Registrierung erfolgreich abgeschlossen! Klicken Sie bitte den Link aus der E-Mail, die an geschickt wurde
Um die Funktion unserer Website zu verbessern und die relevantesten Nachrichten und zielgerichtete Werbung anzuzeigen, sammeln wir technische anonymisierte Informationen über Sie, unter anderem mit Instrumenten unserer Partner. Ausführliche Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in den Datenschutzrichtlinien. Ausführliche Informationen zu den von uns genutzten Technologien finden Sie in den Regeln der Cookies-Nutzung und des automatischen Einloggens.
Indem Sie „Akzeptieren und schließen“ anklicken, stimmen Sie ausdrücklich der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zu, damit das beschriebene Ziel erreicht wird.
Ihre Zustimmung können Sie auf die Weise widerrufen, wie in den Datenschutzrichtlinien beschrieben.
Am Donnerstag hatte Ma nach dem Handelsschluss ein Vermögen von 57,3 Milliarden Dollar. Dabei liegt Ma auf Platz 19 des Forbes-Rankings. Die Aktien von Alibaba an den Börsen in Hongkong und New York erlitten am Donnerstag aufgrund der Nachricht über eine kartellrechtliche Untersuchung einen starken Einbruch. Die Aktien des Unternehmens in Hongkong fielen um 8,1 Prozent und an der NASDAQ um 13,3 Prozent. Die chinesische Regierung für Marktkontrolle und Regulierung hat eine kartellrechtliche Untersuchung gegen Alibaba eingeleitet. Seinerseits gab das Unternehmen bekannt, dass es bereit sei, aktiv mit den Behörden zusammenzuarbeiten. Trotz der Untersuchung würde es weiterhin die gewohnten Aktivitäten durchführen. Die Alibaba Group ist das größte Internetunternehmen in China mit einem E-Commerce-Geschäft seit 1999. Die Gruppe besitzt auch mehrere Tochtergesellschaften und Online-Plattformen: Alibaba Pictures, AliExpress, Taobao, Tmall.
Das Vermögen eines der reichsten chinesischen Milliardäre - des Alibaba-Gründers Jack Ma - ist an einem Tag um 3,6 Milliarden US-Dollar geschrumpft. Der Grund ist ein Aktien-Zusammenbruch wegen einer kartellrechtlichen Untersuchung, wie aus einem Forbes Real-Time-Rating hervorgeht.
Am Donnerstag hatte Ma nach dem Handelsschluss ein Vermögen von 57,3 Milliarden Dollar. Dabei liegt Ma auf Platz 19 des Forbes-Rankings.
Die Aktien von Alibaba an den Börsen in Hongkong und New York erlitten am Donnerstag aufgrund der Nachricht über eine kartellrechtliche Untersuchung einen starken Einbruch. Die Aktien des Unternehmens in Hongkong fielen um 8,1 Prozent und an der NASDAQ um 13,3 Prozent.
Die chinesische Regierung für Marktkontrolle und Regulierung hat eine kartellrechtliche Untersuchung gegen Alibaba eingeleitet. Seinerseits gab das Unternehmen bekannt, dass es bereit sei, aktiv mit den Behörden zusammenzuarbeiten. Trotz der Untersuchung würde es weiterhin die gewohnten Aktivitäten durchführen.
Die Alibaba Group ist das größte Internetunternehmen in China mit einem E-Commerce-Geschäft seit 1999. Die Gruppe besitzt auch mehrere Tochtergesellschaften und Online-Plattformen: Alibaba Pictures, AliExpress, Taobao, Tmall.
Zugriff auf den Chat ist wegen einer Verletzung der Regeln eingeschränkt worden.
Sie dürfen an der Diskussion wieder teilnehmen in: ∞.
Wenn Sie mit der Sperre nicht einverstanden sind, nutzen Sie unsere Feedback-Option
Die Diskussion ist beendet. Sie können innerhalb von 24 Stunden nach Veröffentlichung des Artikels an der Diskussion teilnehmen.