https://snanews.de/20201222/deutschland-bonn-telefonbetrueger-250771.html
Telefonbetrüger bieten Seniorin „erstes Corona-Impfstoffpaket“ an – und tappen in eine Falle
Telefonbetrüger bieten Seniorin „erstes Corona-Impfstoffpaket“ an – und tappen in eine Falle
In Bonn ist es zu einer Festnahme gekommen, als Telefonbetrüger mit der Aussicht auf einen Coronavirus-Impfstoff Kasse zu machen versuchten.
2020-12-22T11:30+0100
2020-12-22T11:30+0100
2020-12-22T11:30+0100
deutschland
coronavirus
impfstoff
nordrhein-westfalen
bonn
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdnn1.snanews.de/img/07e4/0c/15/242749_0:100:1921:1180_1920x0_80_0_0_ab3ebf1c7beb700123b0253508354bef.jpg
Eine 64-Jährige wurde der Mitteilung zufolge am Montagnachmittag in ihrer Wohnung angerufen. Die Betrüger hätten sich als Mitarbeiter einer bekannten Impfstofffirma ausgegeben und der Frau ein „erstes Corona-Impfstoffpaket“ zum Preis von 6000 Euro angeboten.Nach Beamtenangaben erkannte die Seniorin die Betrugsabsicht sofort, ließ sich aber auf das Angebot zum Schein ein und alarmierte die Polizei. Als ein vermeintlicher „Geldabholer“ an der Wohnung der Frau klingelte, empfingen ihn Polizisten. Das angebliche Impfserum war als spätere Post-Zusendung angekündigt worden.Seit Wochenbeginn seien insgesamt acht gleichgelagerte Betrugsversuche bekanntgeworden, so die Beamten. Sie betonten daher ausdrücklich, dass es keinen Verkauf von Corona-Impfstoff am Telefon gebe. Wenn solche Präparate am Telefon zum Kauf angeboten würden, sollte sofort die Polizei eingeschaltet werden.
https://snanews.de/20201222/an-tankstellen-und-in-supermaerkten-verbreitet-koeln-warnt-vor-illegalen-corona-schnelltests-249320.html
https://snanews.de/20201222/durch-corona-krise-verschaerft-frauenhaeuser-verzeichnen-extreme-gewalt-250930.html
deutschland
nordrhein-westfalen
bonn
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2020
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdnn1.snanews.de/img/07e4/0c/15/242749_106:0:1813:1280_1920x0_80_0_0_b3558af6732a256f69f795cb8164ea78.jpgSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
deutschland, coronavirus, impfstoff, nordrhein-westfalen, bonn
Telefonbetrüger bieten Seniorin „erstes Corona-Impfstoffpaket“ an – und tappen in eine Falle
Marija Ossepian
Redakteurin
In Bonn ist es zu einer Festnahme gekommen, als Telefonbetrüger mit der Aussicht auf einen Coronavirus-Impfstoff Kasse zu machen versuchten. Das gab die Polizei am Dienstag bekannt.
Eine 64-Jährige wurde der
Mitteilung zufolge am Montagnachmittag in ihrer Wohnung angerufen. Die Betrüger hätten sich als Mitarbeiter einer bekannten Impfstofffirma ausgegeben und der Frau ein „erstes Corona-Impfstoffpaket“ zum Preis von 6000 Euro angeboten.
Nach Beamtenangaben erkannte die Seniorin die Betrugsabsicht sofort, ließ sich aber auf das Angebot zum Schein ein und alarmierte die Polizei. Als ein vermeintlicher „Geldabholer“ an der Wohnung der Frau klingelte, empfingen ihn Polizisten. Das angebliche
Impfserum war als spätere Post-Zusendung angekündigt worden.
Seit Wochenbeginn seien insgesamt acht gleichgelagerte Betrugsversuche bekanntgeworden, so die Beamten. Sie betonten daher ausdrücklich, dass es keinen Verkauf von
Corona-Impfstoff am Telefon gebe. Wenn solche Präparate am Telefon zum Kauf angeboten würden, sollte sofort die Polizei eingeschaltet werden.