https://snanews.de/20201216/bitcoin-preis-erreicht-neues-rekordhoch--189444.html
Bitcoin-Preis erreicht neues Rekordhoch
Bitcoin-Preis erreicht neues Rekordhoch
Der Preis der populärsten Digitalwährung Bitcoin ist am Mittwoch um gut fünf Prozent auf ein neues Rekordhoch von 20.440,80 Dollar gestiegen.
2020-12-16T21:03+0100
2020-12-16T21:03+0100
2020-12-16T21:03+0100
wirtschaft
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdnn1.snanews.de/img/07e4/0c/10/189509_0:120:3211:1926_1920x0_80_0_0_7d3bfd6c129d8d195527a201530330d7.jpg
Das neue Allzeithoch kommt in einem Jahr, das die Wirtschaft mit der Corona-Krise durcheinander gewirbelt hat. Anders als 2017 beim ersten großen Bitcoin-Hype (20.042 US-Dollar) sind es dieses Jahr aber nicht die privaten Anleger, die den Preis treiben, sondern institutionelle Investoren.Nun könnten zahlreiche technische Anschlusskäufe erfolgen, welche das Aufwärtsmomentum nochmal forcieren könnte. Vor allem das sonderbar hohe Interesse institutioneller Adressen bleibt das Zünglein an der Waage. Gleichzeitig sollten Anleger aber nicht die erhöhte Volatilität aus den Augen verlieren. Die Konstellation am Markt der digitalen Devisen ist und bleibt brandgefährlich.Bitcoin macht ungefähr 66 Prozent des gesamten globalen Kryptowährungsmarktes aus.
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2020
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdnn1.snanews.de/img/07e4/0c/10/189509_241:0:2970:2047_1920x0_80_0_0_3b4c1578d3b245446547ef15173848d5.jpgSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
wirtschaft
Bitcoin-Preis erreicht neues Rekordhoch
Sofia Martyanowa
Redakteurin
Der Preis der populärsten Digitalwährung Bitcoin ist am Mittwoch um gut fünf Prozent auf ein neues Rekordhoch von 20.440,80 Dollar gestiegen.
Das neue Allzeithoch kommt in einem Jahr, das die Wirtschaft mit der Corona-Krise durcheinander gewirbelt hat. Anders als 2017 beim ersten großen Bitcoin-Hype (20.042 US-Dollar) sind es dieses Jahr aber nicht die privaten Anleger, die den Preis treiben, sondern institutionelle Investoren.
Nun könnten zahlreiche technische Anschlusskäufe erfolgen, welche das Aufwärtsmomentum nochmal forcieren könnte. Vor allem das sonderbar hohe Interesse institutioneller Adressen bleibt das Zünglein an der Waage. Gleichzeitig sollten Anleger aber nicht die erhöhte Volatilität aus den Augen verlieren. Die Konstellation am Markt der digitalen Devisen ist und bleibt brandgefährlich.
Bitcoin macht ungefähr 66 Prozent des gesamten globalen Kryptowährungsmarktes aus.