Zyklon „Yasa“ auf Fidschi: Zwei Todesopfer gemeldet – Fotos
07:30 18.12.2020 (aktualisiert: 07:48 18.12.2020)
© REUTERS / Swavikash MudaliarZyklon „Yasa“ auf Fidschi

Der Zyklon „Yasa“, der mit Windböen von bis zu 345 Kilometern pro Stunde auf Fidschi im Südpazifik wütet, hat am Freitag mindestens zwei Todesopfer und Schäden hinterlassen. Das melden internationale Medien unter Berufung auf den Nationalen Katastrophenschutz.
Der Zyklon zerstörte dabei Häuser und vernichtete Ernten. Der Sturm der Kategorie fünf führte vielerorts zu Überschwemmungen. Mehr als 23.000 Menschen sollen bereits in Sicherheit gebracht worden sein.
Im Netz sind zahlreiche Aufnahmen zu finden, die die Lage vor Ort zeigen:
Il est 7h du matin aux #Fidji et les 1ères images après #CycloneYasa commencent à remonter sur les RS. Ici, une école de Bua Bay sur Vanua Levu, où des centaines de personnes ont été évacuées. La nuit a été longue...
— Jean T. Faatau (@jtenahe_f) December 17, 2020
📸 Facebook / Anaseini Peckham pic.twitter.com/ITiYg9Q6VJ
At least two people die after Cyclone Yasa sweeps through Fiji islands pic.twitter.com/Df4oLavDY0
— TRT World Now (@TRTWorldNow) December 18, 2020
Fiji's outlying islands have begun to feel the full force of Category 5 Cyclone Yasa.
— Radio Australia (@radioaustralia) December 16, 2020
The cyclone has wind speeds reaching up to 230 kilometres an hour and is expected to hit the country's two main islands tonight.#CycloneYasa #FijiNews pic.twitter.com/F2wzDQafsW
Im Jahr 2016 waren wegen des Zyklons „Winston“ auf Fidschi mehr als 40 Menschen gestorben. Orkanböen mit Geschwindigkeiten von 300 Kilometern pro Stunde deckten damals Häuser ab und entwurzelten Bäume.