Registrierung erfolgreich abgeschlossen! Klicken Sie bitte den Link aus der E-Mail, die an geschickt wurde
Um die Funktion unserer Website zu verbessern und die relevantesten Nachrichten und zielgerichtete Werbung anzuzeigen, sammeln wir technische anonymisierte Informationen über Sie, unter anderem mit Instrumenten unserer Partner. Ausführliche Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in den Datenschutzrichtlinien. Ausführliche Informationen zu den von uns genutzten Technologien finden Sie in den Regeln der Cookies-Nutzung und des automatischen Einloggens.
Indem Sie „Akzeptieren und schließen“ anklicken, stimmen Sie ausdrücklich der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zu, damit das beschriebene Ziel erreicht wird.
Ihre Zustimmung können Sie auf die Weise widerrufen, wie in den Datenschutzrichtlinien beschrieben.
Skandinavier wegen illegaler Skilehrerparty in Österreich angezeigt
Skandinavier wegen illegaler Skilehrerparty in Österreich angezeigt
Demnach haben rund ein Dutzend Skandinavier - Dänen und Schweden - ohne Abstand und Mund-Nasen-Bedeckung eine Party gefeiert. Sie waren am Mittwoch angekommen
Demnach haben rund ein Dutzend Skandinavier - Dänen und Schweden - ohne Abstand und Mund-Nasen-Bedeckung eine Party gefeiert. Sie waren am Mittwoch angekommen und wollten ihren Jobstart als Skilehrer feiern, berichtete die Deutsche Presse-Agentur unter Berufung auf die Polizei. Die Nachbarn hätten sich über den Lärm aus einer Wohnung beschwert. Unter den verschärften Corona-Maßnahmen darf man sich in Österreich nur mit einem nicht im gemeinsamen Haushalt lebenden engsten Angehörigen oder einer Bezugsperson treffen.Den Erwischten drohen nun Strafen von bis zu 1450 Euro pro Person.
Die Polizei in Bad Gastein rund 100 Kilometer südlich von Salzburg hat nach eigenen Angaben in der Nacht zum Sonntag eine illegale Skilehrerparty aufgelöst und die Teilnehmer angezeigt.
Demnach haben rund ein Dutzend Skandinavier - Dänen und Schweden - ohne Abstand und Mund-Nasen-Bedeckung eine Party gefeiert. Sie waren am Mittwoch angekommen und wollten ihren Jobstart als Skilehrer feiern, berichtete die Deutsche Presse-Agentur unter Berufung auf die Polizei. Die Nachbarn hätten sich über den Lärm aus einer Wohnung beschwert. Unter den verschärften Corona-Maßnahmen darf man sich in Österreich nur mit einem nicht im gemeinsamen Haushalt lebenden engsten Angehörigen oder einer Bezugsperson treffen.
Den Erwischten drohen nun Strafen von bis zu 1450 Euro pro Person.
Zugriff auf den Chat ist wegen einer Verletzung der Regeln eingeschränkt worden.
Sie dürfen an der Diskussion wieder teilnehmen in: ∞.
Wenn Sie mit der Sperre nicht einverstanden sind, nutzen Sie unsere Feedback-Option
Die Diskussion ist beendet. Sie können innerhalb von 24 Stunden nach Veröffentlichung des Artikels an der Diskussion teilnehmen.