https://snanews.de/20201216/twitter-periscope-abschaltung-182256.html
Keine neuen Konten mehr: Twitter schaltet Live-Video-App Periscope ab
Keine neuen Konten mehr: Twitter schaltet Live-Video-App Periscope ab
Keine neuen Konten mehr: Twitter schaltet Live-Video-App Periscope ab
2020-12-16T15:06+0100
2020-12-16T15:06+0100
2020-12-16T15:42+0100
panorama
twitter
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdnn1.snanews.de/img/07e4/0c/03/54543_0:101:1920:1181_1920x0_80_0_0_d6aca45d63939fff45162b90526646df.jpg
Die Nutzer werden aber weiterhin Livestreams über die Haupt-App von Twitter übertragen können, betonte Periscope in einem Blogeintrag in der Nacht zum Mittwoch. Ab dem 15. Dezember 2020 seien die User auch nicht mehr in der Lage, neue Konten zu erstellen, hieß es.Das Periscope-Web werde als reines Archiv für öffentliche Übertragungen verfügbar bleiben. Die Kunden könnten eine Kopie ihrer Periscope-Daten anfordern und ihre Sendungen herunterladen.Die Entscheidung, die App abzuschalten, sei schwierig gewesen. Allerdings sei die eigenständige Periscope-App in den vergangenen Jahren immer weniger genutzt worden – und sie sei nicht wirtschaftlich aufrechtzuerhalten, argumentierte Twitter.Twitter hatte die mobile App für Live-Übertragungen Periscope im Frühjahr 2015 gekauft. Angesichts des Erfolgs der Konkurrenz-App Meerkat wurden auch die konkurrierenden Plattformen Facebook und Instagram dazu veranlasst, ihre eigenen Live-Streaming-Dienste zu starten. Mit der Zeit erwies sich allerdings, dass die Möglichkeit für jeden, einfach und unkontrolliert Live-Videos mit allen zu teilen, auch erhebliche Risiken in sich bringt, da unter anderem Verbrechen übertragen wurden.
https://snanews.de/20201210/usa-facebook-kartellrechtsverletzung-97434.html
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2020
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdnn1.snanews.de/img/07e4/0c/03/54543_106:0:1814:1281_1920x0_80_0_0_47e63aabecb04a3e4bbdf0d17d3b4af9.jpgSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
panorama, twitter
Keine neuen Konten mehr: Twitter schaltet Live-Video-App Periscope ab
15:06 16.12.2020 (aktualisiert: 15:42 16.12.2020) Anna Schadrina
Redakteurin
Twitter wird nach eigenen Angaben ab dem 31. März 2021 seine Live-Video-App Periscope einstellen.
Die Nutzer werden aber weiterhin Livestreams über die Haupt-App von
Twitter übertragen können, betonte Periscope in einem Blogeintrag in der Nacht zum Mittwoch. Ab dem 15. Dezember 2020 seien die User auch nicht mehr in der Lage, neue Konten zu erstellen,
hieß es.
Das Periscope-Web werde als reines Archiv für öffentliche
Übertragungen verfügbar bleiben. Die Kunden könnten eine Kopie ihrer Periscope-Daten anfordern und ihre Sendungen herunterladen.
Die Entscheidung, die App abzuschalten, sei schwierig gewesen. Allerdings sei die eigenständige Periscope-App in den vergangenen Jahren immer weniger genutzt worden – und sie sei nicht wirtschaftlich aufrechtzuerhalten, argumentierte Twitter.
Twitter hatte die mobile App für Live-Übertragungen Periscope im Frühjahr 2015 gekauft. Angesichts des Erfolgs der Konkurrenz-App Meerkat wurden auch die konkurrierenden Plattformen Facebook und Instagram dazu veranlasst, ihre eigenen Live-Streaming-Dienste zu starten. Mit der Zeit erwies sich allerdings, dass die Möglichkeit für jeden, einfach und unkontrolliert Live-Videos mit allen zu teilen, auch erhebliche Risiken in sich bringt, da unter anderem Verbrechen übertragen wurden.