https://snanews.de/20201225/asylbewerber-zahl-in-eu-sinkt-um-ein-drittel-284112.html
Asylbewerber-Zahl in EU sinkt um ein Drittel – Deutschland bleibt wichtigstes Zielland
Asylbewerber-Zahl in EU sinkt um ein Drittel – Deutschland bleibt wichtigstes Zielland
Die Zahl der Asylanträge ist in diesem Jahr in Deutschland und in der EU um etwa 30 Prozent geschrumpft.
2020-12-25T09:13+0100
2020-12-25T09:13+0100
2020-12-25T09:15+0100
deutschland
europäische union (eu)
gesellschaft
flüchtlinge
europäisches statistikamt eurostat
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdnn1.snanews.de/img/07e4/0c/19/283748_0:160:3072:1888_1920x0_80_0_0_c617f2bed270870a2237d15908734960.jpg
Demnach hat es von Januar bis Ende November in Deutschland 93.710 Erstanträge gegeben. Das bedeute ein Minus von etwa 30 Prozent gegenüber 2019.Für alle 27 EU-Staaten ergebe sich ein Rückgang um 32,6 Prozent. Wie es weiter heißt, bleibt Deutschland auch 2020 das wichtigste Zielland von Asylbewerbern in Europa. Auf Deutschland entfielen in den ersten neun Monaten 24,3 Prozent aller Erstanträge. Ihm folgten Spanien mit 22,8 Prozent und Frankreich mit 19 Prozent. Auf Deutschland, Frankreich und Spanien entfielen damit über zwei Drittel aller Asyl-Erstanträge in den 27 EU-Staaten. Die wenigsten Asylbewerber in der Europäischen Union wurden in Ungarn verzeichnet. Die Regierung in Budapest meldete nur 70 Erstanträge von Januar bis September.Grund für den Rückgang der Asylbewerberzahlen seien offenkundig die Corona-Pandemie und die ergriffenen Schutzmaßnahmen. Vor dem Lockdown im März wurde noch ein Anstieg registriert. Danach brachen die Zahlen dramatisch ein.
https://snanews.de/20201222/van-der-bellen-fluechtlinge-oesterreich-258506.html
deutschland
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2020
Natalia Shelgunova
https://cdnn1.snanews.de/img/07e4/0c/09/89944_230:22:672:464_100x100_80_0_0_7366b5fb74cf8df4077feac03fd4ae15.jpg
Natalia Shelgunova
https://cdnn1.snanews.de/img/07e4/0c/09/89944_230:22:672:464_100x100_80_0_0_7366b5fb74cf8df4077feac03fd4ae15.jpg
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdnn1.snanews.de/img/07e4/0c/19/283748_171:0:2902:2048_1920x0_80_0_0_b5f60508847077f7b79f8c79dce0143e.jpgSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
Natalia Shelgunova
https://cdnn1.snanews.de/img/07e4/0c/09/89944_230:22:672:464_100x100_80_0_0_7366b5fb74cf8df4077feac03fd4ae15.jpg
deutschland, europäische union (eu), gesellschaft, flüchtlinge, europäisches statistikamt eurostat
Asylbewerber-Zahl in EU sinkt um ein Drittel – Deutschland bleibt wichtigstes Zielland
09:13 25.12.2020 (aktualisiert: 09:15 25.12.2020) Natalia Shelgunova
Leitende Redakteurin
Die Zahl der Asylanträge ist in diesem Jahr in Deutschland und in der EU um etwa 30 Prozent geschrumpft. Das berichtet die Funke Mediengruppe unter Verweis auf die EU-Statistikbehörde Eurostat. Deutschland bleibt weiter das wichtigste Zielland.
Demnach hat es von Januar bis Ende November in Deutschland
93.710 Erstanträge gegeben. Das bedeute ein Minus von etwa 30 Prozent gegenüber 2019.
Für alle 27 EU-Staaten ergebe sich ein Rückgang um 32,6 Prozent. Wie es weiter heißt, bleibt Deutschland auch 2020 das wichtigste Zielland von Asylbewerbern in Europa. Auf Deutschland entfielen in den ersten neun Monaten 24,3 Prozent aller Erstanträge.
Ihm folgten Spanien mit 22,8 Prozent und Frankreich mit 19 Prozent. Auf Deutschland, Frankreich und Spanien entfielen damit über zwei Drittel aller Asyl-Erstanträge in den 27 EU-Staaten. Die wenigsten Asylbewerber in der Europäischen Union wurden in Ungarn verzeichnet. Die Regierung in Budapest meldete nur 70 Erstanträge von Januar bis September.
Grund für den Rückgang der Asylbewerberzahlen seien offenkundig die Corona-Pandemie und die ergriffenen Schutzmaßnahmen. Vor dem Lockdown im März wurde noch ein Anstieg registriert. Danach brachen die Zahlen dramatisch ein.