https://snanews.de/20201231/2021-silvester-coronavirus-351599.html
Von Neuseeland über Berlin bis nach New York: So begrüßt die Welt 2021 unter Corona-Bedingungen
Von Neuseeland über Berlin bis nach New York: So begrüßt die Welt 2021 unter Corona-Bedingungen
Das Coronavirus hat der Welt ganz schön zu schaffen gemacht – auch der Rutsch ins neue Jahr verläuft diesmal ganz anders.
2020-12-31T13:20+0100
2020-12-31T13:20+0100
2020-12-31T14:00+0100
silvester
corona-einschränkungen
coronavirus
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdn.snanews.de/img/07e4/0c/1f/352419_0:218:2867:1831_1920x0_80_0_0_3badd47e0a2ab3b71fddf3ab0f60a6d4.jpg
Das neue Jahr beginnt im Inselstaat Samoa, wandert über Australien, Asien bis nach Europa, Südamerika, die US-Ostküste, Kalifornien, Hawaii zu den unbewohnten Eilanden Bakerinsel und Howlandinsel wieder im Pazifik.Es wird 26 Stunden dauern – zwischen 11.00 Uhr MEZ am 31. Dezember und 13.00 Uhr MEZ am 1. Januar – bis der ganze Globus ins neue Jahr gerutscht ist.Silvester feiern beim LockdownIn Deutschland herrscht derzeit ein harter Lockdown – zum zweiten Mal seit dem Beginn der Pandemie. Seit 16. Dezember sind bundesweit Geschäfte weitgehend geschlossen, ebenso Schulen und Kitas. Schon seit Anfang November sind Restaurants, Bars, Museen, Theater und Freizeiteinrichtungen zu.Der Feuerwerksverkauf ist diesmal in den letzten Tagen des Jahres grundsätzlich verboten. Böllern ist vielerorts untersagt. Trotzdem bereitet sich die Berliner Feuerwehr – wie in den Vorjahren – auf eine Art Ausnahmezustand an Silvester vor.Deutschlands größte Silvesterparty in Berlin fällt laut Angaben der Nachrichtenagentur dpa aus – inklusive fernsehtauglichem Höhenfeuerwerk über dem Brandenburger Tor. Das ZDF überträgt von dort aber eine Show ohne Publikum. Andrea Kiewel und Johannes B. Kerner begrüßen Musikgäste wie Jürgen Drews und Vicky Leandros.Köln will der Agentur zufolge eine alternative Leucht-Aktion „Licht an. Jahr aus.“ veranstalten. Die Einwohner werden um 00.00 Uhr in der ganzen Stadt dazu aufgerufen, das Licht an und aus zu machen.Partys fast überall abgesagt – Neuseeland feiert aber wie üblichWeltweit wurden Partys und Feuerwerke abgesagt, etwa in Rio, São Paulo, Amsterdam, London und Melbourne, der zweitgrößten australischen Stadt nach Sydney.In Sydney findet zwar ein Riesenfeuerwerk um Mitternacht statt, allerdings dürfen sich keine Zuschauer dazu am Hafen einfinden. Der Agentur AP zufolge wurden dort Schauplätze abgesperrt, beliebteste Parks wurden geschlossen.In Neuseeland hingegen finden Neujahrsfestlichkeiten AP zufolge wie üblich statt. Im Land wurden keine aktiven Covid-19-Fälle registriert.Die Behörden Tokios, wo ein Anstieg an Infektionen festgestellt wurde, richteten sich an die Einwohner mit der Bitte, auf Countdown-Zeremonien zu verzichten. Coronavirus kenne kein Jahresende und auch keine Feiertage, zitiert AP die Gouverneurin der Präfektur Tokio, Yuriko Koike.Der übliche Neujahrsauftritt des japanischen Kaisers Naruhito auf seinem Balkon fällt in diesem Jahr aus. Stattdessen plant der Monarch eine Videobotschaft.In Chinas Wuhan – dem Ausbruchsort des Coronavirus – soll es Feuerwerk geben. Auch das fast coronafreie Taiwan plant traditionell Pyrotechnik am Wolkenkratzer „Taipei 101“ in Taipeh.In den indischen Großstädten Neu-Delhi, Mumbai und Chennai müssen Hotels und Bars nach AP-Informationen um 23 Uhr schließen. In Mumbai wurden große Versammlungen verboten. Drohnen sollen eingesetzt werden, um Bevölkerungsbewegungen zu beobachten.In den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) ist am höchsten Gebäude der Welt, dem 828 Meter hohen Burdsch Chalifa in Dubai, Medienberichten zufolge wieder ein spektakuläres Feuerwerk samt Licht- und Lasershow geplant.„Totes“ Athen und Neujahrs-Eheschließungen in MoskauMoskaus Behörden sagten Neujahrsfeierlichkeiten nach SNA-Angaben ab. Trotzdem soll es ein großes Feuerwerk am Kreml und an zehn anderen Orten geben.Mehr als 150 Paare wollen in der russischen Hauptstadt am letzten Tag des Jahres 2020 heiraten. Standesämter bereiteten besondere Zeremonien vor, etwa ein Pfänderspiel zum Thema Neujahr oder Christbaumkugeln als Geschenke für Neuvermählte.Der griechische Bürgerschutzminister Michalis Chrysochoidis verkündete laut SNA eine „allgemeine Kontrolle“ über der Einhaltung der Ausgangssperre in Athen.Auch in Frankreich, wo die fünftgrößte Zahl von Coronafällen weltweit registriert wurde, herrscht laut der Nachrichtenagentur Reuters an Silvester die Ausgangssperre von acht Uhr abends bis sechs Uhr morgens. Es sollten sich nicht mehr als sechs Erwachsene am Festtisch versammeln.Es gibt aber in Paris der dpa zufolge ein Online-Konzert von Jean-Michel Jarre als Avatar in der virtuellen Kulisse der Kathedrale von Notre-Dame und einen vorab aufgezeichneten Spenden-Livestream mit Star-DJ David Guetta vor der Louvre-Pyramide.In New York soll der „Ball Drop“ am Times Square, ein fallender leuchtender Kristallball an einem Mast, nur vor wenigen Leuten statt wie sonst Tausenden veranstaltet werden. Dem Fernsehsender CNN zufolge ist es zum ersten Mal seit 1904, dass der Times Square für Menschenmengen zum Neujahrsfest gesperrt sein wird.
https://snanews.de/20201229/2021-vormarsch-deutsche-blicken-misstrauisch-335095.html
https://snanews.de/20201229/leckerli-umarmungen-oder-medikamente---wie-troestet-man-aengstliche-haustiere-an-silvester-331520.html
https://snanews.de/20201228/trotz-corona-neymar-gibt-grosse-silvesterparty-mit-150-gaesten--321330.html
https://snanews.de/20201227/laune-trotz-festzeit-im-keller-305757.html
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2020
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdn.snanews.de/img/07e4/0c/1f/352419_69:0:2800:2048_1920x0_80_0_0_4e64e85dd1f79a9c5b8fa14409418241.jpgSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
silvester, corona-einschränkungen , coronavirus
Von Neuseeland über Berlin bis nach New York: So begrüßt die Welt 2021 unter Corona-Bedingungen
13:20 31.12.2020 (aktualisiert: 14:00 31.12.2020) Marija Ossepian
Redakteurin
Das Coronavirus hat der Welt ganz schön zu schaffen gemacht – auch der Rutsch ins neue Jahr verläuft diesmal ganz anders. Hier ein kurzer Überblick darüber, wie Silvester weltweit begangen wird.
Das neue Jahr beginnt im Inselstaat Samoa, wandert über Australien, Asien bis nach Europa, Südamerika, die US-Ostküste, Kalifornien, Hawaii zu den unbewohnten Eilanden Bakerinsel und Howlandinsel wieder im Pazifik.
Es wird 26 Stunden dauern – zwischen 11.00 Uhr MEZ am 31. Dezember und 13.00 Uhr MEZ am 1. Januar – bis der ganze Globus ins neue Jahr gerutscht ist.
Silvester feiern beim Lockdown
In Deutschland herrscht derzeit ein harter
Lockdown – zum zweiten Mal seit dem Beginn der Pandemie. Seit 16. Dezember sind bundesweit Geschäfte weitgehend geschlossen, ebenso Schulen und Kitas. Schon seit Anfang November sind Restaurants, Bars, Museen, Theater und Freizeiteinrichtungen zu.
Der Feuerwerksverkauf ist diesmal in den letzten Tagen des Jahres grundsätzlich
verboten. Böllern ist vielerorts untersagt. Trotzdem bereitet sich die Berliner Feuerwehr – wie in den Vorjahren – auf eine Art
Ausnahmezustand an Silvester vor.
Deutschlands größte Silvesterparty in Berlin fällt laut Angaben der Nachrichtenagentur dpa aus – inklusive fernsehtauglichem Höhenfeuerwerk über dem Brandenburger Tor. Das ZDF überträgt von dort aber eine Show ohne Publikum. Andrea Kiewel und Johannes B. Kerner begrüßen Musikgäste wie Jürgen Drews und Vicky Leandros.
Köln will der Agentur zufolge eine alternative Leucht-Aktion „Licht an. Jahr aus.“ veranstalten. Die Einwohner werden um 00.00 Uhr in der ganzen Stadt dazu aufgerufen, das Licht an und aus zu machen.
Partys fast überall abgesagt – Neuseeland feiert aber wie üblich
Weltweit wurden Partys und Feuerwerke abgesagt, etwa in Rio, São Paulo, Amsterdam, London und Melbourne, der zweitgrößten australischen Stadt nach Sydney.
In Sydney findet zwar ein Riesenfeuerwerk um Mitternacht statt, allerdings
dürfen sich keine Zuschauer dazu am Hafen einfinden. Der Agentur AP zufolge wurden dort Schauplätze abgesperrt, beliebteste Parks wurden geschlossen.
In Neuseeland hingegen finden Neujahrsfestlichkeiten AP zufolge wie üblich statt. Im Land wurden keine aktiven Covid-19-Fälle registriert.
Die Behörden Tokios, wo ein Anstieg an Infektionen festgestellt wurde, richteten sich an die Einwohner mit der Bitte, auf Countdown-Zeremonien zu verzichten. Coronavirus kenne kein Jahresende und auch keine Feiertage, zitiert AP die Gouverneurin der Präfektur Tokio, Yuriko Koike.
Der übliche Neujahrsauftritt des japanischen Kaisers Naruhito auf seinem Balkon fällt in diesem Jahr aus. Stattdessen plant der Monarch eine Videobotschaft.
In Chinas Wuhan – dem Ausbruchsort des Coronavirus – soll es Feuerwerk geben. Auch das fast coronafreie Taiwan plant traditionell Pyrotechnik am Wolkenkratzer „Taipei 101“ in Taipeh.
In den indischen Großstädten Neu-Delhi, Mumbai und Chennai müssen Hotels und Bars nach AP-Informationen um 23 Uhr schließen. In Mumbai wurden große Versammlungen verboten. Drohnen sollen eingesetzt werden, um Bevölkerungsbewegungen zu beobachten.
In den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) ist am höchsten Gebäude der Welt, dem 828 Meter hohen Burdsch Chalifa in Dubai, Medienberichten zufolge wieder ein spektakuläres Feuerwerk samt Licht- und Lasershow geplant.
„Totes“ Athen und Neujahrs-Eheschließungen in Moskau
Moskaus Behörden sagten Neujahrsfeierlichkeiten nach SNA-Angaben ab. Trotzdem soll es ein großes Feuerwerk am Kreml und an zehn anderen Orten geben.
Mehr als 150 Paare wollen in der russischen Hauptstadt am letzten Tag des Jahres 2020 heiraten. Standesämter bereiteten besondere Zeremonien vor, etwa ein Pfänderspiel zum Thema Neujahr oder Christbaumkugeln als Geschenke für Neuvermählte.
Der griechische Bürgerschutzminister Michalis Chrysochoidis verkündete laut SNA eine „allgemeine Kontrolle“ über der Einhaltung der Ausgangssperre in Athen.
„Um zehn Uhr abends ist niemand auf der Straße“, zitiert die Agentur den Politiker. „Um zehn Uhr muss die Stadt 'tot' sein.“
Auch in Frankreich, wo die fünftgrößte Zahl von Coronafällen weltweit registriert wurde, herrscht laut der Nachrichtenagentur Reuters an Silvester die Ausgangssperre von acht Uhr abends bis sechs Uhr morgens. Es sollten sich nicht mehr als sechs Erwachsene am Festtisch versammeln.
Es gibt aber in Paris der dpa zufolge ein Online-Konzert von Jean-Michel Jarre als Avatar in der virtuellen Kulisse der Kathedrale von Notre-Dame und einen vorab aufgezeichneten Spenden-Livestream mit Star-DJ David Guetta vor der Louvre-Pyramide.
In New York soll der „Ball Drop“ am Times Square, ein fallender leuchtender Kristallball an einem Mast, nur vor wenigen Leuten statt wie sonst Tausenden veranstaltet werden. Dem Fernsehsender CNN zufolge
ist es zum ersten Mal seit 1904, dass der Times Square für Menschenmengen zum Neujahrsfest gesperrt sein wird.