https://snanews.de/20201230/baden-wuerttemberg-polizeirabbiner-343015.html
Als erstes deutsches Bundesland: Baden-Württemberg bekommt Polizeirabbiner
Als erstes deutsches Bundesland: Baden-Württemberg bekommt Polizeirabbiner
Damit wird BaWü laut dem Innenminister Thomas Strobl das erste deutsche Bundesland, das Polizeirabbiner bekommt.
2020-12-30T16:59+0100
2020-12-30T16:59+0100
2020-12-30T16:59+0100
deutschland
baden-württemberg
polizei
antisemitismus
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdnn1.snanews.de/img/07e4/0c/1e/343298_0:53:3055:1771_1920x0_80_0_0_5698e182e70f5f318504cbfd7feca546.jpg
Damit wird BaWü laut dem Innenminister Thomas Strobl das erste deutsche Bundesland, das Polizeirabbiner bekommt.Die zukünftige Zusammenarbeit wurde zwischen der Israelitischen Religionsgemeinschaft Baden, der Israelitischen Religionsgemeinschaft Württembergs sowie dem Ministerium für Inneres, Digitalisierung und Migration formell vereinbart. Die Absprache soll zunächst für zwei Jahre gelten. Laut der Nachrichtenagentur dpa sollen die Polizeirabbiner zu Beginn des neuen Jahres ihren Dienst antreten.Die Rabbiner sollen dem Statement zufolge künftig angehenden Polizeibeamten notwendiges Wissen über das jüdische Leben in Deutschland vermitteln. Darüber hinaus stünden die Polizeirabbiner allen Beschäftigten der Polizei und deren Angehörigen als Vertrauens- und Ansprechpersonen zur Verfügung.Die Polizeirabbiner würden zukünftig einen sehr wichtigen Beitrag zur inneren Kultur der Polizei in Baden-Württemberg leisten. Darüber hinaus soll die Maßnahme das Vertrauen zwischen den jüdischen Gemeinden und der Polizei weiter stärken.Zuvor hatte die deutsche Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer bekanntgegeben, dass Militärrabbiner in Zukunft jüdische Soldaten und Soldatinnen in der Bundeswehr betreuen würden. Ein entsprechender Staatsvertrag wurde nach dpa-Angaben mit dem Präsidenten des Zentralrats der Juden in Deutschland, Josef Schuster, unterzeichnet.
https://snanews.de/20201230/polizei-sucht-475-rechtsextremisten-335493.html
https://snanews.de/20201230/rekord-nikolauspostamt-knapp-30000-kinderbriefe-341996.html
deutschland
baden-württemberg
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2020
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdnn1.snanews.de/img/07e4/0c/1e/343298_129:0:2860:2048_1920x0_80_0_0_27f502b245a1f8af33852ff02ab4edc8.jpgSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
deutschland, baden-württemberg, polizei, antisemitismus
Als erstes deutsches Bundesland: Baden-Württemberg bekommt Polizeirabbiner
Marija Ossepian
Redakteurin
Das baden-württembergische Innenministerium hat am Mittwoch auf seiner offiziellen Webseite die Benennung von Polizeirabbinern bekanntgegeben.
Damit wird
BaWü laut dem Innenminister
Thomas Strobl das erste deutsche Bundesland, das Polizeirabbiner bekommt.
Die zukünftige Zusammenarbeit wurde zwischen der Israelitischen Religionsgemeinschaft Baden, der Israelitischen Religionsgemeinschaft Württembergs sowie dem Ministerium für Inneres, Digitalisierung und Migration formell vereinbart. Die Absprache soll zunächst für zwei Jahre gelten. Laut der Nachrichtenagentur dpa sollen die Polizeirabbiner zu Beginn des neuen Jahres ihren Dienst antreten.
„Mit der bundesweit ersten Benennung von Polizeirabbiner/innen in der Polizei gehen wir in Baden-Württemberg neue Wege und verdeutlichen gleichzeitig eine ganz klare Haltung: Unsere Polizei steht für Offenheit und Toleranz – und damit fest auf dem Boden der Verfassung“, zitiert die
Mitteilung den CDU-Politiker.
Die Rabbiner sollen dem Statement zufolge künftig angehenden Polizeibeamten notwendiges Wissen über das jüdische Leben in Deutschland vermitteln. Darüber hinaus stünden die Polizeirabbiner allen Beschäftigten der Polizei und deren Angehörigen als Vertrauens- und Ansprechpersonen zur Verfügung.
„Die Polizei als Hüterin unserer freiheitlich-demokratischen Grundordnung muss bei der Bekämpfung des Antisemitismus mit allerbestem Beispiel vorangehen. Der Kampf gegen jede Form von Extremismus, Rassismus und Antisemitismus ist fester Bestandteil der Aus- und Fortbildung einer jeden Polizeibeamtin und eines jeden Polizeibeamten unseres Landes“, so der Minister.
Die Polizeirabbiner würden zukünftig einen sehr wichtigen Beitrag zur inneren Kultur der Polizei in
Baden-Württemberg leisten. Darüber hinaus soll die Maßnahme das Vertrauen zwischen den jüdischen Gemeinden und der Polizei weiter stärken.
Zuvor hatte die deutsche Verteidigungsministerin
Annegret Kramp-Karrenbauer bekanntgegeben, dass Militärrabbiner in Zukunft jüdische Soldaten und Soldatinnen in der Bundeswehr betreuen würden. Ein entsprechender Staatsvertrag wurde nach dpa-Angaben mit dem Präsidenten des Zentralrats der Juden in Deutschland, Josef Schuster, unterzeichnet.