Registrierung erfolgreich abgeschlossen! Klicken Sie bitte den Link aus der E-Mail, die an geschickt wurde
Um die Funktion unserer Website zu verbessern und die relevantesten Nachrichten und zielgerichtete Werbung anzuzeigen, sammeln wir technische anonymisierte Informationen über Sie, unter anderem mit Instrumenten unserer Partner. Ausführliche Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in den Datenschutzrichtlinien. Ausführliche Informationen zu den von uns genutzten Technologien finden Sie in den Regeln der Cookies-Nutzung und des automatischen Einloggens.
Indem Sie „Akzeptieren und schließen“ anklicken, stimmen Sie ausdrücklich der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zu, damit das beschriebene Ziel erreicht wird.
Ihre Zustimmung können Sie auf die Weise widerrufen, wie in den Datenschutzrichtlinien beschrieben.
Polizei will Verbot von „Querdenken“-Demo in Berlin durchsetzen
Polizei will Verbot von „Querdenken“-Demo in Berlin durchsetzen
Die Polizei in Berlin möchte das Verbot der geplanten „Querdenken“-Demo an diesem Mittwoch in Berlin entschlossen durchsetzen. Zugleich sind die Beamten darauf... 29.12.2020, SNA
Die Teilnahme von Menschen an nicht genehmigten Versammlungen solle unterbunden werden. Neben der verbotenen Demonstration wurden für den Tag mehrere Gegenveranstaltungen angemeldet, darunter zwei Fahrradkorsos. Die Polizei will nach eigenen Angaben ein Aufgebot von 2000 Beamten im ganzen Stadtgebiet einsetzen.Die für den 30. Dezember in Berlin geplante „Querdenken“-Demo gegen staatliche Beschränkungen in der Corona-Krise war am vergangenen Mittwoch (23.12) verboten worden. Angemeldet worden seien 22.500 Teilnehmer.Zuvor hatte Michael Ballweg, Gründer der „Querdenken“-Initiative, dazu aufgerufen, sich an das Verbot der „Querdenken“-Demo zum Jahreswechsel zu halten und weder am 30. noch am 31. Dezember oder am 1. Januar nach Berlin zu fahren.
Die Polizei in Berlin möchte das Verbot der geplanten „Querdenken“-Demo an diesem Mittwoch in Berlin entschlossen durchsetzen. Zugleich sind die Beamten darauf gefasst, dass Demonstranten ungeachtet des Verbots doch in die Hauptstadt kommen, meldete die Deutsche Presse-Agentur am Dienstag unter Berufung auf eine Polizeisprecherin.
Die Teilnahme von Menschen an nicht genehmigten Versammlungen solle unterbunden werden. Neben der verbotenen Demonstration wurden für den Tag mehrere Gegenveranstaltungen angemeldet, darunter zwei Fahrradkorsos. Die Polizei will nach eigenen Angaben ein Aufgebot von 2000 Beamten im ganzen Stadtgebiet einsetzen.
Die für den 30. Dezember in Berlin geplante „Querdenken“-Demo gegen staatliche Beschränkungen in der Corona-Krise war am vergangenen Mittwoch (23.12) verboten worden. Angemeldet worden seien 22.500 Teilnehmer.
Zuvor hatte Michael Ballweg, Gründer der „Querdenken“-Initiative, dazu aufgerufen, sich an das Verbot der „Querdenken“-Demo zum Jahreswechsel zu halten und weder am 30. noch am 31. Dezember oder am 1. Januar nach Berlin zu fahren.
Zugriff auf den Chat ist wegen einer Verletzung der Regeln eingeschränkt worden.
Sie dürfen an der Diskussion wieder teilnehmen in: ∞.
Wenn Sie mit der Sperre nicht einverstanden sind, nutzen Sie unsere Feedback-Option
Die Diskussion ist beendet. Sie können innerhalb von 24 Stunden nach Veröffentlichung des Artikels an der Diskussion teilnehmen.