https://snanews.de/20201231/wien-corona-teststation-353173.html
Antigentests statt Paninis: Wiener Schnellimbiss wird Corona-Teststation
Antigentests statt Paninis: Wiener Schnellimbiss wird Corona-Teststation
Dort, wo früher das „Best Baguette in Town“ über die Theke gegangen sei, seien künftig Corona-Schnelltests zu haben, schreibt die österreichische Tageszeitung
2020-12-31T14:50+0100
2020-12-31T14:50+0100
2020-12-31T15:30+0100
coronavirus
österreich
wien
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdnn1.snanews.de/img/07e4/0c/1b/302316_0:108:3257:1940_1920x0_80_0_0_3c6783456107c016a3c196b53b534dcc.jpg
Dort, wo früher das „Best Baguette in Town“ über die Theke gegangen sei, seien künftig Corona-Schnelltests zu haben, schreibt die österreichische Tageszeitung „Kurrier“.Der Antigen-Schnelltest soll 39 Euro kosten, das Ergebnis werde in fünf bis acht Minuten feststehen. Zu dem gegen Bezahlung bereitstehenden Test soll es auch eine kostenlose Alternative von der Stadt Wien geben.Nach jüngsten Angaben der US-amerikanischen Johns Hopkins University (JHU) beträgt die Gesamtzahl der Coronavirus-Fälle mehr als 82,8 Millionen weltweit. Bislang sind 1,8 Millionen Corona-Patienten gestorben.In Österreich wurden demnach bisher insgesamt 360.815 Corona-Infizierte registriert. An der durch das Virus SARS-CoV-2 ausgelösten Lungenerkrankung starben 6222 Patienten.
https://snanews.de/20201229/oesterreich-ffp2-masken-maskenregelung-333139.html
https://snanews.de/20201231/muttidaemmerung-348834.html
österreich
wien
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2020
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdnn1.snanews.de/img/07e4/0c/1b/302316_264:0:2995:2048_1920x0_80_0_0_b9d5ca4705dcd760c12b1cf67cc4fc30.jpgSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
coronavirus, wien
Antigentests statt Paninis: Wiener Schnellimbiss wird Corona-Teststation
14:50 31.12.2020 (aktualisiert: 15:30 31.12.2020) Marija Ossepian
Redakteurin
Ein ehemaliger Schnellimbiss vor der Wiener Staatsoper soll nun zur Covid-19-Teststation werden, berichten Medien am Donnerstag.
Dort, wo früher das „Best Baguette in Town“ über die Theke gegangen sei, seien künftig Corona-Schnelltests zu haben,
schreibt die österreichische Tageszeitung „Kurrier“.
Der Antigen-Schnelltest soll 39 Euro kosten, das Ergebnis werde in fünf bis acht Minuten feststehen. Zu dem gegen Bezahlung bereitstehenden Test soll es auch eine kostenlose Alternative von der
Stadt Wien geben.
Nach jüngsten
Angaben der US-amerikanischen Johns Hopkins University (JHU) beträgt die Gesamtzahl der Coronavirus-Fälle mehr als 82,8 Millionen weltweit. Bislang sind 1,8 Millionen Corona-Patienten gestorben.
In
Österreich wurden demnach bisher insgesamt 360.815 Corona-Infizierte registriert. An der durch das Virus SARS-CoV-2 ausgelösten Lungenerkrankung starben 6222 Patienten.