https://snanews.de/20201227/impfstart-hoffnung-spahn-303122.html
Impfstart macht Hoffnung und gibt Zuversicht – Spahn
Impfstart macht Hoffnung und gibt Zuversicht – Spahn
„Der Impfstart heute macht Hoffnung und gibt Zuversicht”, schrieb der CDU-Politiker am Sonntag auf Twitter. Zum Einsatz kommt dabei der vom Mainzer Unternehmen
2020-12-27T11:29+0100
2020-12-27T11:29+0100
2020-12-27T11:29+0100
deutschland
coronavirus
impfstoff
jens spahn
impfung
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdnn1.snanews.de/img/07e4/0c/0f/165540_42:0:3683:2048_1920x0_80_0_0_d164a216a313cdc6e9d9922c9d83651a.jpg
„Der Impfstart heute macht Hoffnung und gibt Zuversicht”, schrieb der CDU-Politiker am Sonntag auf Twitter. Zum Einsatz kommt dabei der vom Mainzer Unternehmen Biontech entwickelte Impfstoff, der in Kooperation mit dem US-Pharmakonzern Pfizer hergestellt wird. „Dass dieser Impfstoff in Deutschland für uns und für die Welt entwickelt wurde, erfüllt mich mit Stolz”, schrieb Spahn.Offiziell beginnen die bundesweiten Impfungen an diesem Sonntag, doch war Sachsen-Anhalt bereits am Samstag überraschend vorgeprescht: In einem Altenheim in Halberstadt waren Bewohner und Personal geimpft worden, darunter eine 101-Jährige.Die gesundheitspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Karin Maag, mahnte deshalb ungeachtet der begonnenen Impfkampagne zur Vorsicht. „Trotz der berechtigten Freude müssen wir alle Vorsichtsmaßnahmen weiterhin streng befolgen”, zitiert Reuters die Plotikerin. „Wir sehen an den aktuellen Infektionszahlen, dass uns die Corona-Pandemie noch einige Zeit im Griff haben wird.” Aktuelle Infektionszahlen in DeutschlandDas RKI bestätigt insgesamt 1.640.858 Infektionen (Stand: 27.12.2020, 00:00 Uhr) mit dem Coronavirus in Deutschland, das ist ein Plus von 13.755 zum Vortag. Weitere 356 Todesfälle wurden gemeldet, insgesamt sind damit bislang 29.778 Menschen an dem Virus gestorben. Genesen sind laut Internetseite des RKI rund 1.236.700 Menschen, rund 13.000 mehr als am Vortag.
https://snanews.de/20201227/impfstart-in-deutschland-alles-was-man-wissen-muss-300200.html
deutschland
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2020
Aleksey Imajew
https://cdnn1.snanews.de/img/07e4/0c/08/70047_0:0:1365:1365_100x100_80_0_0_b5562ab3e9e9a3db920359821840e359.jpg
Aleksey Imajew
https://cdnn1.snanews.de/img/07e4/0c/08/70047_0:0:1365:1365_100x100_80_0_0_b5562ab3e9e9a3db920359821840e359.jpg
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdnn1.snanews.de/img/07e4/0c/0f/165540_742:0:3473:2048_1920x0_80_0_0_46360ec6d00bec0cd5bc79924e0560b5.jpgSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
Aleksey Imajew
https://cdnn1.snanews.de/img/07e4/0c/08/70047_0:0:1365:1365_100x100_80_0_0_b5562ab3e9e9a3db920359821840e359.jpg
deutschland, coronavirus, impfstoff, jens spahn, impfung
Impfstart macht Hoffnung und gibt Zuversicht – Spahn
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn hat sich zum bundesweiten Impfstart optimistisch gezeigt, die Corona-Pandemie in den Griff zu bekommen. Dies teilte die Agentur Reuters am Sonntag mit.
„Der Impfstart heute macht Hoffnung und gibt Zuversicht”, schrieb der CDU-Politiker am Sonntag auf Twitter. Zum Einsatz kommt dabei der vom Mainzer Unternehmen Biontech entwickelte Impfstoff, der in Kooperation mit dem US-Pharmakonzern Pfizer hergestellt wird. „Dass dieser Impfstoff in Deutschland für uns und für die Welt entwickelt wurde, erfüllt mich mit Stolz”, schrieb Spahn.
Offiziell beginnen die bundesweiten Impfungen an diesem Sonntag, doch war Sachsen-Anhalt bereits am Samstag überraschend vorgeprescht: In einem Altenheim in Halberstadt waren Bewohner und Personal geimpft worden,
darunter eine 101-Jährige.
Die gesundheitspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Karin Maag, mahnte deshalb ungeachtet der begonnenen Impfkampagne zur Vorsicht. „Trotz der berechtigten Freude müssen wir alle Vorsichtsmaßnahmen weiterhin streng befolgen”, zitiert Reuters die Plotikerin. „Wir sehen an den aktuellen Infektionszahlen, dass uns die Corona-Pandemie noch einige Zeit im Griff haben wird.”
Aktuelle Infektionszahlen in Deutschland
Das RKI
bestätigt insgesamt 1.640.858 Infektionen (Stand: 27.12.2020, 00:00 Uhr) mit dem Coronavirus in Deutschland, das ist ein Plus von 13.755 zum Vortag. Weitere 356 Todesfälle wurden gemeldet, insgesamt sind damit bislang 29.778 Menschen an dem Virus gestorben. Genesen sind laut Internetseite des RKI rund 1.236.700 Menschen, rund 13.000 mehr als am Vortag.