https://snanews.de/20210102/kasachstan-schafft-todesstrafe-ab-369915.html
Kasachstan schafft Todesstrafe endgültig ab
Kasachstan schafft Todesstrafe endgültig ab
Die zentralasiatische Republik Kasachstan hat die seit fast zwei Jahrzehnten ausgesetzte Todesstrafe nun endgültig abgeschafft.
2021-01-02T18:00+0100
2021-01-02T18:00+0100
2021-01-02T18:00+0100
politik
kasachstan
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/01/02/369894_0:182:2995:1867_1920x0_80_0_0_3db50f0fcadb616aaea79d75064fb9a1.jpg
Ein entsprechendes Gesetz hat der Präsident des Landes, Kassym-Schomart Tokajew, am heutigen Samstag unterzeichnet, heiß es in einer Mitteilung seines Pressedienstes.Kasachstan war im vergangenen Jahr dem UN-Pakt über bürgerliche und politische Rechte beigetreten, der Hinrichtungen nur noch in Kriegszeiten bei „besonders schweren Verbrechen militärischer Art“ erlaubt.Todesurteile konnten in den vergangenen Jahren im Land zwar verhängt werden, ihre Vollstreckung war aber seit 2003 ausgesetzt. Eines der letzten Todesurteile wurde im Jahr 2016 gegen den Terroristen Ruslan Kulekbajew verhängt, der in der Großstadt Almaty zehn Menschen tötete.
https://snanews.de/20201222/sputnik-v-kasachstan-februar-impfstoff-registrieren-258113.html
kasachstan
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2021
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdnn1.snanews.de/img/07e5/01/02/369894_133:0:2864:2048_1920x0_80_0_0_555634b4fbc23369b5f14402f3c0e788.jpgSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
politik, kasachstan
Kasachstan schafft Todesstrafe endgültig ab
Ekaterina Nikolaeva
Leitende Redakteurin
Die zentralasiatische Republik Kasachstan hat die seit fast zwei Jahrzehnten ausgesetzte Todesstrafe nun endgültig abgeschafft.
Ein entsprechendes Gesetz hat der Präsident des Landes, Kassym-Schomart Tokajew, am heutigen Samstag unterzeichnet, heiß es in einer Mitteilung seines Pressedienstes.
Kasachstan war im vergangenen Jahr dem
UN-Pakt über bürgerliche und politische Rechte beigetreten, der Hinrichtungen nur noch in Kriegszeiten bei „besonders schweren Verbrechen militärischer Art“ erlaubt.
Todesurteile konnten in den vergangenen Jahren im Land zwar verhängt werden, ihre Vollstreckung war aber seit 2003 ausgesetzt. Eines der letzten
Todesurteile wurde im Jahr 2016 gegen den Terroristen Ruslan Kulekbajew verhängt, der in der Großstadt Almaty zehn Menschen tötete.