https://snanews.de/20201216/usa-wal-kalb-video-178019.html
Seltener Wal mit seinem Kalb nahe Fischerboot von Kamera eingefangen – Video
Seltener Wal mit seinem Kalb nahe Fischerboot von Kamera eingefangen – Video
Seltener Wal mit seinem Kalb nahe Fischerboot von Kamera eingefangen
2020-12-16T09:27+0100
2020-12-16T09:27+0100
2020-12-16T09:27+0100
videoklub
usa
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdnn1.snanews.de/img/07e4/0c/10/177407_0:102:2968:1771_1920x0_80_0_0_2ff5e64e8c734fabe0571dab9507c763.jpg
Die Aufnahmen wurden nach Angaben der Webseite FITSNews am Freitag gemacht, als Chip Michaelove, Kapitän eines Fischerboots von der Firma Outcast Sport Fishing, die Tiere entdeckte. Ihm zufolge war die Mutter rund 15 Meter und das Kalb etwa 4,5 Meter lang. „Etwas, das wir nicht jeden Tag sehen, ein Glattwal und sein Kalb“, schrieb er auf Facebook.Er und seine Crew hätten laute Geräusche in einer Entfernung von etwa einer Meile gehört und gedacht, es könnten Blauflossenthune oder eine riesige Delphingruppe sein. Daher sei eine Drohne mit einer Kamera geschickt worden, um die Tiere zu filmen.Er habe zwar jeden Dezember ein paar Glattwale gesehen, diese seien aber üblicherweise weggeschwommen:Er behalte diese Tiere immer konsequent im Auge, so Michaelove: „Meine größte Angst ist, dass sie unter das Boot schwimmen“.Nach Angaben der Tierschützer war dies bereits das dritte Glattwalkalb, das diesen Monat in der Region gesichtet wurde.Der Atlantische Nordkaper ist eines der seltensten Meerestiere der Welt. Diese bis zu 16 Meter großen Tiere können bis zu 63 Tonnen wiegen. Die Hauptursache für ihr Aussterben sind Kollisionen mit Schiffen und Verstrickungen in Fischernetzen.Nach Angaben der National Oceanic and Atmospheric Administration gibt es nur noch etwa 366 Nordatlantische Glattwale.
https://snanews.de/20201212/australien-weisser-hai-131643.html
usa
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2020
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdnn1.snanews.de/img/07e4/0c/10/177407_47:0:2778:2048_1920x0_80_0_0_f0273348a78efecb534824606ca03dd3.jpgSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
videoklub, usa
Seltener Wal mit seinem Kalb nahe Fischerboot von Kamera eingefangen – Video
Anna Schadrina
Redakteurin
Ein Weibchen des gefährdeten Atlantischen Nordkapers ist mit einem Kalb unweit der Stadt Hilton Head (US-Bundesstaat South Carolina) gesichtet und gefilmt worden. Ein entsprechendes Video hat eine lokale Firma, die Angelausflüge anbietet, auf Facebook gepostet.
Die Aufnahmen wurden
nach Angaben der Webseite FITSNews am Freitag gemacht, als Chip Michaelove, Kapitän eines Fischerboots von der Firma Outcast Sport Fishing, die Tiere entdeckte. Ihm zufolge war die Mutter rund 15 Meter und das Kalb etwa 4,5 Meter lang. „Etwas, das wir nicht jeden Tag sehen, ein Glattwal und sein Kalb“, schrieb er auf Facebook.
Er und seine Crew hätten laute Geräusche in einer Entfernung von etwa einer Meile gehört und gedacht, es könnten Blauflossenthune oder eine riesige Delphingruppe sein. Daher sei eine Drohne mit einer Kamera geschickt worden, um die Tiere zu filmen.
Er habe zwar jeden Dezember ein paar Glattwale gesehen, diese seien aber üblicherweise weggeschwommen:
„Normalerweise, wenn wir Wale sehen, bewegen sie sich in eine bestimmte Richtung, aber diese beiden hingen herum und umkreisten uns fast den ganzen Tag in einer Entfernung von einer Meile“, äußerte er. Es sei auch das erste Mal, dass er ein Weibchen und ein Kalb zusammen gesehen habe.
Er behalte diese Tiere immer konsequent im Auge, so Michaelove: „Meine größte Angst ist, dass sie unter das Boot schwimmen“.
Nach Angaben der Tierschützer war dies bereits das dritte Glattwalkalb, das diesen Monat in der Region gesichtet wurde.
Der Atlantische Nordkaper ist eines der seltensten Meerestiere der Welt. Diese bis zu 16 Meter großen Tiere können bis zu 63 Tonnen wiegen. Die Hauptursache für ihr Aussterben sind Kollisionen mit Schiffen und Verstrickungen in Fischernetzen.
Nach Angaben der National Oceanic and Atmospheric Administration gibt es nur noch etwa 366 Nordatlantische Glattwale.