Früheres AKW in Deutschland erstrahlt weihnachtlich
Nur hochentwickelte Länder wie Deutschland oder die Schweiz können es sich leisten, auf Atomenergie zu verzichten. In Deutschland sind aktuell 17 Atomkraftwerke in Betrieb, die bis 2022 vom Netz gehen sollen. Foto: Früheres AKW in Kalkar, weihnachtlich geschmückt.

Nur hochentwickelte Länder wie Deutschland oder die Schweiz können es sich leisten, auf Atomenergie zu verzichten. In Deutschland sind aktuell 17 Atomkraftwerke in Betrieb, die bis 2022 vom Netz gehen sollen. Foto: Früheres AKW in Kalkar, weihnachtlich geschmückt.
Deutschland steigt bereits seit den 1980er-Jahren schrittweise aus der Atomenergie aus. Kennzeichnend war das Schicksal des AKW Kalkar an der Grenze zu Frankreich. Es wurde seit 1972 gebaut, und das löste heftige Proteste der Einwohner aus. Foto: Nikolaus auf dem Weihnachtsmarkt im früheren AKW Kalkar.

Deutschland steigt bereits seit den 1980er-Jahren schrittweise aus der Atomenergie aus. Kennzeichnend war das Schicksal des AKW Kalkar an der Grenze zu Frankreich. Es wurde seit 1972 gebaut, und das löste heftige Proteste der Einwohner aus. Foto: Nikolaus auf dem Weihnachtsmarkt im früheren AKW Kalkar.
Das fast fertiggestellte AKW wurde 1991 konserviert und an einen niederländischen Investor verkauft, der daraus einen Freizeitpark machen wollte. Foto: Ein Luftbild des Weihnachtsmarkts auf dem Gelände des früheren AKW Kalkar.

Das fast fertiggestellte AKW wurde 1991 konserviert und an einen niederländischen Investor verkauft, der daraus einen Freizeitpark machen wollte. Foto: Ein Luftbild des Weihnachtsmarkts auf dem Gelände des früheren AKW Kalkar.
Ein Karussell auf dem Weihnachtsmarkt auf dem Terrain des früheren AKW Kalkar.

Ein Karussell auf dem Weihnachtsmarkt auf dem Terrain des früheren AKW Kalkar.
Der Freizeitpark mit seinen 550 Beschäftigten empfängt jedes Jahr etwa 600.000 Besucher. Foto: Weihnachtsmarkt auf dem Gelände des früheren AKW Kalkar.

Der Freizeitpark mit seinen 550 Beschäftigten empfängt jedes Jahr etwa 600.000 Besucher. Foto: Weihnachtsmarkt auf dem Gelände des früheren AKW Kalkar.
Im Vergnügungspark „Wunderland Kalkar“ gibt es 40 verschiedene Attraktionen: riesige Achterbahnen, Teufelsräder, Karussells usw.

Im Vergnügungspark „Wunderland Kalkar“ gibt es 40 verschiedene Attraktionen: riesige Achterbahnen, Teufelsräder, Karussells usw.
Eine richtige Highlight-Attraktion befindet sich in einem Riesenrohr. Von außen ist dieses bunt bemalt, im Inneren befindet sich das Karussell, das sich dreht und immer höher steigt. In der Höhe wird das Rohr immer enger, und an der Spitze sehen faszinierte „Fahrgäste“ auf einmal den unglaublichen Horizont.

Eine richtige Highlight-Attraktion befindet sich in einem Riesenrohr. Von außen ist dieses bunt bemalt, im Inneren befindet sich das Karussell, das sich dreht und immer höher steigt. In der Höhe wird das Rohr immer enger, und an der Spitze sehen faszinierte „Fahrgäste“ auf einmal den unglaublichen Horizont.
Eine Weihnachtskrippe auf dem Weihnachtsmarkt im früheren AKW Kalkar.

Eine Weihnachtskrippe auf dem Weihnachtsmarkt im früheren AKW Kalkar.
Ein Luftbild des Weihnachtsmarkts im früheren AKW Kalkar.

Ein Luftbild des Weihnachtsmarkts im früheren AKW Kalkar.