https://snanews.de/20201223/neue-virus-abart-bisher-nicht-in-deutschland-nachgewiesen---virologen-273064.html
Neue Virus-Abart bisher nicht in Deutschland nachgewiesen - Virologen
Neue Virus-Abart bisher nicht in Deutschland nachgewiesen - Virologen
Eine neue Abart des Coronavirus ist bisher nicht in Deutschland nachgewiesen worden. Virologen sprechen davon, dass bundesweit bislang kein einziger Fall einer... 23.12.2020, SNA
2020-12-23T18:39+0100
2020-12-23T18:39+0100
2020-12-23T18:39+0100
deutschland
coronavirus
panorama
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdnn1.snanews.de/img/07e4/0c/17/272377_0:0:1920:1080_1920x0_80_0_0_8cac430c815068be1e9bf91d943df151.jpg
In einem Speziallabor in Berlin seien 834 Genomsequenzen aus allen Teilen Deutschlands untersucht worden, teilte der Vorstand der Deutschen Virologischen Gesellschaft nach Angaben der Deutschen Presse-Agentur mit. Darüber hinaus seien in diversen virologischen Laboratorien des Landes mehr als 1400 Genomsequenzen und über 500 Teilsequenzen untersucht worden: Die neue Variante des Virus sei nicht entdeckt worden. Dennoch gehen mehrere Experten, darunter Chefvirologe Christian Drosten, davon aus, dass die neuartige Variante Deutschland bereits erreicht haben dürfte. Virologen tüfteln an Spezialtest auf neues VirusDerzeit wird mit Hochdruck an der Entwicklung von PCR-Verfahren zum spezifischen Nachweis der Sars-CoV-2-Abart gearbeitet. Nach jüngsten Erkenntnissen des European Centre for Disease Prevention and Control (ECDC) ist die neue Variante womöglich um bis zu 70 Prozent ansteckender als die bisher bekannten Varianten des Virus. "Sputnik V" gegen neuen Virus-Stamm wirksamNach Angaben von Alexander Ginzburg, Leiter des Gamaleja-Forschungsinstituts für Epidemiologie und Mikrobiologie in Moskau, ist dessen Serum „Sputnik V“ auch für die Bekämpfung der neuen Abart des Virus geeignet. Das Zentrum kooperiert ferner mit der britischen AstraZeneca mit dem Ziel, die beiden Vakzine zu kombinieren. AstraZeneca geht davon aus, dass der kombinierte Impfstoff wesentlich effizienter wirken würde.
https://snanews.de/20201222/corona-chaos-grossbritannien-257321.html
deutschland
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2020
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdnn1.snanews.de/img/07e4/0c/17/272377_240:0:1680:1080_1920x0_80_0_0_8b8da1f47ef02a390b4d1d59293bf4a8.jpgSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
deutschland, coronavirus, panorama
Neue Virus-Abart bisher nicht in Deutschland nachgewiesen - Virologen
Alexander Marjin
Redakteur
Eine neue Abart des Coronavirus ist bisher nicht in Deutschland nachgewiesen worden. Virologen sprechen davon, dass bundesweit bislang kein einziger Fall einer Infektion mit der in Großbritannien zirkulierenden Coronavirus-Variante festgestellt wurde, berichten Medien am Mittwoch.
In einem Speziallabor in Berlin seien 834 Genomsequenzen aus allen Teilen Deutschlands untersucht worden, teilte der Vorstand der Deutschen Virologischen Gesellschaft nach Angaben der Deutschen Presse-Agentur mit. Darüber hinaus seien in diversen virologischen Laboratorien des Landes mehr als 1400 Genomsequenzen und über 500 Teilsequenzen untersucht worden: Die neue Variante des Virus sei nicht entdeckt worden.
Dennoch gehen mehrere Experten, darunter
Chefvirologe Christian Drosten, davon aus, dass die neuartige Variante Deutschland bereits erreicht haben dürfte.
Virologen tüfteln an Spezialtest auf neues Virus
Derzeit wird mit Hochdruck an der Entwicklung von PCR-Verfahren zum spezifischen Nachweis der Sars-CoV-2-Abart gearbeitet. Nach jüngsten Erkenntnissen des European Centre for Disease Prevention and Control (ECDC) ist die neue Variante womöglich um bis zu 70 Prozent ansteckender als die bisher bekannten Varianten des Virus.
"Sputnik V" gegen neuen Virus-Stamm wirksam
Nach Angaben von Alexander Ginzburg, Leiter des Gamaleja-Forschungsinstituts für Epidemiologie und Mikrobiologie in Moskau, ist dessen Serum „Sputnik V“ auch
für die Bekämpfung der neuen Abart des Virus geeignet. Das Zentrum kooperiert ferner mit der britischen AstraZeneca mit dem Ziel, die beiden Vakzine zu kombinieren. AstraZeneca geht davon aus, dass der kombinierte Impfstoff wesentlich effizienter wirken würde.