https://snanews.de/20201215/eu-finanziert-corona-impfstoff-fuer-aermere-laender-mit-500-millionen-euro-172796.html
EU finanziert Corona-Impfstoff für ärmere Länder mit 500 Millionen Euro
EU finanziert Corona-Impfstoff für ärmere Länder mit 500 Millionen Euro
Die Europäische Union stellt 500 Millionen Euro für die Versorgung ärmerer Länder mit Impfstoffen gegen das Coronavirus bereit. Das Geld reiche für den Erwerb... 15.12.2020, SNA
2020-12-15T17:30+0100
2020-12-15T17:30+0100
2020-12-15T19:03+0100
impfstoff
europäische union (eu)
politik
finanzierung
erwerb
/html/head/meta[@name='og:title']/@content
/html/head/meta[@name='og:description']/@content
https://cdnn1.snanews.de/img/07e4/0c/01/48017_0:0:2260:1271_1920x0_80_0_0_8a922ea521dbf72e4e63cd41b296b59e.jpg
Demnach kommen 400 Millionen Euro von der Europäischen Investmentbank und 100 Millionen Euro von der EU-Kommission.Spenden gehen an WHODer Deutschen Presse-Agentur zufolge geht das Geld an die Impfinitiative Covax der Weltgesundheitsorganisation (WHO), die die Forschung an mehreren aussichtsreichen Vakzinen fördert und eine faire Verteilung der besten Impfstoffe gewährleisten soll. Mehr als 180 Staaten sind beteiligt, darunter die EU-Länder und auch China. Die USA sind nicht eingestiegen. Mehr als 90 Länder werden den Erwerb des Serums selbst finanzieren, 92 sollen dabei unterstützt werden.Im kommenden Jahr müssten weitere fünf Milliarden Dollar zusammenkommen, um sicherzustellen, dass weltweit jeder, der es brauche, gegen Sars-CoV-2 geimpft werden könne, hieß es.
https://snanews.de/20201214/deutscher-impfstoff-hersteller-curevac-zulassungsrelevante-phase-3-studie-147756.html
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
2020
Nachrichten
de_DE
SNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
https://cdnn1.snanews.de/img/07e4/0c/01/48017_1:0:2177:1632_1920x0_80_0_0_ab631582d17c4ae68dd21ac0a88e06e7.jpgSNA
info@snanews.de
+493075010627
MIA „Rosiya Segodnya“
impfstoff, europäische union (eu), politik, finanzierung, erwerb
EU finanziert Corona-Impfstoff für ärmere Länder mit 500 Millionen Euro
17:30 15.12.2020 (aktualisiert: 19:03 15.12.2020) Alexander Marjin
Redakteur
Die Europäische Union stellt 500 Millionen Euro für die Versorgung ärmerer Länder mit Impfstoffen gegen das Coronavirus bereit. Das Geld reiche für den Erwerb von bis zu einer Milliarde Impfdosen aus, teilte die diplomatische Vertretung der EU am Dienstag in Genf mit.
Demnach kommen 400 Millionen Euro von der Europäischen Investmentbank und 100 Millionen Euro von der EU-Kommission.
Spenden gehen an WHO
Der Deutschen Presse-Agentur zufolge geht das Geld an die Impfinitiative Covax der Weltgesundheitsorganisation (WHO), die die Forschung an mehreren aussichtsreichen Vakzinen fördert und eine faire Verteilung der besten Impfstoffe gewährleisten soll. Mehr als 180 Staaten sind beteiligt, darunter die EU-Länder
und auch China. Die USA sind nicht eingestiegen. Mehr als 90 Länder werden den Erwerb des Serums selbst finanzieren, 92 sollen dabei unterstützt werden.
""Team Europe" hat bislang mehr als 850 Millionen Euro für Covax bereitgestellt, was die Europäische Union zum größten Unterstützer der Covax-Initiative macht", wurde EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen von der dpa zitiert.
Im kommenden Jahr müssten weitere fünf Milliarden Dollar zusammenkommen, um sicherzustellen, dass weltweit jeder, der es brauche, gegen Sars-CoV-2 geimpft werden könne, hieß es.