https://snanews.de/20201220/facebook-account-des-koelner-polizeipraesidenten-gehackt-226429.html
Facebook-Account des Kölner Polizeipräsidenten gehackt
Facebook-Account des Kölner Polizeipräsidenten gehackt
„Ich habe mich unglaublich geärgert, dass gerade ich da in die Falle getappt bin. Es zeigt, wie perfide dieser Hacker-Angriff gemacht worden ist“, kommentierte
2020-12-20T08:32+0100
2020-12-20T08:32+0100
2020-12-20T08:32+0100
polizei
facebook
hackerangriff
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdnn1.snanews.de/img/07e4/0c/03/54610_0:102:1920:1182_1920x0_80_0_0_94f36a99e3b5b65858444be16411dec9.jpg
„Ich habe mich unglaublich geärgert, dass gerade ich da in die Falle getappt bin. Es zeigt, wie perfide dieser Hacker-Angriff gemacht worden ist“, kommentierte Jacob den Vorfall gegenüber „Bild“.Laut Jacob hatte er via Facebook von einer pensionierten Kollegin eine Nachricht mit einem Video erhalten. Darin stand „Schau mal, was ich gefunden habe“. Jacob habe auf das Video geklickt, was zur Weiterleitung eines Virus an alle seine Freunde geführt habe. Einer meldete sich nach einer Minute.Jacob änderte danach schnell sein Facebook-Passwort und warnte seine Kontakte auf der Plattform. Ihm zufolge konnten die Ermittler „eine Spur zu den Tätern bis nach Berlin nachverfolgen“. Ab da verlor man allerdings die Spur. „Die Angriffe können weltweit erfolgen – sie verbreiten sich wie ein Virus“, fügte er abschließend hinzu.
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2020
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdnn1.snanews.de/img/07e4/0c/03/54610_213:0:1920:1280_1920x0_80_0_0_4516d0c5f230d5c9f947c7c398a4d3b6.jpgSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
polizei, facebook, hackerangriff
Facebook-Account des Kölner Polizeipräsidenten gehackt
Unbekannte haben mit einem automatischen Virus das private Facebook-Konto des Kölner Polizeipräsidenten Uwe Jacob geknackt. Das meldet DPA unter Verweis auf eine Polizeisprecherin.
„Ich habe mich unglaublich geärgert, dass gerade ich da in die Falle getappt bin. Es zeigt, wie perfide dieser Hacker-Angriff gemacht worden ist“, kommentierte Jacob den Vorfall gegenüber „Bild“.
Laut Jacob hatte er via Facebook von einer pensionierten Kollegin eine Nachricht mit einem Video erhalten. Darin stand „Schau mal, was ich gefunden habe“. Jacob habe auf das Video geklickt, was zur
Weiterleitung eines Virus an alle seine Freunde geführt habe. Einer meldete sich nach einer Minute.
„Ich habe mich selbstverständlich sofort mit dem Leiter unseres Kommissariats zur Bekämpfung von Cyberkriminalität in Verbindung gesetzt, um abzuklären, wie mit der Situation zu verfahren ist“, teilte der Polizeipräsident mit.
Jacob änderte danach schnell sein Facebook-Passwort und warnte seine Kontakte
auf der Plattform. Ihm zufolge konnten die Ermittler „eine Spur zu den Tätern bis nach Berlin nachverfolgen“. Ab da verlor man allerdings die Spur. „Die Angriffe können weltweit erfolgen – sie verbreiten sich wie ein Virus“, fügte er abschließend hinzu.