Britisch-französische Grenze soll über Weihnachten offen bleiben
14:43 24.12.2020 (aktualisiert: 14:45 24.12.2020)
© AP Photo / Steve ParsonsUnzählige Lastwagen harren in Südostengland aus, weil Frankreich wegen einer neuen Abart des Corona-Virus in Großbritannien die Grenze geschlossen hat. 21. Dezember 2020

© AP Photo / Steve Parsons
Die britische-französische Grenze am Eurotunnel, Dover und Calais soll über die Weihnachtsfeiertage offen bleiben. Darauf verständigte sich der britische Verkehrsminister Grant Shapps mit seinem französischen Kollegen Jean-Baptiste Djebbari.
„Wir haben uns geeinigt, dass die britisch-französische Grenze am Eurotunnel, Dover und Calais über Weihnachten offen bleiben soll, damit Lastwagenfahrer und Bürger so bald wie möglich nach Hause zurückkehren können“, twitterte Shapps am Donnerstag.
As testing in Kent continues (latest figures & outcomes soon) I've spoken to my French counterpart @Djebbari_JB & we've agreed the UK/French border at Eurotunnel, Dover & Calais WILL remain open throughout Xmas in order to help hauliers & citizens return home as soon as possible.
— Rt Hon Grant Shapps MP (@grantshapps) December 24, 2020
Voraussetzung für die Einreise in die EU ist ein negativer Corona-Test. Die Corona-Tests würden weitergehen, schrieb Shapps.
Indes bestätigte Djebbari auf Twitter die Einigung: „Die Häfen von Calais und Dover sowie der Eurotunnel werden zu Weihnachten geöffnet sein. Frankreich hat auch 26 Feuerwehrleute und 10.000 Tests geschickt, um die laufenden Operationen zu erleichtern“.
Avec @grantshapps, nous sommes mobilisés pour fluidifier le retour des transporteurs routiers.
— Jean-Baptiste Djebbari (@Djebbari_JB) December 24, 2020
Les ports de Calais et Douvres ainsi qu’Eurotunnel seront ouverts à Noël.
La France vient également d’envoyer 26 pompiers et 10000 tests pour faciliter les opérations en cours. https://t.co/3o8O9Htq4s
Paris lockert Einreiseverbot für Lkw-Fahrer aus Großbritannien
Am Sonntagabend hatte Frankreich wegen der rasanten Ausbreitung einer neuen Coronavirus-Mutation einen generellen Beförderungsstopp für Reisende aus Großbritannien beschlossen. Die Entscheidung führte zu kilometerlangen Staus an den Kanalhäfen und vor dem Tunnel unter dem Ärmelkanal. Betroffen sind bei Dover mindestens 2.800 Lkw-Fahrer.
Seit Mittwoch früh können auch Flugzeuge, Schiffe und der von London aus fahrende Eurostar-Zug wieder verkehren. Auch hier müssen Reisende einen negativen Corona-Test vorweisen.
Corona-Mutation
In Großbritannien war zuletzt eine mutierte Variante des Coronavirus B.1.1.7. aufgetaucht, die möglicherweise deutlich ansteckender als die bisher bekannte Form sein könnte. Die meisten EU-Staaten hatten daraufhin vorübergehend entschieden, Reisen aus und nach Großbritannien weitgehend einzuschränken. So sollte die Verbreitung der Virus-Mutation verhindert werden.