https://snanews.de/20201220/wegen-neuer-corona-mutation-deutschland-nimmt-flugverbot-aus-grossbritannien-unter-die-lupe--228302.html
Wegen neuer Corona-Mutation: Deutschland nimmt Flugverbot aus Großbritannien unter die Lupe
Wegen neuer Corona-Mutation: Deutschland nimmt Flugverbot aus Großbritannien unter die Lupe
Wie die Nachrichtenagentur AFP am Sonntag unter Berufung auf die Quellen im Bundesgesundheitsministerium berichtete, betrachte die Behörde eine mögliche
2020-12-20T13:05+0100
2020-12-20T13:05+0100
2020-12-20T13:05+0100
deutschland
coronavirus
großbritannien
flugverkehr
mutation
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdnn1.snanews.de/img/07e4/0c/14/228454_0:36:1393:820_1920x0_80_0_0_66582ad84d0fb6b2ab5bae6ed6356ee6.jpg
Wie die Nachrichtenagentur AFP am Sonntag unter Berufung auf die Quellen im Bundesgesundheitsministerium berichtete, betrachte die Behörde eine mögliche Einschränkung als eine "ernsthafte Option". Gleiches gelte auch für Südafrika. Laut dem Sprecher des Bundesgesundheitsministeriums werde die Entwicklung in Großbritannien sehr genau verfolgt. „Mit Hochdruck“ würden die von dort vorliegenden Informationen bezüglich der entdeckten Corona-Mutation analysiert. Wie der Chefvirologe der Berliner Charité, Christian Drosten, auf seinem Twitter-Account schrieb, sei diese Corona-Variante in Deutschland bisher nicht aufgetaucht. Niederlande untersagen Flüge aus GroßbritannienAm Samstagabend hatte die niederländische Regierung ein zeitweiliges Verbot von Flügen beschlossen, die Passagiere aus Großbritannien in die Niederlande bringen. Das Verbot trat Sonntagmorgen in Kraft und soll bis zum 1. Januar 2021 gelten.Laut Mitteilung der niederländischen Regierung vom Sonntag wurde in Stichproben, die Anfang Dezember genommen wurden, der gleiche Corona-Stamm gefunden, der sich jetzt in Großbritannien ausbreitet.
https://snanews.de/20201219/neue-coronavirus-mutation-in-suedafrika-aufgetaucht--221829.html
deutschland
großbritannien
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2020
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdnn1.snanews.de/img/07e4/0c/14/228454_121:0:1360:929_1920x0_80_0_0_a657bda510bcda0c25e24ea37df1b147.jpgSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
deutschland, coronavirus, großbritannien, flugverkehr, mutation
Wegen neuer Corona-Mutation: Deutschland nimmt Flugverbot aus Großbritannien unter die Lupe
Alexander Chevjagin
Redakteur
Aufgrund der Ausbreitung einer neuen Corona-Variante in Großbritannien, deren Ansteckungsrate viel größer scheint, wird nun die Einschränkung des Flugverkehrs aus dem Vereinigten Königreich nach Deutschland von der Bundesregierung in Erwägung gezogen.
Wie die Nachrichtenagentur AFP am Sonntag unter Berufung auf die Quellen im Bundesgesundheitsministerium berichtete, betrachte die Behörde eine mögliche Einschränkung als eine "ernsthafte Option". Gleiches gelte auch für Südafrika.
Laut dem Sprecher des Bundesgesundheitsministeriums werde die Entwicklung in Großbritannien sehr genau verfolgt. „Mit Hochdruck“ würden die von dort vorliegenden Informationen bezüglich der entdeckten Corona-Mutation analysiert. Wie der Chefvirologe der Berliner Charité, Christian Drosten, auf seinem Twitter-Account schrieb, sei diese Corona-Variante in Deutschland bisher nicht aufgetaucht.
Niederlande untersagen Flüge aus Großbritannien
Am Samstagabend hatte die niederländische Regierung ein
zeitweiliges Verbot von Flügen beschlossen, die Passagiere aus Großbritannien in die Niederlande bringen. Das Verbot trat Sonntagmorgen in Kraft und soll bis zum 1. Januar 2021 gelten.
Laut Mitteilung der niederländischen Regierung vom Sonntag wurde in Stichproben, die Anfang Dezember genommen wurden, der gleiche Corona-Stamm gefunden, der sich jetzt in Großbritannien ausbreitet.
„Anhand der Berichte über die Situation in Großbritannien hat das Nationale Institut für öffentliche Gesundheit und Umwelt (RIVM) die Reisehinweise für Personen überprüft, die aus dem Vereinigten Königreich in die Niederlande kommen”, hieß es.