Registrierung erfolgreich abgeschlossen! Klicken Sie bitte den Link aus der E-Mail, die an geschickt wurde
Um die Funktion unserer Website zu verbessern und die relevantesten Nachrichten und zielgerichtete Werbung anzuzeigen, sammeln wir technische anonymisierte Informationen über Sie, unter anderem mit Instrumenten unserer Partner. Ausführliche Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in den Datenschutzrichtlinien. Ausführliche Informationen zu den von uns genutzten Technologien finden Sie in den Regeln der Cookies-Nutzung und des automatischen Einloggens.
Indem Sie „Akzeptieren und schließen“ anklicken, stimmen Sie ausdrücklich der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zu, damit das beschriebene Ziel erreicht wird.
Ihre Zustimmung können Sie auf die Weise widerrufen, wie in den Datenschutzrichtlinien beschrieben.
Israel schießt vom Libanon aus Raketen gegen Syrien ab – Damaskus
Israel schießt vom Libanon aus Raketen gegen Syrien ab – Damaskus
Israelische Luftstreitkräfte haben in der Nacht Ziele in Syrien vom Luftraum des Libanon aus angegriffen. Das teilte das syrische Verteidigungsministerium am... 25.12.2020, SNA
Israelische Flugzeuge befanden sich um 0:40 Uhr über der libanesischen Stadt Tripolis, als sie Raketen gegen die Stadt Masyaf im Gouvernement Hama im Westen des Landes schossen. Die syrische Raketenabwehr konnte die meisten Raketen abfangen, so das Ministerium. Die israelische Armee hat sich geweigert, sich zu den Angaben über den nächtlichen Angriff zu äußern. „Wir kommentieren das nicht“, hieß es.Es ist nicht das erste Mal, dass Israel das syrische Territorium bombardierte. Zuletzt berichtete die syrische Armee über einen Raketenangriff auf den Süden des Gouvernements Damaskus am 25. November. Die Attacke erfolgte am späten Abend von den Golanhöhen aus. Das syrische Fla-Raketensystem fing einige Raketen ab, allerdings wurde trotzdem die Infrastruktur im betroffenen Gebiet beschädigt.Hintergrund des Konflikts Tel-Aviv und Damaskus unterhalten keine diplomatischen Beziehungen und befinden sich im Kriegszustand. Beide Staaten führen einen territorialen Streit wegen des Status der Golanhöhen, deren größten Teil Israel nach dem Sechs-Tage-Krieg 1967 von Syrien eroberte. Einige Jahre später schlossen beide Staaten einen Waffenstillstand. Das Gebiet wird international immer noch als Teil Syriens anerkannt, obwohl Israel es unter eigene Verwaltung stellte. Im März 2019 erkannte US-Präsident Donald Trump die seit 52 Jahren von Israel besetzten syrischen Golanhöhen formell als Staatsgebiet Israels an. Dies rief scharfe Kritik von vielen Staaten und internationalen Organisation hervor. Laut den Vereinten Nationen ist der Status der Golanhöhen unverändert.
Israelische Luftstreitkräfte haben in der Nacht Ziele in Syrien vom Luftraum des Libanon aus angegriffen. Das teilte das syrische Verteidigungsministerium am Freitag mit.
Israelische Flugzeuge befanden sich um 0:40 Uhr über der libanesischen Stadt Tripolis, als sie Raketen gegen die Stadt Masyaf im Gouvernement Hama im Westen des Landes schossen.
Die syrische Raketenabwehr konnte die meisten Raketen abfangen, so das Ministerium.
Die israelische Armee hat sich geweigert, sich zu den Angaben über den nächtlichen Angriff zu äußern. „Wir kommentieren das nicht“, hieß es.
Es ist nicht das erste Mal, dass Israel das syrische Territorium bombardierte. Zuletzt berichtete die syrische Armee über einen Raketenangriff auf den Süden des Gouvernements Damaskus am 25. November. Die Attacke erfolgte am späten Abend von den Golanhöhen aus. Das syrische Fla-Raketensystem fing einige Raketen ab, allerdings wurde trotzdem die Infrastruktur im betroffenen Gebiet beschädigt.
Hintergrund des Konflikts
Tel-Aviv und Damaskus unterhalten keine diplomatischen Beziehungen und befinden sich im Kriegszustand. Beide Staaten führen einen territorialen Streit wegen des Status der Golanhöhen, deren größten Teil Israel nach dem Sechs-Tage-Krieg 1967 von Syrien eroberte. Einige Jahre später schlossen beide Staaten einen Waffenstillstand. Das Gebiet wird international immer noch als Teil Syriens anerkannt, obwohl Israel es unter eigene Verwaltung stellte.
Im März 2019 erkannte US-Präsident Donald Trump die seit 52 Jahren von Israel besetzten syrischen Golanhöhen formell als Staatsgebiet Israels an. Dies rief scharfe Kritik von vielen Staaten und internationalen Organisation hervor. Laut den Vereinten Nationen ist der Status der Golanhöhen unverändert.
Newsticker
0
Neueste obenÄlteste oben
loader
Live
Заголовок открываемого материала
Zugriff auf den Chat ist wegen einer Verletzung der Regeln eingeschränkt worden.
Sie dürfen an der Diskussion wieder teilnehmen in: ∞.
Wenn Sie mit der Sperre nicht einverstanden sind, nutzen Sie unsere Feedback-Option
Dieser Kommentarbereich ist geschlossen. Alle Diskussionen sind 24 Stunden nach der Veröffentlichung des Artikels zugänglich.