Registrierung erfolgreich abgeschlossen! Klicken Sie bitte den Link aus der E-Mail, die an geschickt wurde
Um die Funktion unserer Website zu verbessern und die relevantesten Nachrichten und zielgerichtete Werbung anzuzeigen, sammeln wir technische anonymisierte Informationen über Sie, unter anderem mit Instrumenten unserer Partner. Ausführliche Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in den Datenschutzrichtlinien. Ausführliche Informationen zu den von uns genutzten Technologien finden Sie in den Regeln der Cookies-Nutzung und des automatischen Einloggens.
Indem Sie „Akzeptieren und schließen“ anklicken, stimmen Sie ausdrücklich der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zu, damit das beschriebene Ziel erreicht wird.
Ihre Zustimmung können Sie auf die Weise widerrufen, wie in den Datenschutzrichtlinien beschrieben.
Neue Coronavirus-Variante nun auch in Niedersachsen
Neue Coronavirus-Variante nun auch in Niedersachsen
Es geht demnach um die Proben eines mittlerweile gestorbenen Patienten mit Vorerkrankungen und seiner Frau. Das Referenzlabor der Berliner Charité habe das
Es geht demnach um die Proben eines mittlerweile gestorbenen Patienten mit Vorerkrankungen und seiner Frau. Das Referenzlabor der Berliner Charité habe das Ergebnis bestätigt, hieß es.Die britische Regierung hatte vor rund einer Woche die Entdeckung einer Corona-Mutation öffentlich gemacht. Diese soll bis zu 70 Prozent ansteckender sein als die bisherige Variante. Deutschland und zahlreiche andere Staaten hatten daraufhin Flugverbote und Reisebeschränkungen für Passagiere aus Großbritannien verhängt.
Deshalb die plötzliche Eile mit den Massenimpfungen, vorerst allerdings ohne ausreichend Impfstoff ... Da ausgerechnet das Spike - Protein mutiert ist, auf das sich alle Impfstoffe beziehen, kann man die Eile sogar verstehen ... Der bisherige Impfstoff könnte unwirksam geworden sein, gegen das mutierte Virus, Milliarden in den Sand gesetzt ... Wenn man ihn trotzdem verimpft, aus monetären Gründen, verschafft man dem Mutanten einen evolutionären Vorteil, da diesem dann der Konkurrent um die Ressourcen in der Menschlichen Zelle fehlt ... Au weia ...
Die neue mutierte Form des Coronavirus ist jetzt auch in Niedersachsen nachgewiesen worden. Wie das Gesundheitsministerium am Montag in Hannover mitteilte, konnte man bei einem im November registrierten Corona-Fall im Nachhinein die Virus-Variante B1.1.7 bestimmen.
Es geht demnach um die Proben eines mittlerweile gestorbenen Patienten mit Vorerkrankungen und seiner Frau. Das Referenzlabor der Berliner Charité habe das Ergebnis bestätigt, hieß es.
Die britische Regierung hatte vor rund einer Woche die Entdeckung einer Corona-Mutation öffentlich gemacht. Diese soll bis zu 70 Prozent ansteckender sein als die bisherige Variante. Deutschland und zahlreiche andere Staaten hatten daraufhin Flugverbote und Reisebeschränkungen für Passagiere aus Großbritannien verhängt.
Zugriff auf den Chat ist wegen einer Verletzung der Regeln eingeschränkt worden.
Sie dürfen an der Diskussion wieder teilnehmen in: ∞.
Wenn Sie mit der Sperre nicht einverstanden sind, nutzen Sie unsere Feedback-Option
Die Diskussion ist beendet. Sie können innerhalb von 24 Stunden nach Veröffentlichung des Artikels an der Diskussion teilnehmen.