unserer Partner. Ausführliche Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in den Datenschutzrichtlinien. Ausführliche Informationen zu den von uns genutzten Technologien finden Sie in den Regeln der Cookies-Nutzung und des automatischen Einloggens.
Indem Sie „Akzeptieren und schließen“ anklicken, stimmen Sie ausdrücklich der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zu, damit das beschriebene Ziel erreicht wird.
Ihre Zustimmung können Sie auf die Weise widerrufen, wie in den Datenschutzrichtlinien beschrieben.
Israel liefert zweite Einheit von „Iron Dome“-Abwehrsystem an US-Militär
Israel liefert zweite Einheit von „Iron Dome“-Abwehrsystem an US-Militär
Israel hat den USA die zweite Einheit des Raketenabwehrsystems Iron Dome zur Verfügung gestellt. Nach Angaben des israelischen Verteidigungsministeriums soll... 03.01.2021, SNA
Die Vereinigten Staaten von Amerika erhielten bereits im September die erste Einheit des Raketenabwehrsystems Iron Dome, das von dem staatlichen Rüstungsunternehmen Rafael Advanced Defense Systems Ltd. zur Abwehr von Kurzstreckenraketen entwickelt wurde.Mit Blick auf die Lieferungen betonte der israelische Verteidigungsminister Benny Gantz, dass die Übergabe der Iron Dome an die US-Armee die enge Beziehung zwischen den Verteidigungsministerien der beiden Länder demonstriere. Es zeige auch die Wirksamkeit des Raketensystems gegen verschiedene Bedrohungen und die hervorragenden technologischen Fähigkeiten der israelischen Industrie.Die USA schlossen im August 2019 mit Israel einen Vertrag über den Erwerb von zwei Einheiten des Raketenabwehrsystems Iron Dome, welches an die Bedingungen des US-Militärs angepasst wurde. „Da die Spannungen zwischen den USA, dem Iran und seinen Verbündeten zunehmen, müssen wir unbedingt militärische Fähigkeiten einsetzen, um unser Militär und unsere Zivilisten in der Region zu schützen“, sagte der Senator des US-Staates Arkansas, John Boozman, der sich für die Beschaffung des israelischen Raketensystems zuvor eingesetzt hatte.Das Iron Dome-System wurde 2011 in Betrieb genommen und dient der Abwehr von Artillerieraketen mit einer Reichweite von fünf bis 70 Kilometern. Seitdem fing es hautpsächlich Raketen ab, die aus dem Gazastreifen auf Israel abgefeuert wurden. Angaben zufolge wehrte es inzwischen mehr als 2400 Flugkörper ab.
Israel hat den USA die zweite Einheit des Raketenabwehrsystems Iron Dome zur Verfügung gestellt. Nach Angaben des israelischen Verteidigungsministeriums soll die Lieferung am vergangenen Wochenende erfolgt sein.
Die Vereinigten Staaten von Amerika erhielten bereits im September die erste Einheit des Raketenabwehrsystems Iron Dome, das von dem staatlichen Rüstungsunternehmen Rafael Advanced Defense Systems Ltd. zur Abwehr von Kurzstreckenraketen entwickelt wurde.
Mit Blick auf die Lieferungen betonte der israelische Verteidigungsminister Benny Gantz, dass die Übergabe der Iron Dome an die US-Armee die enge Beziehung zwischen den Verteidigungsministerien der beiden Länder demonstriere. Es zeige auch die Wirksamkeit des Raketensystems gegen verschiedene Bedrohungen und die hervorragenden technologischen Fähigkeiten der israelischen Industrie.
Die USA schlossen im August 2019 mit Israel einen Vertrag über den Erwerb von zwei Einheiten des Raketenabwehrsystems Iron Dome, welches an die Bedingungen des US-Militärs angepasst wurde. „Da die Spannungen zwischen den USA, dem Iran und seinen Verbündeten zunehmen, müssen wir unbedingt militärische Fähigkeiten einsetzen, um unser Militär und unsere Zivilisten in der Region zu schützen“, sagte der Senator des US-Staates Arkansas, John Boozman, der sich für die Beschaffung des israelischen Raketensystems zuvor eingesetzt hatte.
Das Iron Dome-System wurde 2011 in Betrieb genommen und dient der Abwehr von Artillerieraketen mit einer Reichweite von fünf bis 70 Kilometern. Seitdem fing es hautpsächlich Raketen ab, die aus dem Gazastreifen auf Israel abgefeuert wurden. Angaben zufolge wehrte es inzwischen mehr als 2400 Flugkörper ab.
Zugriff auf den Chat ist wegen einer Verletzung der Regeln eingeschränkt worden.
Sie dürfen an der Diskussion wieder teilnehmen in: ∞.
Wenn Sie mit der Sperre nicht einverstanden sind, nutzen Sie unsere Feedback-Option
Dieser Kommentarbereich ist geschlossen. Alle Diskussionen sind 24 Stunden nach der Veröffentlichung des Artikels zugänglich.