Um die Funktion unserer Website zu verbessern und die relevantesten Nachrichten und zielgerichtete Werbung anzuzeigen, sammeln wir technische anonymisierte Informationen über Sie, unter anderem mit Instrumenten unserer Partner. Ausführliche Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in den Datenschutzrichtlinien. Ausführliche Informationen zu den von uns genutzten Technologien finden Sie in den Regeln der Cookies-Nutzung und des automatischen Einloggens.
Indem Sie „Akzeptieren und schließen“ anklicken, stimmen Sie ausdrücklich der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zu, damit das beschriebene Ziel erreicht wird.
Ihre Zustimmung können Sie auf die Weise widerrufen, wie in den Datenschutzrichtlinien beschrieben.
Die religiöse Veranstaltung beginnt um 12.00 Uhr MEZ. Dann richtet Franziskus I. seine Weihnachtsbotschaft an alle Katholiken der Erde. Traditionsgemäß erlässt der Papst mit dem Segen „Urbi et orbi“, was auf Deutsch „Für die Stadt und den Erdkreis“ bedeutet, den Christen die Strafen für ihre Sünden.
Papst Franziskus übermittelt am Freitag aus dem Vatikan den Segen Urbi et Orbi. Wegen der ernsten epidemiologischen Lage muss aber eine langjährige Tradition aufgehoben werden: Das Oberhaupt der Katholischen Kirche spendet den Segen „Urbi et orbi“ nicht aus dem Petersdom selbst, sondern aus der Benediktionsloggia über der Eingangshalle der Kirche.
Die religiöse Veranstaltung beginnt um 12.00 Uhr MEZ. Dann richtet Franziskus I. seine Weihnachtsbotschaft an alle Katholiken der Erde.
Traditionsgemäß erlässt der Papst mit dem Segen „Urbi et orbi“, was auf Deutsch „Für die Stadt und den Erdkreis“ bedeutet, den Christen die Strafen für ihre Sünden.
Zugriff auf den Chat ist wegen einer Verletzung der Regeln eingeschränkt worden.
Sie dürfen an der Diskussion wieder teilnehmen in: ∞.
Wenn Sie mit der Sperre nicht einverstanden sind, nutzen Sie unsere Feedback-Option
Die Diskussion ist beendet. Sie können innerhalb von 24 Stunden nach Veröffentlichung des Artikels an der Diskussion teilnehmen.